Chris-mit-Rennrad
Gewindekontrolleur
Servus,
hab´ zu dem Thema nichts gefunden, was möglicherweise schon bedeutet, daß es "kein Thema" ist. Ich fahre aktuell DT Swiss PR1400 Dicut-Laufräder; mein nächstes Rad wird DTS ERC(arbon) 1400 Laufräder haben (Scheibenbremse). Beides sind TLR-Felgen, ich fahre prinzipiell mit Schlauch und benutze die blauen Schwalbe Reifenheber.
Gibt´s irgendwas, was ich als "Alu-Räder-Kind" beachten muß z.B. beim Reifenwechsel oder bei der Speichenkontrolle, so was wie "Reifen nicht mit dem Montierhebel über die Felgenflanke hebeln", "Speichen nicht nachziehen" oder so was? (Beachtung des höchstzulässigen Luftdrucks je nach Tube/TL ist klar). Lieber mal gefragt als die erste Macke aus Blödheit in der Felge....
Danke, Grüße
Chris
hab´ zu dem Thema nichts gefunden, was möglicherweise schon bedeutet, daß es "kein Thema" ist. Ich fahre aktuell DT Swiss PR1400 Dicut-Laufräder; mein nächstes Rad wird DTS ERC(arbon) 1400 Laufräder haben (Scheibenbremse). Beides sind TLR-Felgen, ich fahre prinzipiell mit Schlauch und benutze die blauen Schwalbe Reifenheber.
Gibt´s irgendwas, was ich als "Alu-Räder-Kind" beachten muß z.B. beim Reifenwechsel oder bei der Speichenkontrolle, so was wie "Reifen nicht mit dem Montierhebel über die Felgenflanke hebeln", "Speichen nicht nachziehen" oder so was? (Beachtung des höchstzulässigen Luftdrucks je nach Tube/TL ist klar). Lieber mal gefragt als die erste Macke aus Blödheit in der Felge....
Danke, Grüße
Chris
Zuletzt bearbeitet: