• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbonlaufrad - muß ich etwas beachten?

Chris-mit-Rennrad

Gewindekontrolleur
Registriert
19 Mai 2019
Beiträge
1.271
Reaktionspunkte
1.231
Ort
Rheinhessen
Servus,
hab´ zu dem Thema nichts gefunden, was möglicherweise schon bedeutet, daß es "kein Thema" ist. Ich fahre aktuell DT Swiss PR1400 Dicut-Laufräder; mein nächstes Rad wird DTS ERC(arbon) 1400 Laufräder haben (Scheibenbremse). Beides sind TLR-Felgen, ich fahre prinzipiell mit Schlauch und benutze die blauen Schwalbe Reifenheber.
Gibt´s irgendwas, was ich als "Alu-Räder-Kind" beachten muß z.B. beim Reifenwechsel oder bei der Speichenkontrolle, so was wie "Reifen nicht mit dem Montierhebel über die Felgenflanke hebeln", "Speichen nicht nachziehen" oder so was? (Beachtung des höchstzulässigen Luftdrucks je nach Tube/TL ist klar). Lieber mal gefragt als die erste Macke aus Blödheit in der Felge....
Danke, Grüße
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Carbonlaufrad - muß ich etwas beachten?
Schau mal hier:
ich .
Hilfreichster Beitrag geschrieben von solution85

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Servus,
hab´ zu dem Thema nichts gefunden, was möglicherweise schon bedeutet, daß es "kein Thema" ist. Ich fahre aktuell DT Swiss PR1400 Dicut-Laufräder; mein nächstes Rad wird DTS ERC(arbon) 1400 Laufräder haben (Scheibenbremse). Beides sind TLR-Felgen, ich fahre prinzipiell mit Schlauch und benutze die blauen Schwalbe Reifenheber.
Gibt´s irgendwas, was ich als "Alu-Räder-Kind" beachten muß z.B. beim Reifenwechsel oder bei der Speichenkontrolle, so was wie "Reifen nicht mit dem Montierhebel über die Felgenflanke hebeln", "Speichen nicht nachziehen" oder so was? (Beachtung des höchstzulässigen Luftdrucks je nach Tube/TL ist klar). Lieber mal gefragt als die erste Macke aus Blödheit in der Felge....
Danke, Grüße
Chris
IdR brauche ich mittlerweile nicht einmal mehr Reifenheber für die Montage des Reifens.
Man muss einfach immer wieder den Reifen möglichst penibel rund herum in die tiefste Stelle des Felgenbetts drücken, so dass man beim letzten Teil einfach noch „mehr übrig“ hat und die letzten 10cm mit den Daumen (natürlich Richtung Ventilloch) drüberhebeln kann.
Am Ende immer noch mal das Ventil kurz reindrücken, damit dort der Schlauch sich nicht verklemmt.
 
Zurück