• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fußballen brennen (Schmerzen) beim fahren

marionico

Mitglied
Registriert
12 Dezember 2010
Beiträge
181
Reaktionspunkte
4
Hallo liebe Radsportfreunde:D

Hab den Sidi Ergo 2 Carbon Schuh!
Und die Einlegesohle ist fürn Arsch um das mal klar auszudrücken!
Deswegen habe ich schon einige andere Einlegesohlen versucht!
Aber ich muß auch dazu sagen keine "Teuren".

Mein Fußballen brennt ab und zu wie Feuer.Meistens der rechte weil ich da vielleicht mehr Kraft und Druck aufs Pedal bringe!

Darunter war eine Gel Sohle die auch nichts gebracht hat!
Kann mir jemand etwas über die SQ Lap oder Specialiced Einlegesohlen sagen über Ehrfahrungen?

Und ich hab leichte Senkfüsse woher weiß ich dann welche Sohle ich kaufen muss.
Bei SQ Lap gibts 3 verschiedene.
oder was meint ihr zu denen?
http://www.bike24.de/1.php?content=...79;page=1;menu=1000,18,154;mid=0;pgc=112:4037

http://www.bike24.de/1.php?content=...96;page=1;menu=1000,18,154;mid=0;pgc=112:4037

Danke für eure Antworten

Grüßle
 
Wenn die Füße schmerzen liegt das meist nicht an irgendwelchen Einlegesohlen bzw. ist auch mit irgendwelchen Einlegesohlen zu beheben. Entweder passen die Schuhe nicht richtig oder die Pedalplatten sind nicht korrekt eingestellt. Oder das Pedalsystem ist nicht das richtig, weil es evtl. zu wenig Bewegungsfreiheit bietet. ;)

Ich spreche aus Erfahrung!
 
Die Schuhe sind nicht zu klein!Fühle mich nicht eingeengt!
Kennst du die Einlegesohlen von den Sidi Ergo 2?
Wenn du die Sehen würdest .......dünn wie Pappe und null Dämpfung oder Fußgewölbe unterstützung!Die meistens Hersteller sparen an der Einlegesohle auch bei meinem Modell für 300 Euro! Leider!
Es ist nur der rechte Fußballen!Pedalsystem fahre ich schon immer und hatte mit meinen Shimano Schuhen die keine Carbonsohle hatten keine Schmerzen!


Und habe jetzt eigentlich schon oft gehört und gelesen das die "richtige" Einlegesohlen diese Schmerzen bei denen anscheinend was abgedrückt wird Nerv oder Durchblutung behoben worden ist!

Haben auch manche Jogger das Problem!Kollege hat ne Einlegesohle mit "Fell" reingemacht und hat keine Probleme mehr!
 
Die Schuhe sind nicht zu klein!Fühle mich nicht eingeengt!

Die Schuhe können auch etwas zu groß sein. Hatte mal die Nike PoggioIII und die waren mir minimal zu groß, da haben mir auch permanent die Füße weh getan. Egal welche Sohle ich benutzt habe.
In meinen Northwave Schuhen, die 100% passen, habe ich auch ganz dünne Einlegesohlen drin und meine Füße tun selbst nach langen Touren nicht mehr weh.

Es kann aber auch sein, dass es an der sehr steifen Carbonsohle liegt. Habe schon öfter gelesen, dass Fahrer damit Probleme haben.

Einlegesohle schließe ich gerade deshalb aus, weil dir nur der eine Fuß weh tut. Es ist eher unwahrscheinlich, dass es an der Sohle liegt. Das spricht eher dafür, dass die Pedalplatte an dem einen Fuß flasch eingestellt ist. Seit wann hast du die Schuhe?
 
Seit 1nem Jahr.
Habe die nächst größere Nummer damals anprobiert und die waren wirklich zu Groß!
Ja der rechte,aber es ist auch der kräftigere und vielleicht mehr Druck aufs Pedal oder den Fußballen kommt.

Deine Northwave auch ne Carbonsohle?

Ich denke halt auch das es an der steifen Carbonsohle liegt

Die Platte ist so eingestellt wie die Linke!.
 
Ja der rechte,aber es ist auch der kräftigere und vielleicht mehr Druck aufs Pedal oder den Fußballen kommt.

Kann zwar sein, dass du mit dem rechten Fuß mehr Kraft aus Pedal bringst, aber das deshalb der rechte Fuß weh tut und der linke nicht, ist eher unwahrscheinlich.

Die Platte ist so eingestellt wie die Linke!.

Das muss nicht unbedingt richtig sein! Im Gegenteil, wahrscheinlich müssen sie unterschiedlich eingestellt sein. Denn deine beiden Füße sind wahrscheinlich nicht genau gleich. Meine Pedalplatten sind extrem unterschiedlich eingestellt.

Bevor du viel Geld für Einlegesolen ausgibst und dann doch enttäuscht bist, würde ich erstmal versuchen die Platten neu einzustellen. Das kostet erstmal nichts und wenn es nix bringt, kannst du immer noch was anderes probieren.

Übriigens können schon minimale Abweichungen/Veränderungen an der Pedalplatte Auswirkungen haben.
 
Ja OK!

Aber wie soll ich die den verstellen nach vorne oder hinten?
Soll (Muß) der Knochen des großen Zehs an der Pedalachse sein ,oder?
 
Was für ein Pedalsystem hast du denn genau?

Die Pedalplatte muss schon am Knochen des großen Zehs liegen, das ist korrekt. Aber ich denke es geht hier weniger um weiter nach vorne oder hinten, sondern um den Winkel. Evtl. sind deine Füße nicht ganz gerade, dann musst du die Pedalplatte etwas drehen. Wahrscheinlich nur minimal. Bei mir ist das extremer, weil ich so krumme Füße habe. :D
 
Wenn Du an Einlegesohlen denkst, lass Die welche verschreiben. Das kostet Dich sehr viel weniger als irgendwelche "Spezialradsporteinlagen" die nicht genau für Deinen Fuß gemacht sind. Die Kasse zahlt den größten Teil, Dich kostet es etwa 30,-. Es gibt auch Orthopädische Einlagen die sehr dünn und für Rennschuhe gemacht sind. Bei uns ist ein Orthopäditechniker der solche Einlagen macht. Ich hab gerade den Namen der Herstellerfirma nicht da. Wenn Du Interesse hast geb ich Dir morgen den Namen. Ich muss mir auch neue Einlagen machen lassen. Bis jetzt hab ich welche von IOS, die schon sehr gut sind, könnten aber dünner sein. Ich hab übrigens auch die SIDI Ergo2 Carbon und keine Schmerzen, bis auf den Hammerzeh. Aber das ist ne andere Geschichte. Ich werde mich wohl mal unters Messer legen müssen.
 
Wenn Du an Einlegesohlen denkst, lass Die welche verschreiben. Das kostet Dich sehr viel weniger als irgendwelche "Spezialradsporteinlagen" die nicht genau für Deinen Fuß gemacht sind. Die Kasse zahlt den größten Teil, Dich kostet es etwa 30,-. Es gibt auch Orthopädische Einlagen die sehr dünn und für Rennschuhe gemacht sind. Bei uns ist ein Orthopäditechniker der solche Einlagen macht. Ich hab gerade den Namen der Herstellerfirma nicht da. Wenn Du Interesse hast geb ich Dir morgen den Namen. Ich muss mir auch neue Einlagen machen lassen. Bis jetzt hab ich welche von IOS, die schon sehr gut sind, könnten aber dünner sein. Ich hab übrigens auch die SIDI Ergo2 Carbon und keine Schmerzen, bis auf den Hammerzeh. Aber das ist ne andere Geschichte. Ich werde mich wohl mal unters Messer legen müssen.

Ich fuhr ebenso de SIDI ERGO 2 mit Einlegesohlen vom Orthopäden - die Einlegesohlen sind Schrott - viel zu dick und geben keinen halt im Schuh - habe seit 2 Wochen jetzt SOLESTAR - unglaublich - endlich druck auf dem Schuh und kein einknicken im Fuß - habe mir auch gedacht , das kann doch nicht so ein großer Unterschied sein - oh doch- das ist es !! ich kann nur sagen
probieren und du wirst begeistert sein
 
Hattest du auch probleme mit brennenden Fußballen bei den Sidi?
Ja aber was kosten die Solestar,250 euro oder?
 
Ich fuhr ebenso de SIDI ERGO 2 mit Einlegesohlen vom Orthopäden - die Einlegesohlen sind Schrott - viel zu dick und geben keinen halt im Schuh - habe seit 2 Wochen jetzt SOLESTAR - unglaublich - endlich druck auf dem Schuh und kein einknicken im Fuß - habe mir auch gedacht , das kann doch nicht so ein großer Unterschied sein - oh doch- das ist es !! ich kann nur sagen
probieren und du wirst begeistert sein
Die sehen sehen sehr teuer aus. Was muss man bei denen denn zuzahlen? Kann mir aber vorstellen das die sehr gut sind.

Es gibt auch sehr dünne orthopädische Einlagen die nicht dicker sind als die Solestar und für die ich nicht gleich nen Kredit aufnehmen muss. Sind vieleicht nicht ganz so toll, weil steif wie die Solestar, aber kosten höchstens 30,- Zuzahlung.
 
Bei brennenden Fußsohlen liegt das Problem im Fussgewölbe. Der menschliche Fuss ist für das Laufen und weniger für das Treten ausgelegt. Bei stetiger und andauernder Tretbewegung kann es dazu kommen, dass sich das Fußgewölbe absenkt und dadurch einen brennenden Schmerz verursacht. Das wird durch Carbonsohlen verstärkt, da diese sich bei der Tretbewegung kaum oder gar nicht verformen. Gerade in den Schuhen von Sidi sind, meiner Meinung nach, schlechte Einlegesohlen "verbaut". Ich bekomme das Problem meisten bei Fahrten > 6 Std. und habe nun die SQ Lab mal ausprobiert. In Bimbach bin ich noch ohne gefahren und hatte dort tatsächlich auch wieder das Problem brennender Sohlen (diesmal aber im Schuh von Scott, welcher schon eine sehr gute Einlegesohle hat). Ich werde in der nächsten Woche ein kleines Trainingslager für den Ötzi machen, dann kann ich auch sagen, ob die Maßnahme was geholfen hat.
 
Ich habe das als nach 3std das brennen.Aber nicht an der sohle mehr am Fusßballen und den Zehen.Woher hast du gewusst welche sohle du brauchst es gibt ja drei verschiedene Modelle ,Ausfuührungen.
 
Auf der Internetseite von SQ Lab findest du bestimmte Händler, die ein Gerät haben um den Fuss zu vermessen. Sieht aus wie 'ne Waage und funktioniert über Körperwärme. Anhand des Abdrucks kann die der Händler eine Empfehlung für eine bestimmte Sohle geben.
 
moin,
das Problem mit brennendem Bereich "hinter den Zehen" hatte ich vor Jahren auch. Handelte sich um abgesenktes Fussgewölbe.
Dagegen hilft eine Einlage mit Pelotte die das Gewölbe stützt, eine Gelenkwölbung benötigte ich auch...
Problem ist das die Einlagen vom Schuhmacher/Orthopäden zu hoch für die Radschuhe sind, dann ist's ganz aus.
Abhilfe schufen bei mir die Einlagen von Sunbed, Modell Comfort!! http://www.sunbed-schuheinlagen.de/index.php?id=11
das Modell sports könnte auch funktionieren. Kann man zum testen mal kaufen, soooo teuer sind die nicht.
Interessanterweise sitzen Pelotte und Gelenkwölbung an genau den gleichen Stellen, auch die Höhe ist gleich, wie an den sündhaft teuren Einlagen vom Schuhmacher...

tschööö kai
 
Hi!

Und mit den Sunbed hattest nie mehr Schmerzen ?
Ok ein Versuch ist es wert!

Danke und Ciou
 
Hallo,
die Schmerzen hatte ich am Anfang nur beim Radfahren, in's Pedal eingeklickt. Mit den Sunbedteilen waren die Schmerzen weg, wie von einem Orthopäden vorausgesagt. War sozusagen der Test.
Vorausgesagt aber auch das Einlagen auch in normalen Schuhen benötigt werden was sich etwas später bestätigte.
Die Sunbedeinlagen trage ich in allen Schuhen in denen die "normalen" Einlagen zu hoch sind.

Zufälligerweise kam ich damals bei einer offenen Sprechstunde/Infoveranstaltung in der Innenstadt DA von http://www.guenther-orthopaedie.de/ vorbei.
Zwei Minuten Fußsohle abtasten und das abgesenkte Fußgewölbe hatte einen Namen und eine Konsequenz.
Fertige Einlagen für 15,- bekommt man da natürlich nicht empfohlen.... ;)

tschööö kai
 
Zurück
Oben Unten