• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Freilaufdefekt Fulcrum Racing Zero

obi wan

Mitglied
Registriert
3 November 2008
Beiträge
30
Reaktionspunkte
1
Ort
Hildburghausen
Hallo Leute,

heute hat es mich aus der Kalten erwischt, wollte an der Ampel anfahren...
nix da der Freilauf drehte in beiden Richtungen durch, rückwärts ist ja ok, aber vorwärts taugt das Rad nur noch zum Rollrad.
Das ganze ohne Vorwarnung, Geräuchbildung oder Hackelung beim treten.
Habe noch Garantie auf die Teile da erst dieses Jahr gekauft, sind ca 4000-5000 Km gefahren ohne irgend ein Problem.
Hat schon mal jemand bei Fulcrum diese Probleme gehabt oder ist da irgend etwas bekannt.

grüsse

obi wan:confused:
 
AW: Freilaufdefekt Fulcrum Racing Zero

Wahrscheinlich hat sich der Federring verabschiedet, der die Sperrklinken auseinanderdrückt. Ist ein Cent-Teil. Aber: Wenn Fulcrum das genauso geschickt handhabt wie Campagnolo selber (wovon ich ausgehe, ist ja der gleiche Laden), darfst Du trotzdem das ganze Hinterrad einschicken - mach das grad wg. defekter Freilauflager nach 6 Monaten/5000 km durch.
 
AW: Freilaufdefekt Fulcrum Racing Zero

Ich hoffe nicht das das ganze Hinterrad eingeschickt werden muss.
Da wird sich der Händler meines Vertrauens, bei dem ich den Laufradsatz bestellt habe mächtig anstrengen müssen, denn ich will nächste Woche noch trainieren.:eek:
Denn eigentlich braucht ja nur der Freilaufkörper eingeschickt zu werden?:confused:

Ist das bei Fulcrum normal?

obi wan
 
AW: Freilaufdefekt Fulcrum Racing Zero

Wenn Du Glueck hast, dann reicht ein Nachweis fuer den Defekt und die schicken vorab einen neuen Freilauf raus und der alte muss danach erst eingeschickt werden. War bei mir so mit einem Freilauf von Easton. Das lief aber natuerlich ueber den Großhändler Grofa. Aber das wäre wohl der ideale Fall, das ging super schnell.
 
AW: Freilaufdefekt Fulcrum Racing Zero

Danke :)

Ich hab's auch erst so gemacht, dass ich den Freilauf hingetragen habe. Dann ruft mein Händler an und sagt, dass Campa das ganze Laufrad haben will. Hat gemeint, dass die normalerweise 2-3 Wochen brauchen (bis jetzt hamse 1,5 Wochen verbraucht). Find ich natürlich total genial bei dem Wetter. Hab zum Glück Ersatz.
 
AW: Freilaufdefekt Fulcrum Racing Zero

zur Not habe ich noch meine alten Axium von Mavic die tun es auch noch, sind aber vom Rollverhalen und Gewicht jenseits von Gut und Böse.
Aber in der Not frist der Teufel halt Fliegen:o
 
AW: Freilaufdefekt Fulcrum Racing Zero

Dat is ja der blanke Luxus. Bei mir tut ein bleischweres 36-Speichen-Rad Dienst. Das wiegt glaub ich allein schon so viel wie beide Shamals :D

Lass mal hören, ob Du das ganze Rad einschicken musst oder nur den FL.
 
AW: Freilaufdefekt Fulcrum Racing Zero

Wenn es wirklich nur eine gebrochene Feder ist, würde ich für 2€ eine neue Feder im nächsten Campa-Pro-Shop kaufen , und die selbst einbauen. Für 2€ lohnt doch der Aufwand nicht.

Die Fulcrum-Ersatzteilnummer ist übrigens: 5-R1-015
und das selbe Teil bei Campy hat die Ersatzteilnummer: FH-RE-114
 
AW: Freilaufdefekt Fulcrum Racing Zero

Versteh schon, aber wen es halt nur die Feder ist, wäre mir der Aufwand zu groß;)
 
AW: Freilaufdefekt Fulcrum Racing Zero

Ich würde es auch nicht einschicken, daß Risiko das was was unterwegs verloren geht oder beschädigt wird, sollte man auch nicht unterschätzen.
 
Zurück