Der-Sucher schrieb:Tag 2:
Ok wieder Position am Türrahmen eingenommen. Ich fühle mich da nach wie vor sicherer, weil ich schnell wenn ich aus der Balance komme mich am Rahmen festhalten kann. Aber wer glaubts, nach anfänglichem Gewackel bin ich tatsächlich dann fast 30 Minuten ohne festhalten gefahren. Musste häufig die Lenkerposition wechseln, da meine Handballen komischerweise anfangen weh zu tun. Werde beim nächsten Mal Handschuhe anziehen, auch weil ich vom schwitzen arg nasse Hände bekomme und dann der Griff glitschig wird.
Was mir noch aufgefallen ist, das bei der hinteren Rolle das Hinterrad, bzw der Mantel stark eindrückt. Dachte am Anfang jetzt wäre Luft draussen, aber als ich stehenblieb und draufdrückte war eigentlich alles normal. Ich frage mich nun ob ich noch mehr Luft auf den Reifen hinten bringen soll, oder ob es etwas bringt wenn ich die vordere Rolle noch ein wenig nach vorne positioniere. Auf der Anleitung stand das die Achse des Vorderrads wohl auf der Achse der Vorderrolle sein soll, aber auf garkeinen Fall darf die Achse der Vorderrolle hinter der Achse des Vorderrades sein, weil man nach vorne fährt denke ich mal. Nun ist halt die Frage ob es etwas bringt die Rolle vorne etwas weiter nach hinten zu platzieren, ich habe da noch ein paar Zentimeter Unterschied zwischen den beiden Achsen, oder ob ich einfach hinten mehr Luft drauf machen soll?
Wegen dem Lärm/Schweiss, habe ich heute einfach die Verpackung von der Rolle zerschnitten und erstmal drunter gelegt. Scheint ganz gut zu funktionieren. Ich muss mir aber wohl noch was für das Oberrohr/Lenker ausdenken weils da ganz schön drauf tropft. Ob ich die Kohle für die kommerzielle Lösung ausgeben will, mal schaun, ich kenne da wen der auch schneidern kann, vielleicht macht die mir das ja gegen nen kleinen Obulus. Achja was mir dabei einfällt, hat wer von euch so ein Dreieckstuch und mag mal Bilder von den Anschlüssen für den Sattel/Lenker knipsen? Im I-Net findet man höchstens die Gesamtansicht.
Danke
Grüße
DS
das dir die handballen weh tun, rührt im großen und ganzen von der sturen haltung her.
naturgemäß ist man bei den ersten freirollenfahrten nicht so geübt, mal in den wiegetritt zu gehen, und auch die sitzposition zu variieren, sowie der griffwechsel sind meist etwas verkrampft.
mit der zeit lockert sich das alles und dann tuts auch nicht mehr weh

hanschuhe machen sinn - genau aus dem von dir angeführten grund.