Hallo Leute,
ich habe eine Frage die mir unter den Fingernägel brennt:
Wer fährt von euch einen Carbonrahmen auf einer festen Rolle? Habt ihr schon schlechte Erfahrungen damit gemacht, d. h. wem ist sein Rahmen schon gerissen und was sagt der Hersteller?
Ich habe mir gerade ein neues Bike, Trek Madone 5.2 mit Carbonrahmen, gekauft.
Zum Wintertraining wollte ich mir jetzt noch den Tacx Flow, eine feste Rolle, zulegen. Mein Trek-Händler hat mir abgeraten genauso wie ein guter Bekannter.
In der Bike steht bei einem Rollen-Test auch drin, dass man nur mit Alurahmen fahren sollte.
Dann habe ich hier im Forum in der Suchfunktion etwas über einen Bericht in der Roadbike (oder war es die Tour??) gefunden, wo behaupte wird, dass bei einem Training auf der festen Rolle die Belastungen für den Rahmen nicht höher seien als auf der Straße.
Jetzt bin ich total verunsichert und weiß nicht, was ich mir zulegen soll. Der Bekannte von mir hat auf der Eurobike die neue ( freie) Elite E-motionen Rolle getestet und war total begeistert. Da diese auch 3 Widerstandsstufen hat, meinte er dass das die ideale Trainingsmaschine für (für Carbonrahmen) für den Winter sei. Hierbei kann man wohl nicht so gezielt nach Trainigsplan trainieren wie beim Flow (bez. Leistung, Trittfrequenz etc.)
Bitte sagt mir eure Meinung und helft mir weiter!!!
Gruß vennrider
ich habe eine Frage die mir unter den Fingernägel brennt:
Wer fährt von euch einen Carbonrahmen auf einer festen Rolle? Habt ihr schon schlechte Erfahrungen damit gemacht, d. h. wem ist sein Rahmen schon gerissen und was sagt der Hersteller?
Ich habe mir gerade ein neues Bike, Trek Madone 5.2 mit Carbonrahmen, gekauft.

Zum Wintertraining wollte ich mir jetzt noch den Tacx Flow, eine feste Rolle, zulegen. Mein Trek-Händler hat mir abgeraten genauso wie ein guter Bekannter.

In der Bike steht bei einem Rollen-Test auch drin, dass man nur mit Alurahmen fahren sollte.

Jetzt bin ich total verunsichert und weiß nicht, was ich mir zulegen soll. Der Bekannte von mir hat auf der Eurobike die neue ( freie) Elite E-motionen Rolle getestet und war total begeistert. Da diese auch 3 Widerstandsstufen hat, meinte er dass das die ideale Trainingsmaschine für (für Carbonrahmen) für den Winter sei. Hierbei kann man wohl nicht so gezielt nach Trainigsplan trainieren wie beim Flow (bez. Leistung, Trittfrequenz etc.)
Bitte sagt mir eure Meinung und helft mir weiter!!!
Gruß vennrider