• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Froomes Pinarello Dogma F8

  • Ersteller Ersteller sirc
  • Erstellt am Erstellt am
EIn-Zoll-Gabeln möchte ich auch nicht mehr (obwohl die Columbus MInimal sicher auch alte Hobel technisch sehr gut aufwertet) aber im Oversizetrend gibts auch Dinge die sind übertrieben. Einen Deda 35 mm Prügel-Lenker braucht auch kein Sprinter und Gabeln mit durchgängig 1 1/8" bekommt man problemlos seitensteif und leicht.

Die zahlreichen Berichte über knackende und knarzende eingepresste Innenlager reichen mir um bei BSA/ITA zu bleiben, da pfeife ich auf 30 g Mehrgewicht.
Ja ich möchte zumindest meine Stahlrahmen > 20 Jahre fahren. Die bekommen halt nach 15 Jahren mal eine neues Lackkleid und weiter gehts wenn mir die auf dem Weg kein Autofahrer zerlegt.

Ja niemand kann sagen was sich durchsetzen wird, aber auf dem Weg dahin können andere die Betatester spielen, dann nehme ich halt altbackendes Zeug.
 
und möchte man wirklich zwanzig, dreißig etc. Jahre ein und den gleichen Hobel fahren!?
Das vieleicht nicht, aber ich kann und will auch nicht gleich nen neuen Rahmen kaufen müssen wenn sich nach 4,5 Jahren der Steuersatz verabschiedet oder das Schaltauge krumm ist und es keinen Ersatz mehr gibt. Das ist in meinen Augen Geldschneiderei. Es kann ja nicht jeder Geld sch.....en.
 
Muss halt jeder für sich den Weg wählen den er für technisch, optisch, wirtschaftlich usw. vernünftig sieht.
Manchmal gehört auch ein wenig Kompromissbereitschaft dazu, oder man wählt eben den Weg zum Maßrahmen + Airbrusher usw.
Ein wenig Mode, frischer Wind, Esprit gehört da für mich durchaus auch mal dazu, man muss bestimmt nicht jeden Sturm mitmachen aber darf man schon mal;-)

Würde an deiner Stelle das ganze nicht so extremst verbissen sehen, denn hie und da bringt einem, auch wenn es materialistisch sein mag, frisches Material neue Freuden.

Und das bisschen was unser Sport und die Schrauberei "kostet" dankt er uns auch mit unbezahlbar vielen Glücksmomenten.

@Phonosophi, Steuersatzlager werden Mio fach hergestellt, da gibt es also genug Ersatz. Schaltaugen gibt es von Pilo eigentlich alles.
 
@Phonosophi, Steuersatzlager werden Mio fach hergestellt, da gibt es also genug Ersatz. Schaltaugen gibt es von Pilo eigentlich alles.
Hier hat es schon einige User gegeben die nicht so einfach nen passenden Steuersatz gefunden haben. Man kriegt den mit Sicherheit, hat aber eventuell Stress mit Sucherei, vor allem wenn man erst mal nicht weis welcher obere und untere Durchmesser, Winkel, integriert oder semi integriert....... das war früher deutlich einfacher. Schaltaugen bekommt man für fast alle Rahmen, aber eben auch nicht jeden. Ich hab nen älteren COLNAGO und gerade für den gibt es das Schaltauge nur beim Hersteller. Hab drei Monate darauf gewartet.
 
Fahre das Doma F8 seit 4 Wochen. Ein Traum. Mit Sram Red und Carbonlaufrädern
in Größe 57 wiegt es 6,65 kg (incl. Pedale). Top steif und sehr schnell.
Dazu optisch ein Hingucker (Naked Red). Wer sich eins kaufen will, dem kann ich einen guten Tipp geben.
 
Zurück