• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FSA oder Record Compact

Oli007

Neuer Benutzer
Registriert
16 Juni 2008
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich fahre ein Canyon F10 mit Standard Übersetzung FSA Mega Exo.
Nun hab ich den Ötzi vor mir und will auf Compact umrüsten. Da schwanke ich zwischen der FSA K-force light MegaExo 34/50 und der Campa Record Ultra Torque 34/50. Außerdem steht da noch eine schnöne rote Fulcrum im Angebot, von der man sagt, sie sei baugleich mit der Record. Nun meine Fragen:
a) hat schon jemand Erfahrung mit einer der 3 Optionen
b) welche ist die steifere, leichtere, langlebigere
c) welche Dinge gibt es beim Umbau zu beachten
d) und was euch sonst noch so einfällt zu dem Thema

Gruß in die Runde:)
 
AW: FSA oder Record Compact

Qualitav steht die Record über den anderen zwei.
Fulcrum hat billigere KB, ist nicht baugleich.
 
AW: FSA oder Record Compact

Ich bin vor einem Jahr von FSA Gossamer Heldenkurbel auf Campa Centaur Kompakt umgestiegen. Mit der FSA hatte ich nie Probleme, die war auch steif und die Kettenblatter waren von guter Qualität. Die Campa-Kurbel schaltet jedoch deutlich besser, obwohl der Abstand der Kettenblätter größer ist.

Steif genug sind beide, optisch schöner ist auf jeden Fall die Campa-Kurbel. Carbon-Kurbeln würde ich persönlich nicht verwenden. Die 100 - 150 g sind mir kein Risiko in Sachen Dauerhaltbarkeit wert.

Die FSA habe ich 16.000 km gefahren, die Kettenblätter hätten auch noch lange mitgemacht. Die Campa-Kurbel ist jetzt knapp 10.000 km drauf ud die Kettenblätter sind noch wie neu. Nachstellen musste ich an keiner der beiden Kurbeln etwas, sind beides Sorglosprodukte.
 
AW: FSA oder Record Compact

Mein Tipp wäre die Chorus-Kurbel:

Nur 36 Gramm schwerer als die Record, dafür laut Test in der Roadbike oder Tour auch etwas steifer und mit dem besseren Steifigkeits-Gewichts-Index (wer's braucht ;)) und vor allem über 150 Euro günstiger!
Für diese Preisdifferenz kann man an anderer Stelle deutlich mehr Gewicht einsparen (wenn man nicht bereits absolut am Limit liegt)...

Qualität der Kettenblätter, Schaltverhalten, usw. ist bei Chorus und Record identisch.
 
AW: FSA oder Record Compact

Danke, Danke, für die Antworten, hab jetzt die Record und die FSa bestellt. Werd mir beide anschauen und dann entscheiden welche demnächst munter kurbeln darf.:-)
 
AW: FSA oder Record Compact

ja, so seh ich das auch:-), hab die FSA nur zur 2. Alternative bestellt.
 
Zurück