• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frankreich mit dem Campingbus / Wohnmobil?

Es gibt ja anscheinend in Frankreich viele Campingplätze. :) Wie ist das z.B. in der nähe Alp de Huez oder Mont Ventoux? Bekommt man da Ende Juni einen leicht einen Stellplatz oder sollte man reservieren?
Ich bin eigentlich kein Freund von reservieren sondern bleib lieber flexibel.
Wolltest Du nicht zum Marmotte? Im Startort Bourg-d'Oisans könnte es schwierig werden an dem Wochenende, in einiger Entfernung rund um den Ort gibt es aber diverse weitere Campingplätze. Da sollte sich noch was finden lassen. Wir waren 2022 beim Marmotte und hatten einen Stellplatz in Rochetaillée gebucht, auf dem war aber noch was frei. Außerdem gibt es in der Gegend 4 oder 5 weitere Plätze rund um die Orte am Fuße des Croix de Fer und von dort kann man auch sehr schön über den Radweg an der Romanche ein paar Kilometer zum Start rollen. Der Platz direkt in Bourg-d'Oisan war damals aber ausgebucht, soweit ich mich erinnere, obwohl wegen der Nachwirkungen der Pandemie in dem Jahr noch weniger Teilnehmer beim Marmotte waren, als normal.
Bei Venosc, in einem Seitental, südöstlich von Bourg-d'Oisans sind zwei weitere Plätze, die sind sehr schön gelegen, nur die Anreise zum Start ist dann weiter.

Abseits von großen Events und touristischer Hotspots findet man in Frankreich aber eigentlich immer was.
 
Man kann (oder zumindest konnte) die Maut aber auch über eine Internetseite bezahlen. Haben wir auf der A79 mal so gemacht. App war da keine nötig.
Ist immer noch so.
Bin gestern ein Teilstück der A13 gefahren, wo "péage en flux libre" bereits umgesetzt wurde. Am Abend dann über sanef.com ohne App oder Nutzeraccount bezahlt.
 
Vielleicht auch interessant:

Frankreich ist ein Paradies für Camper – doch einige Regeln solltet Ihr beachten. Wildcampen ist nur mit ausdrücklicher Erlaubnis des Grundstückseigentümers erlaubt. Auf öffentlichen Straßen, an Stränden oder in Schutzgebieten ist es dagegen verboten.

Auf normalen Parkplätzen dürft Ihr mit dem Wohnmobil bis zu sieben Tage stehen, solange niemand behindert wird. Wichtig: Keine Stühle oder Tische aufstellen – das gilt bereits als Camping....


https://www.innsalzach24.de/leben/r...-ist-europas-camping-geheimtipp-94003104.html


Parkplätze für Pausen unterwegs gibt es viele in Frankreich, sog. "Aires".
Ich habe selbst häufig auf solchen Aires entlang einiger Autobahnstrecken übernachtet (>30x), bislang war immer alles unproblematisch in jeglicher Hinsicht.
Allerdings würde ich dies nicht in Regionen machen, bei denen eine Überfallgefährdung wahrscheinlich(er) erscheint als in recht abseits gelegenen Ecken Frankreichs.


Frankreich2024_I (111).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war letzten Monat unten im Dreiländereck in Frankreich mit einem Camper unterwegs. DANACH wurde ich auf das Thema Überfälle/Einnrüche aufmerksam. Scheinbar ist das in Frankreich schon ein Thema. YouTube/Google wird dir dazu mehr erzählen können.

Lustig finde ich jetzt Rückblickend eure Aussagen zum strengen Tempolimit. Auf voller 2 spuriger Autobahn hatten wir Kilometerlang auf der linken Spur Leute hinter uns, die permanent links geblinkt haben - nein, die haben den nicht hängen lassen sondern irgendwann angemacht als denen nicht schnell genug voran ging...
 
In F findet sich im Normalfall über p4n immer ein Übernachtungsplatz.
Man sollte halbwegs autark sein, insbesondere ein portapotti dabei haben.
Bei der TdF ist natürlich alles anders.
20250711_182956.jpg


In der Art findet sich eigentlich immer etwas....

20240925_192921.jpg


Geht sogar mitten in Marseille.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück