• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frauenradsport - Popularität

AW: Frauenradsport - Popularität

Nicht nur das Aussehen wird da eine Rolle spielen, da kommt das dazu, was Hotte beschrieben hat, Frauen fahren nicht besonders risikoreich, das nimmt die ganze Spannung raus, das ist auch bei Autorennen genauso. Es geht ja bei der Sportart nicht nur darum wer schnellere Beine hat, sondern auch darum wer die Grenzen richtig ausreizt, wer sich im Endsprint mit den Ellenbogen besser durchsetzt usw, ohne diese ganzen verrückten Aktionen ist es doch langweilig.

und das wird sich auch nicht ändern. da fehlt ein teil der aggresivität die uns die männlichen geschlechtshormone bescheren.
 

Anzeige

Re: Frauenradsport - Popularität
AW: Frauenradsport - Popularität

@ hilfe dein Benutzerbild! Hofetlich kriegst du keine rechtlichen Probleme! Schimano lässt sich doch nicht so in die schei... reiten :aetsch:

Für mich sind die Rennen "nur" ein Teil des Radsportes (natürlich das spannenste). Aber es geht ja noch um mehr. Teamtaktiken, Sponsoren und Fahrer/innen transfairs und genau die von Dir angesprochenen Löhne und Team Budgets!

@efix das wil ich lesen :cool:
 
AW: Frauenradsport - Popularität

und das wird sich auch nicht ändern. da fehlt ein teil der aggresivität die uns die männlichen geschlechtshormone bescheren.
Wenn ich mir so manche fettbrüstige Männer anseh, entdecke ich lediglich männliche Geschletchshormone in homöopathischen Dosen:D

Vieles von dem was hier als männlicher Mut & Tapferkeit herausgehoben wird ist, doch eh alles bereits herausgemendelt:cool:
 
AW: Frauenradsport - Popularität

Jetzt nach ettlichen Beiträgen sind wir noch nicht wirklich weiter! Oder doch? Hat es zusammenhänge mit doping das einige wie männer aussehen? Von den Frauen hört man diesbezüglich sehr wenig. Entweder habe die die Konrtoleure vom Fussbal oder sie sind clean! Wen die wirklich sauber sind schaue ich die nächste 5 Jahre Damernradsport bis die männer Clean sind ;-)

Oh, da bist du aber Gutgläubig :o Heutzutage Dopen doch schon die Jedermänner und Jederfrauen.

Es stellt sich ja wohl immer mehr raus das Doping nichts mit Mann/Frau oder der Sportart zu tun hat.

Wenn sichergestellt würde das Frauen beim Radsport 100%ig ohne doping fahren würden, wäre der Sport auch nicht populärer!
 
AW: Frauenradsport - Popularität

Wenn ich mir so manche fettbrüstige Männer anseh, entdecke ich lediglich männliche Geschletchshormone in homöopathischen Dosen:D

Vieles von dem was hier als männlicher Mut & Tapferkeit herausgehoben wird ist, doch eh alles bereits herausgemendelt:cool:

:aufreg::aufreg::spinner::crash::aufreg:
 
AW: Frauenradsport - Popularität

Wir schauten uns um und stellen zeitgleich fest, dass den wenigsten Männern B-Körbchen passen würd. Eher C, D und mehr:eek:
Wenn ich mir so manche fettbrüstige Männer anseh...

Du siehst andcheinend immer die falschen an!

EDIT:
@Bikeracer46: wenn dich auch drumherum interessiert, dann könnte Frauenradsport was für dich sein, das interessiert aber die wenigsten, so wie ich es mitbekommen habe.
 
AW: Frauenradsport - Popularität

@ gute idee! Körbchengrösse "D" anfressen und für Olympia anmelden. Starte für Madagaskar :-)

efix, ich brauche noch eine Betreuerin! Interesse? :-)
 
AW: Frauenradsport - Popularität

Nicht nur das Aussehen wird da eine Rolle spielen, da kommt das dazu, was Hotte beschrieben hat, Frauen fahren nicht besonders risikoreich, das nimmt die ganze Spannung raus, das ist auch bei Autorennen genauso. Es geht ja bei der Sportart nicht nur darum wer schnellere Beine hat, sondern auch darum wer die Grenzen richtig ausreizt, wer sich im Endsprint mit den Ellenbogen besser durchsetzt usw, ohne diese ganzen verrückten Aktionen ist es doch langweilig.

Dann hast du aber noch nie wirklich Frauenradrennen auf internationaler Ebene angesehen. Da wird im Massensprint genauso geboxt und auf der letzten Rille gefahren. Da wird sich nichts geschenkt und die Rennen sind min. genauso spannend und agressiv wie Männerrennen. Siehe aktuell Thüringen Rundfahrt mit ständig wechselndem Führungstrikot.
Daß es einen Unterschied zwischen nat. Rennen (Kirmesrennen) und Bundesliga/Internat. Rennen gibt will ich garnicht bestreiten. Da gibt es z.T. schon einen Unterschied im Niveau liegt aber auch daran, daß es bei den Frauen wenige gibt die Geld damit verdienen können, die Preisgelder max. 10% der der Männer sind und die meisten Frauen nebenbei studieren oder arbeiten (wenn sie nicht in der Sportfördergruppe oder einem Profiteam sind) weil der Beruf "Radsportlerinn" eben nichts für eine sichere Zukunft ist und dann sind wir wieder beim mangelden Geld/Sponsoren weil zu wenig Medienpräsenz dadurch weniger Berufssportlerinnen (weniger Profiteams die auch genug Gehalt zahlen können um davon Leben zu können) und deshalb das Niveau nicht so dicht wie bei den Profimännern ist.(und so schließt sich der Kreis)
Liegt aber auch daran daß die meisten Männer (BDR/UCI / Vereine) kein Interesse haben Frauenradsport zu fördern und immer noch der Meinung sind Frauen gehören an den Herd. Habe auch die Erfahrung gemacht daß manche Männer ein Problem haben wenn sie von einer Frau abgehängt werden. Da bekommt dann wohl das männl. Ego einen Knick.??!!
Möchte aber anmerken daß es auch männliche Radfahrer gibt, die für den Frauenradsport was übrig haben und sich auch dafür einsetzen. (Damit hier kein falscher Eindruck entsteht).
 
AW: Frauenradsport - Popularität

wenn ich hier manche so reden höre, denen würde es echt mal richtich gut tun mit paar frauen ein rennen zu fahren. dann sind se ruhig, garantiert. nur blödes zeug schreiben reicht beim radfahren net aus, da muß man auch was leisten.
 
AW: Frauenradsport - Popularität

Dann hast du aber noch nie wirklich Frauenradrennen auf internationaler Ebene angesehen. Da wird im Massensprint genauso geboxt und auf der letzten Rille gefahren. Da wird sich nichts geschenkt und die Rennen sind min. genauso spannend und agressiv wie Männerrennen. Siehe aktuell Thüringen Rundfahrt mit ständig wechselndem Führungstrikot.

So viele Frauenrennen hab ich nicht gesehen, aber die ich gesehen hab waren alle ziemlich langweilig, auch wenn es da gekämpft wird, ist es ganz anderes Niveau, es wird nicht mit so viel Aggression und Ehrgeiz gemacht, wie bei den Männern, ich will auch die fast schon sinnlos verrückte Aktionen sehen, die fehlen mir da einfach.

Liegt aber auch daran daß die meisten Männer (BDR/UCI / Vereine) kein Interesse haben Frauenradsport zu fördern ...

Wieso sollten die auch? Es ist halt in dieser Welt normal, dass wenn man sich durchsetzten will, muss man selbst aktiv werden und nicht auf Unterstützung anderer hoffen und nur sich beklagen, falls diese ausbleibt.

Habe auch die Erfahrung gemacht daß manche Männer ein Problem haben wenn sie von einer Frau abgehängt werden. Da bekommt dann wohl das männl. Ego einen Knick.??!!

Ja, durchaus.
 
AW: Frauenradsport - Popularität

wenn ich hier manche so reden höre, denen würde es echt mal richtich gut tun mit paar frauen ein rennen zu fahren. dann sind se ruhig, garantiert. nur blödes zeug schreiben reicht beim radfahren net aus, da muß man auch was leisten.


Wie wäre es, wenn du diese "manche" einfach mit Nicks bennenst, so sinnlose Andeutungen sind nur ein Versuch direkte Konfrontation zu vermeiden.
Wieso soll so ein Rennen mit Frauenbeteiligung einem gut tun oder einen ruhigstellen? Das wird wohl für kaum einen ein Erkenntnis sein, dass es Frauen gibt, die schneller fahren können als man selbst. Das ist auch nicht der Punkt! Es geht um Profis und Attraktivität einer Sportart für Zuschauer!

P.S.: Es gibt eine ganz sinnvolle "Shift"-Taste, nutze die!
 
AW: Frauenradsport - Popularität

wenn ich hier manche so reden höre, denen würde es echt mal richtich gut tun mit paar frauen ein rennen zu fahren. dann sind se ruhig, garantiert. nur blödes zeug schreiben reicht beim radfahren net aus, da muß man auch was leisten.

Hab ich und zwar mit der wohl bekanntesten Fahrerin aus Deutschland.
Und jetzt?
 
AW: Frauenradsport - Popularität

wenn ich hier manche so reden höre, denen würde es echt mal richtich gut tun mit paar frauen ein rennen zu fahren. dann sind se ruhig, garantiert. nur blödes zeug schreiben reicht beim radfahren net aus, da muß man auch was leisten.

da kann ich mich @alfton nur anschließen... keinen schimmer wen du meinst?
ich elbst habe damit kein problem. bin gerade hier aus dem forum schon mit einigen sehr starken frauen gefahren wie z.b. @efix oder @loxi. und auch schon abgehängt worden. na und? so lange loxi das nicht mit dem MTB macht habe ich damit auch kein problem...;)

eine wichtige erkenntnis im radsport (die hat auch gerade ein bekannter texner gemacht) ist, dass es immer einen gibt der stärker ist. welches geschlecht der hat ist sekundär.
 
AW: Frauenradsport - Popularität

Die meisten Radler sollten erstmal die Leistung der Profifrauen bringen, bevor sie hier den Mund aufreisen...
Damit will ich aber nicht alle hier über einen Kamm scheren, nur manche sollten sich mal an die Nase fassen
 
Zurück