• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Freie Rolle Tacx Antares oder Elite Parabolic

flatsix

Momentan eisenbereift
Registriert
14 Juni 2009
Beiträge
254
Reaktionspunkte
2
Ort
Bamberg
Hallo,

ich habe die Nase voll - seit 2. Januar nicht mehr auf dem Rad gewesen - das Wetter war einfach zu schlecht. Nun suche ich eine freie Rolle, um mich im Keller etwas fit zu halten. In der engeren Wahl sind die Tacx Antares und die Elite Parabolic. Ich bin dankbar über jeder Information und Erfahrungsberichte - oder Tipps zu anderen freien Rollen.


Gruß

Tobias
 
AW: Freie Rolle Tacx Antares oder Elite Parabolic

Hi,

hat wirklich noch keiner die Rollen vergleichen können? Zur Tacx habe ich hier ja schon Positives lesen können.

Gruß

Tobias
 
AW: Freie Rolle Tacx Antares oder Elite Parabolic

Hi,

hat wirklich noch keiner die Rollen vergleichen können? Zur Tacx habe ich hier ja schon Positives lesen können.

Gruß

Tobias

Also ich habe die Antares und bin glücklich damit. Die Antares bekommst du für kleines Geld (< 100 € + Versand) und schon das war für mich ein Kaufargument!
 
AW: Freie Rolle Tacx Antares oder Elite Parabolic

Hallo,

danke für das Feedback. Bietet die Antares wirklich mehr Sicherheit, wenn man mal von der Rolle abkommt? Die Elite scheint mir da schlechter zu sein, weil man hängenbleiben könnte? Empfindest Du die Antares als laut? Fährst Du einen speziellen Hinterreifen oder stellstDu das Rad einfach drauf?

Viele Fragen - viele Grüße ;)

Tobias
 
AW: Freie Rolle Tacx Antares oder Elite Parabolic

Hallo,

danke für das Feedback. Bietet die Antares wirklich mehr Sicherheit, wenn man mal von der Rolle abkommt? Die Elite scheint mir da schlechter zu sein, weil man hängenbleiben könnte? Empfindest Du die Antares als laut? Fährst Du einen speziellen Hinterreifen oder stellstDu das Rad einfach drauf?

Viele Fragen - viele Grüße ;)

Tobias

Einfach Rad drauf und los... keine besonderen Reifen. Das Geräusch kann ich schlecht einschätzen. Ich fahre auf einer uralten Balkendecke und bei höherer Geschwindigkeit wird die zum Schwingen angeregt. Auf einer modernen Deckenkonstruktion habe ich keine Testmöglichkeit. Wenn man mal runterfährt, dann steht man meist auf dem Rahmen der Rolle und gut. Das kommt aber durch die parabolische Form tatsächlich kaum vor. Ich kann auch aus dem Sattel gehen und richtig hin- und herschwingen...
 
AW: Freie Rolle Tacx Antares oder Elite Parabolic

Also fährst Du auch mit Click-Pedalen - oder?

Gruß

Tobias

Ja, nach zwei ersten Tests, bei denen ich mit Turnschuhen auf den umgedrehten Clickies gefahren bin. Ich habe aber ein Regal links von mir zum Aufsteigen und bisher schaffe ich den Aufstieg auch nicht ohne...
 
AW: Freie Rolle Tacx Antares oder Elite Parabolic

Hi,

ich habe mir heute die Tacx Antares bei meinem Händler bestellt. :)

Mal sehen, wie es läuft. Aber ich denke, eine Freie Rolle ist billiger als ein Sturz mit dem Rad bei diesem Wetter.;)

Gruß

Tobias
 
AW: Freie Rolle Tacx Antares oder Elite Parabolic

Dasdenke ich nicht.;)

Ich benutze das Rad - so lange es nicht glatt ist - als Transportmittel zur Arbeit, von Mai bis November kamen dabei 2009 etwa 9500 km zusammen. Wenn am Rad irgendwas nicht passt, habe ich bisher immer ohne Voranmeldung einen Termin bekommen - und konnte weiterfahren. Die Preise für den Service sind günstig, einen Rabatt auf die normalen VKs bekomme ich auch noch.

Zudem habe ich jede Menge Tipps erhalten von meinem Händler, sei es zum Thema Radpflege, Ausrüstung, Training.

Da bekomme ich noch eine Einweisung in die Freie Rolle (ist ein Ex-Rennrad-Profi), er schaut nach einem Zweittacho, den er drauflegen will.

Was wäre Dir so ein Service wert?

Gruß

Tobias
 
AW: Freie Rolle Tacx Antares oder Elite Parabolic

Ist unbezahlbar!
Bisher habe ich nur misstrauische und merkwürdige Händler erlebt. Ich wollte mein TREK im Mai 2008 beim Händler für 1299,- € + die Annehmlichkeiten eines Händlers kaufen. Da der schon im Mai kein Rad mehr besorgen konnte, habe ich mir das Rad für 999,- € + Versand im Netz bestellt. Nach etwa 2.000 km bin ich mit dem Rad zu genau diesem Händler und habe dafür dumme Sprüche kassiert.

Ich schlage mich bisher selber und mit Hilfe des Forums durch. Der niedergelassene Handel ist selber Schuld, wenn die Kundschaft ins Netz abwandert und jeder ordenliche Laden hat doch extra noch was im Netz laufen.

Die Antares habe ich für 114,64 € inkl. Versand nach Hause geliefert bekommen und die Beratung durch den Händler war fernmündlich und per Email hervorragend!
 
AW: Freie Rolle Tacx Antares oder Elite Parabolic

Ja, das Angebot habe ich auch gefunden.

Aber: Ich habe einen Sohn, 16 Jahre alt. Der hat vom Nachbarn ein altes RR geschenkt bekommen (Peugeot, 7-Gang SIS). Er musste es etwas herrichten. Davor gingen wir zu meinem Händler, er sah es kostenlos durch - sagte, es ist o.k. Dann kauften wir die Teile bei ihm.
Mein Sohn richtete es her. Was er nicht hinbekam (Justierung Bremsen, Montage Lenkerband), machte der Händer umsonst, schenkte ihm noch ein Trikot - und wenn mein Sohn den Rahmen neu lackieren lassen will, demontiert er ihm alle Teile, die er nicht abgekommt (Tretlager/Gabel).

Ja, auch ich schätze das Forum hier für seine sehr guten Tipps. Aber zahle in dem Fall gerne mal ein paar Zehner mehr. ;)

Mein Händler nimmt auch Kunden an, die mit einem Rad ankommen, das sie woanders gekauft haben. Aber er sagt auch: Denen kann ich nicht den Service bieten wie dir - und auch nicht die Service-Preise. Und warten kann ich mir nicht leisten. Jede Fahrt zur Arbeit kostet mich fast 20 Euro mit dem Auto (35 Cent/km). Wenn mein Rad nur zwei Tage ausfallen sollte, ist die Rolle nicht mehr billiger.;)

Gruß

Tobias

PS: Aber so einen Händler gibt es nicht überall.
 
AW: Freie Rolle Tacx Antares oder Elite Parabolic

Ja, das Angebot habe ich auch gefunden.

Aber: Ich habe einen Sohn, 16 Jahre alt. Der hat vom Nachbarn ein altes RR geschenkt bekommen (Peugeot, 7-Gang SIS). Er musste es etwas herrichten. Davor gingen wir zu meinem Händler, er sah es kostenlos durch - sagte, es ist o.k. Dann kauften wir die Teile bei ihm.
Mein Sohn richtete es her. Was er nicht hinbekam (Justierung Bremsen, Montage Lenkerband), machte der Händer umsonst, schenkte ihm noch ein Trikot - und wenn mein Sohn den Rahmen neu lackieren lassen will, demontiert er ihm alle Teile, die er nicht abgekommt (Tretlager/Gabel).

Ja, auch ich schätze das Forum hier für seine sehr guten Tipps. Aber zahle in dem Fall gerne mal ein paar Zehner mehr. ;)

Mein Händler nimmt auch Kunden an, die mit einem Rad ankommen, das sie woanders gekauft haben. Aber er sagt auch: Denen kann ich nicht den Service bieten wie dir - und auch nicht die Service-Preise. Und warten kann ich mir nicht leisten. Jede Fahrt zur Arbeit kostet mich fast 20 Euro mit dem Auto (35 Cent/km). Wenn mein Rad nur zwei Tage ausfallen sollte, ist die Rolle nicht mehr billiger.;)

Gruß

Tobias

PS: Aber so einen Händler gibt es nicht überall.

Zu Deinem Händler gehe ich auch mal! (Obwohl, kann über meinen nicht meckern!)

Meine Tipps zum Fahren auf der freien Rolle hatte ich Dir schon mal geschickt, richtig? Mach ruhig mit Klickpedalen, aber tu Dir selbst den Gefallen und fang im Türrahmen an, so dass Du dich schön mit den Ellenbogen abstützen kannst. Das macht die Sache ziemlich entspannt und sicher. Spätestens nach einer Stunde auf der Rolle ist man gar nicht mehr so konzentriert......
 
AW: Freie Rolle Tacx Antares oder Elite Parabolic

Hallo,

danke für das Feedback. Bietet die Antares wirklich mehr Sicherheit, wenn man mal von der Rolle abkommt? Die Elite scheint mir da schlechter zu sein, weil man hängenbleiben könnte? Empfindest Du die Antares als laut? Fährst Du einen speziellen Hinterreifen oder stellstDu das Rad einfach drauf?

Viele Fragen - viele Grüße ;)

Tobias


Hi,
hab auch die Antares und kann sie nur empfehlen, macht mehr Spass als auf der festen Rolle (wechsel aber trotzdem immer mal wieder zwischen beide Rollen, jede hat seine Vor- bzw. Nachteile)!
Ein Wort zu den Reifen: Man braucht keine speziellen... ABER ich hab die Erfahrung gemacht, dass es ziemliche Unterschiede der Lautstärke bzw. des Tretwiederstandes gibt je nach dem welchen Reifen man benutzt. Auf meinem Wilier hab ich die Contis 4000s und die sind im Vergleich zu den Michelin Pro 2, welche ich auf dem Giant habe, merklich lauter und verlangen einen etwas höheren Kraftaufwand beim Treten (was jetzt nicht unbedingt als Nachteil gelten soll).
Leg auf alle Fälle eine Dämmmatte unter, bekommt man im Baumarkt für "kleines" Geld (keine Ahnung ob das hier schon erwähnt wurde :confused:)

Ansonsten, viel Spass damit, nur Mut ist nicht so schwer, ist eine Alternative für die schneereiche Zeit, aber kein Ersatz zu draussen!!
 
AW: Freie Rolle Tacx Antares oder Elite Parabolic

Hallo!

Ich habe die Conti 4000 S - mal sehen. Dämmmatte muss ich mal schauen. Wie fest muss das Material sein? Wie bei einer Iso-Matte?

Gruß

Tobias
 
AW: Freie Rolle Tacx Antares oder Elite Parabolic

Hallo!

Ich habe die Conti 4000 S - mal sehen. Dämmmatte muss ich mal schauen. Wie fest muss das Material sein? Wie bei einer Iso-Matte?

Gruß

Tobias

Die Contis würde ich nicht auf der Rolle runterreiten! Ich habe einen zweiten LRS für die Rolle und wechsle den auch konsequent!
 
AW: Freie Rolle Tacx Antares oder Elite Parabolic

Ich denke, mehr als 1000 km werden im Jahr auf der Rolle nicht zusammenkommen. Da lohnt sich ein zweiter Laufradsatz kaum.

Viele Grüße

Tobias
 
AW: Freie Rolle Tacx Antares oder Elite Parabolic

Ich denke, mehr als 1000 km werden im Jahr auf der Rolle nicht zusammenkommen. Da lohnt sich ein zweiter Laufradsatz kaum.

Viele Grüße

Tobias

Der kann doch schwer und billig sein... Es gibt doch schon für weit unter 100,- € Angebote. ich habe immer einen LRS als Ersatz. Wenn mal was ist, muss ich nicht auf die Reparatur warten. Andere leisten sich sogar ne Rollenschlampe...
 
AW: Freie Rolle Tacx Antares oder Elite Parabolic

Jetzt schaue ich erst mal, wie ich mit der FR zurecht komme.:)

Gruß

Tobias
 
Zurück