Hostage6
Neuer Benutzer
Abend die Gemeinde 
Erstmal hoffe ich, dass das das richtige Unterforum ist...
Ich habe mir letzten Oktober n Giant TCR-1 gekauft und bin auch sehr zufrieden damit. Jetzt kommt das aber.
Bei dem Rad ist ne FSA Carbon Pro 110 BCD Kurbel dabei, an der 50/34-Kettenblätter montiert sind. Mein kleinstes Ritzel auf der 10er-Ultegrakassette hinten ist 12.
Mein altes Rad hatte 52/39 und hinten auf ner 9er Kassette 11.
Sodela. Wie ihr euch denken könnt, läuft meine Kette nun immer schräg, da ich es durch das alte Rad gewohnt bin bestimmte Übersetzungen zu fahren, die ich jetzt nur noch durch "Schrägstellen" der Kette erreiche. Das schadet der Kette, wie auch den Ritzeln auf Dauer.
Ich hab mich jetzt mal im Internet umgeschaut um mir neue Kettenblätter zu besorgen, was jedoch gar nicht so einfach ist.
Mein Gedanke ist gerade vorne 50/42 zu fahren, wodurch ich nur ein 42er-Kettenblatt bräuchte. Allerdings treibt man sowas gar nicht auf.
Ich hoffe hier gibt es Leute, die sich bedeutend besser mit der Materie auskennen als ich und mir Ratschläge geben könnten, ob ich mir evtl. 2 neue Kettenblätter kaufen sollte (52/39) oder doch nur eines oder vielleicht sogar ganz was anderes
Danke!

Erstmal hoffe ich, dass das das richtige Unterforum ist...
Ich habe mir letzten Oktober n Giant TCR-1 gekauft und bin auch sehr zufrieden damit. Jetzt kommt das aber.
Bei dem Rad ist ne FSA Carbon Pro 110 BCD Kurbel dabei, an der 50/34-Kettenblätter montiert sind. Mein kleinstes Ritzel auf der 10er-Ultegrakassette hinten ist 12.
Mein altes Rad hatte 52/39 und hinten auf ner 9er Kassette 11.
Sodela. Wie ihr euch denken könnt, läuft meine Kette nun immer schräg, da ich es durch das alte Rad gewohnt bin bestimmte Übersetzungen zu fahren, die ich jetzt nur noch durch "Schrägstellen" der Kette erreiche. Das schadet der Kette, wie auch den Ritzeln auf Dauer.
Ich hab mich jetzt mal im Internet umgeschaut um mir neue Kettenblätter zu besorgen, was jedoch gar nicht so einfach ist.
Mein Gedanke ist gerade vorne 50/42 zu fahren, wodurch ich nur ein 42er-Kettenblatt bräuchte. Allerdings treibt man sowas gar nicht auf.
Ich hoffe hier gibt es Leute, die sich bedeutend besser mit der Materie auskennen als ich und mir Ratschläge geben könnten, ob ich mir evtl. 2 neue Kettenblätter kaufen sollte (52/39) oder doch nur eines oder vielleicht sogar ganz was anderes

Danke!