• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Freie Rolle nicht anstrengend

AW: Freie Rolle nicht anstrengend

Er kann sich auch noch mehrlagig, doppelseitiges Klebeband auf die Rollen kleben ...
Eher keine so gute Idee. ;)


@ichjan:
Wenn man an die FR keine Bremse ranbasteln kann, dann verscheperre das für Dich offensichtlich ungeeignete Ding und investiere in eine gebremste Rolle - und zwar möglichst in eine mit reproduzierbarer Leistungsmessung, damit Du Trainingsbereiche halten und Trainingserfolge nachweisen kannst.
 
AW: Freie Rolle nicht anstrengend

:lol: Wahrscheinlich hat der TE das längst getan, während wir uns hier den Kopf zerbrechen!
Ich würde auch sagen... Bucht o. ä. und weg das Ding! Da gehen Rollen jetzt zu guten Preisen!
 
AW: Freie Rolle nicht anstrengend

Ich verspüre einen verstärkten Wiederstand seit ich mit 2Antriebsriemen fahre.Auch ist es ein Unterschied ob mit Messerspeichen,schwerer Bereifung usw. Fahr mal mit nem alten Stollenreifen! Etwas weniger Luft hilft auch.
Riemenführung kannst du auch mit Klebebänder, PVC- Schweißschnur usw aufbauen. Frage ist nur ob nicht eine Führung auf der Bremse genügt. Muß ja nicht alles 2x geführt sein!

Johann
 
AW: Freie Rolle nicht anstrengend

Normalerweise können auch gut trainierte Amateurrennfahrer mit hohem Tempo und hoher Frequenz (bis 120 U/min) bis in den EB-Bereich hinein trainieren (Grundlage geht ja eh). Ich versteh deshalb nicht, warum man unbedingt den Widerstand erhöhen möchte. Kraftausdauer wird halt parallel in der Halle, mit Gewichten, im Gelände und auf dem Ergo trainiert.
 
AW: Freie Rolle nicht anstrengend

Normalerweise können auch gut trainierte Amateurrennfahrer mit hohem Tempo und hoher Frequenz (bis 120 U/min) bis in den EB-Bereich hinein trainieren (Grundlage geht ja eh). Ich versteh deshalb nicht, warum man unbedingt den Widerstand erhöhen möchte. Kraftausdauer wird halt parallel in der Halle, mit Gewichten, im Gelände und auf dem Ergo trainiert.
Kann ich nur zustimmen. Aber wenn jemand eine TF von um die 90 als "unnatürlich" bezeichnet, wirst du ihn davon wohl kaum überzeugen können.

Das ist nunmal das alte Leid: Am Berg fahren "sie" Trittfrequenzen von 90, in der Ebene 80. Umgekehrt wäre ja auch mal was zur Abwechslung... :)

k.
 
Zurück