• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fulcrum Racing 5 Evolution Hinterradnabe einstellen

kleinjey

Wildschweinbändigerin
Registriert
17 September 2008
Beiträge
456
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
Hallo,

Ich habe ein Problem mit meinem Hinterrad. Und zwar weackelt das um ca. 2mm in der Nabe. ICh habe zwar gefunden wie man die Fulcrum Racing 3 einstellt, bei den 5ern habe ich leider nichts rausgefunden.
Mein Freund hat die Nabe gestern auch auseinandergebaut und alles neu gefettet, aber das hat nichts viel gebracht.
Vorher hat auch der Leerlauf ab und an "geschliffen", ob das jetzt noch ist weiß ich nicht, da das auch nur ab und an war.
 
AW: Fulcrum Racing 5 Evolution Hinterradnabe einstellen

Da die R5 industrielager haben gibt es da nichts grossartig einzustellen.
Allerdings kann es sein, dass die beiden "Konusmuttern" mit denen die Achse im Lager gehalten wird, locker sind.

Wenn ja, must Du die ein wenig anziehen, aber vorsicht nicht zu fest, sonst wird ein zu grosser Druck aufs Lager ausgeübt, und das Rad läuft sehr rau.
 
AW: Fulcrum Racing 5 Evolution Hinterradnabe einstellen

Das hat er gestern schon probiert, als es fest war hat es seiner Meinung nach mehr gewackelt als im losen Zustand, aber ich werde es einfach noch mal probieren.
 
AW: Fulcrum Racing 5 Evolution Hinterradnabe einstellen

Ich habe jetzt die Konusmuttern mal richtig fest gemacht, so dass das Rad rauh läuft, aber selbst dann wachelt das ganze immer noch.
 
AW: Fulcrum Racing 5 Evolution Hinterradnabe einstellen

Dann mußt du die Lager tauschen.
Sie sind offenbar ausgeschlagen.
 
AW: Fulcrum Racing 5 Evolution Hinterradnabe einstellen

Na toll. Und ich habe ehrlich gesagt nicht wirklichg Ahnung davon. Brauche ich das hier: http://www.dswaelzlager.de/product_info.php?info=p379_6001-2RSH-C3---SKF.html ?

Kann ich mit dem leicht wackenden Rad wenigstens noch ein Mal meine Arbeitsstrecke fahren (2x 20km) oder würde da noch mehr kaputt gehen?
Ich würde mir das Lager dann sofort holen.
Kann das kaputt gegangen sein weil ich viel durch Regen gefahren bin? Das sollen die Fulcrim 5 ja wohl nicht so mögen.
 
AW: Fulcrum Racing 5 Evolution Hinterradnabe einstellen

Danke, ich habe mir jetzt gleich 4 Lager bestellt, wie es aussieht ist es wohl besser da einen Vorrat zu haben
 
AW: Fulcrum Racing 5 Evolution Hinterradnabe einstellen

Danke, ich habe mir jetzt gleich 4 Lager bestellt, wie es aussieht ist es wohl besser da einen Vorrat zu haben

... und welche Lager hast du da jetzt genau bestellt? Die 6001-2RSH/C3 - SKF? Ich fahre auch Fulcrum 5 und würde mir gerne welche für den Fall des Falles auf Lager legen... ;)
 
AW: Fulcrum Racing 5 Evolution Hinterradnabe einstellen

Ja genau die 6001-2RSH/C3 - SKF, die wurden ja schon in anderen Beiträgen erwähnt, daher habe ich die dann einfach mal genommen. Ich hoffe dass sie am Samstag schon ankommen, damit ich dann wieder richtig fahren kann.

Die Laufräder wurden mir damals auch für den Cyclocrosser empfohlen, daher dachte ich, dass sie etwas Nässe und Schlamm abkönnen.
 
AW: Fulcrum Racing 5 Evolution Hinterradnabe einstellen

hallo,

die Laufräder sind auch gut, nur die Original Lager sind halt schlecht gedichtet.
Wechsel die gegen Markenlager aus und du hast Ruhe und zieh die Endkappen der Achse nicht zu fest an,
Industriekugellager mögen das gar nicht.

gruß k.l.
 
AW: Fulcrum Racing 5 Evolution Hinterradnabe einstellen

Ach ich glaube ich bin zu schwach um die zu fest zu ziehen.
 
Zurück