• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fulcrum Quattro Schnellspanner/ Focus Cayo Carbongabel

el_nino

Neuer Benutzer
Registriert
26 August 2015
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hi Zusammen,

leider hat die SUCHE nichts eindeutiges ergeben, daher meine Frage.

Ich hab mir ein Focus Cayo mir gekauft. Dies besitz ja eine Carbongabel inkl Carbonausfallenden.
Montieren möchte ich meine Fulcrum Racing Quattros. Ich lese immer wieder, das die Schnellspanner der Quattros nicht für Carbonausfallende geeignet sind.
Serienlaufräder am Cayo sind aber die Fulcrum WH-CEX 7.0. --> optisch schauen beide Schnellspanner gleich aus.

Daher die Frage: Kann ich die Quattro Schnellspanner verwenden, oder kann ich die Schnellspanner quertauschen.--> Quattros- Spannner in die 7.0er und die 7.0er in die Quattros??

Danke für Eure Infos.

Gruß
Flo
 

Anzeige

Re: Fulcrum Quattro Schnellspanner/ Focus Cayo Carbongabel
Servus,

z.B. in dem Manual der Quattros, oder auch bei dem ein oder anderen Online Shop in der Produktbeschreibung.
 
Kann man die Quellenangabe ein wenig präzisieren, also durch Links?

Ich frage ja nicht um zu nerven - aber ich habe selbst drei Campa-Laufradsätze die baugleich mit Fulcrum sind (letztendlich ist Fulcrum ja nur ein Label für Leute die Angst haben sich Campa ans Rad zu schrauben), einen Vento Asym, einen Scirocco 35 CX und einen Zonda. Die verwendeten Schnellspanner sind immer die gleichen und funktionieren wie die Shimano-Gegenstücke und im Gegensatz zu Leichtbau-Schnellspannern sehr gut.

Ich kann mir ja durchaus vorstellen dass es Gabeln gibt die am liebsten gar nicht eingebaut werden, aber ob man da nun Schnellspanner nimmt, Schrauben anzieht oder sonstwas macht - soviel muss das Material aushalten. Absolutes Leichtbaugeraffel mal ausgenommen :)
 
Interessant. Wenn ich bei BC schaue fehlt dieser Hinweis und die abgebildeten Schnellspanner entsprechen den Campa-Schnellspannern. Bei Bike24 kein Bild der Schnellspanner.

Jetzt weiss ich aber auch wo mein Denkfehler liegt, "normale" Carbongabeln haben ja trotzdem Alu-Ausfallenden.
Bei dem Focus ist das anders: http://www.focus-bikes.com/de/de/technologien/focus-100-carbon-gabel.html

Da bleibt wohl erstmal nur direkt bei Focus beziehungsweise bei Bike24 nachzufragen. Bike24 verkauft doch das Rad mit genau diesem Standard-Schnellspanner den Du da hast: http://www.bike24.de/p199079.html
 
Richtig... und genau das ist das Widersprüchliche an der ganzen Geschichte. Die Fulcrum Systemlaufräder haben ja optisch die selben Schnellspanner wie die Quattros.
Hab jetzt mal die Spanner nur sachte angezogen und sowohl bei Focus, als auch bei Fulcrum angefragt....
 
Siehe ich genauso.... steht aber dann irgendwie im Widerspruch mit den Schnellspannern vom System LRS. Die haben nämlich die selbe Verzahnung...
Ich denke ich werde auf Nummer sicher gehen und mir welche mit einer glatten Oberfläche holen.... Bis dahin fahr ich mal die Mischung Quattros und Schnellspanner von dem System LRS...

Mal sehen was Focus, bzw. Fulcrum dazu sagt...
 
Hmm, bei meinem Focus mit Carbon ausfallenden waren auch fulcrum Racing Zero als lrs dabei, hab mir da keine Gedanken gemacht. Eine Antwort der Firmen wäre also in der Tat interessant.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Also hier mal die sinngemäßen Antworten :)

Focus/ derby cycle (zusammengefasst): sehr geehrter Herr ..... , bitte kontaktieren Sie Ihren Händler. Dieser ist angehalten das Thema mit Fulcrum zu klären.

Händler: servus, also wir haben bei Fulcrum nachgefragt und die meinten "alles kein Thema"....

Fulcrum (zusammengefasst): sehr geehrter Herr ....., ...... selbstverständlich lassen sich die Schnellspanner verwenden und auch untereinander tauschen ...... bitte beachten sie die Bedienungsanleitung des Herstellers....

Mein persönliches Fazit: entweder Fulcrum hat meine Frage nicht richtig verstanden, oder die wissen nicht so richtig was in ihrem Betriebsanleitungen steht.
Die Antwort von Focus / derby cycle ist mir äusserst suspekt. Auch auf tel. Rückfragen gab's keine Antwort.

Ich hab jetzt die org. Spanner verbaut und gut ist.......
 
Das dürfte kein Problem sein, da die Räder damit ja serienmäßig ausgestattet wurden und nicht erst durch den Händler bestückt worden sind. Ansonsten hoffe ich, dass es Probleme noch in der Garantiezeit gibt, was ich aber nicht glaube.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Nur mal so als Referenz - Campa-Schnellspanner meines Vento Asy LRS, die anderen Campa-Spanner meiner Vento und Zonda sehen genauso aus, die Fulcrum sind wahrscheinlich genauso da Fulcrum == Campa LRS für Leute die kein Campa wollen.
VVaum7A.jpg


Leichte Riffelung an der rechten Klemmseite, extra eingesetztes Riffelblech? im Schraubteil mit Kunstoffhülle auf der anderen Seite.
Hat bisher bei keinem Rad den vorhandenen Lack zerstört und funktioniert problemlos.

Entschuldigt nicht die unklare "keine Carbongabel"-Anleitung....
 
Zurück