• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fulcrum Racing 3 vs 5 Evolution

pantherbike

Alte Herren
Registriert
10 Mai 2010
Beiträge
536
Reaktionspunkte
6
Ort
Braunschweig
lohnt der Upgrade ?? fahre zzT auf meinem Specialized die Evo 5 bei 80kg Körpergewicht.
Hätte gerne einen etwas leichteren, aber haltbaren, steifen LRS.. schwanke zwischen den Fulcrum 3 oder evtl. auch Mavic Ksyrium.

Ist der Unterschied zwischen den 5 und 3 Radsatz deutlich, was gäbe es evtl noch in der Preisklasse?
 
AW: Fulcrum Racing 3 vs 5 Evolution

ich kann dazu nur sagen, dass ich bei 97kg mit den 3ern bestens zufrieden bin. von mangelnder steifigkeit ist da nix zu spüren.
 
AW: Fulcrum Racing 3 vs 5 Evolution

Die R3 sind halt 150g leichter und haben einstellbare Konusnaben. Wenn man die R5 schon hat, würde ich die R3 nicht noch dazu kaufen, der Unterschied ist nicht sehr groß im Fahrbetrieb.

Die R5 lassen sich auch leicht etwas aufwerten indem man das hulleschwere Plastefelgenband gegen leichte Textil-Felgenband (Schwalbe, Ritchey) tauscht oder gegen Veloplugs und zudem die 130g schweren Spanner gegen leichtere austauscht. Da hat man mit ca 60 € Investition schnell mal über 100 g eingespart.
 
AW: Fulcrum Racing 3 vs 5 Evolution

Die R5 lassen sich auch leicht etwas aufwerten indem man das hulleschwere Plastefelgenband gegen leichte Textil-Felgenband (Schwalbe, Ritchey) tauscht oder gegen Veloplugs und zudem die 130g schweren Spanner gegen leichtere austauscht. Da hat man mit ca 60 € Investition schnell mal über 100 g eingespart.

Interessanter Hinweis. Was für ein Felgenband ist montiert und wie schwer ist es? Wie schwer sind denn diese Veloplugs, wo bekommt man sie und funktionieren die zuverlässig ohne den Schlauch zu schreddern?
 
AW: Fulcrum Racing 3 vs 5 Evolution

Das Felgenband wiegt so um 25 g je Stück. Die Veloplugs wiegen ca 3-4 g je Laufrad und kosten etwa 12 € für die R5 > www.veloplug.de (die gelben passen, nicht die roten). Die Textilbänder von Schwalbe und Ritchey liegen so bei 8 g je Laufrad und kosten so um 5 €.

Wenn die Veloplugs fest sitzen, sind sie narrensicher und bei Campa/Filcrum sitzen die Gelben sehr fest. Man sollte ggf. das Ventilloch mit etwas Schleifpapier entgraten, das ist in wenigen Sekunden gemacht.
 
AW: Fulcrum Racing 3 vs 5 Evolution

Also ich kann die 3 nur empfehlen. Hatte vorher die Racing 7 und nach dem wechsel war es wie auf einen neuen Rad.
wenn man es sich leisten kann würde ich immer zu besseren laufrädern raten denn diesen Unterschied spürt man wirklich auf der Straße. :)
 
AW: Fulcrum Racing 3 vs 5 Evolution

Die 7er wiegen auch 2 Kg und haben durchgehende 2mm Speichen. Die R5 haben ja bereits diffenzierte gerade Messerspeichen mit schlankerem Mittelteil und liegen unter 1,8 kg. Da istd er Schritt zu den R3 nicht so groß wie in Deinem Fall.
 
AW: Fulcrum Racing 3 vs 5 Evolution

Stimmt auch wieder aber die Racing 3 haben auch noch mal 200gr weniger, Messerspeichen und einstellbare Konusnaben. Also ich liebe dieses LRS.
 
Zurück