• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fragen zum Rennrad, Sattel, Reifen und Gewicht

J.E.N.S.

Neuer Benutzer
Registriert
17 Mai 2009
Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo!

Ich bin hier recht neu im Forum und habe einige Fragen. Da alle meine Fragen sicherlich schon oft in anderen Themen diskutiert wurden, fasse ich hier alle zusammen und würde mich über Antworten freuen.

Ich fang mal mit der wichtigsten Frage an: Letzten Monat habe ich mir den Pro3 Race gekauft und mir letzte Woche gleich eine Scherbe eingefahren. Ergebnis ist ein ca 2-3mm langes Loch direkt in der Lauffläche. Davon geht die Hälfte des Durchstichs auch durch das Gewebe. D.h. als ich den Reifen wieder mit ca. 8 bar befüllt hatte konnte ich von außen den Schlauch sehen. Hab das Loch von innen mit einem Flicken zugeklebt :rolleyes: kann ich den Reifen in euren Augen noch gefahlos weiter fahren? hab Angst, dass er mir Platzt und desshalb schon Hinter- und Vorderreifen getauscht, sodass der beschädigte hinten ist. (wenn ihr ein Bild zur Beurteilung sehen wollt, dann lade ich gern noch eins hoch)

Meine zweite Frage bezieht sich auf meinen Sattel. Hab einen Selle Italia TriMatic 2. Ichfinde der sieht etwas klobig am Rennrad aus und er ist auch recht weich, könnte auch was härteres vertragen. Könnt ihr mir Sättel empfehlen?

Meine letzte Frage ist eher son Ego-Ding :D und ich weiß, dass sich einige aufregen werden... mir egal. Kurz: mein Rad wiegt 8,3kg und ich würde gern wissen, an welcher stelle ich am kostengünstigsten 300-400g einsparen könnte, dass ich unter 8kg komme :D Bin mir über die sinnlosigkeit in Klaren, jedoch ist, wie ihr bestimmt wisst Ausdauersport zu 50% Kopfsache.
Mein fahrrad könnt ihr in meinem Fotoalbum sehen

Ich danke euch schon einmal für eure Bemühungen und hoffe, dass ich nicht zu viel dummes Zeug frage...

Gruß Jens
 
AW: Fragen zum Rennrad, Sattel, Reifen und Gewicht

Hallo!

Ich bin hier recht neu im Forum und habe einige Fragen. Da alle meine Fragen sicherlich schon oft in anderen Themen diskutiert wurden, fasse ich hier alle zusammen und würde mich über Antworten freuen.

Ich fang mal mit der wichtigsten Frage an: Letzten Monat habe ich mir den Pro3 Race gekauft und mir letzte Woche gleich eine Scherbe eingefahren. Ergebnis ist ein ca 2-3mm langes Loch direkt in der Lauffläche. Davon geht die Hälfte des Durchstichs auch durch das Gewebe. D.h. als ich den Reifen wieder mit ca. 8 bar befüllt hatte konnte ich von außen den Schlauch sehen. Hab das Loch von innen mit einem Flicken zugeklebt :rolleyes: kann ich den Reifen in euren Augen noch gefahlos weiter fahren? hab Angst, dass er mir Platzt und desshalb schon Hinter- und Vorderreifen getauscht, sodass der beschädigte hinten ist. (wenn ihr ein Bild zur Beurteilung sehen wollt, dann lade ich gern noch eins hoch)

Meine zweite Frage bezieht sich auf meinen Sattel. Hab einen Selle Italia TriMatic 2. Ichfinde der sieht etwas klobig am Rennrad aus und er ist auch recht weich, könnte auch was härteres vertragen. Könnt ihr mir Sättel empfehlen?

Meine letzte Frage ist eher son Ego-Ding :D und ich weiß, dass sich einige aufregen werden... mir egal. Kurz: mein Rad wiegt 8,3kg und ich würde gern wissen, an welcher stelle ich am kostengünstigsten 300-400g einsparen könnte, dass ich unter 8kg komme :D Bin mir über die sinnlosigkeit in Klaren, jedoch ist, wie ihr bestimmt wisst Ausdauersport zu 50% Kopfsache.
Mein fahrrad könnt ihr in meinem Fotoalbum sehen

Ich danke euch schon einmal für eure Bemühungen und hoffe, dass ich nicht zu viel dummes Zeug frage...

Gruß Jens

1. Defekter Reifen: Sofort einen neuen kaufen; Empfehlung: Conti 4000s (ist teuer, aber gut). Stell dir vor dein defekter Reifen platzt bei 60km/h bergab.
2. Sattel: Da hilft leider nur ausprobieren. Jeder Hintern ist anders.
Meine Tipps: Selle Italia SLR oder Specialized Toupe
3. Gewicht einsparen: Sattel, Laufräder, Stütze (wird aber teuer, Faustregel: 1kg=1000,-€)
 
AW: Fragen zum Rennrad, Sattel, Reifen und Gewicht

reifen tauschen, wenn man den schlauch siehst, ist der flicken nur noch für die heimfahrt gut und nicht zu stark aufpumpen.

sattel ist schwer zu sagen. er muss zu deinem boppes passen. ich persönlich schwöre auf selle italia, beim mtb und rr.

um deine gewichtsfrage zu veantworten bräuchten wir ein paar infos: anbauteile, laufräder deines rads, was bist du bereit auszugeben?

mfg
frank
 
AW: Fragen zum Rennrad, Sattel, Reifen und Gewicht

Ich habe schnell Fotos vom Reifen gemacht. Wie schon geschrieben habe ich das loch von innen geflickt.

Zu den Ausgaben: so viel wollte ich nicht ausgeben vllt max 200€ + sattel. Wie sind denn so die gewichtsunterschiede bei den Sätteln? meiner ist ja bestimmt relativ schwer und da lassen sich bestimmt um die 100g einsparen :-)
Ich möchte die 300 g nicht auf biegen und brechen.,koste es was es wolle einsparen.
 
AW: Fragen zum Rennrad, Sattel, Reifen und Gewicht

Die Bilder.
 

Anhänge

  • Reifen 1.jpg
    Reifen 1.jpg
    48,7 KB · Aufrufe: 174
  • Reifen 2.jpg
    Reifen 2.jpg
    34 KB · Aufrufe: 177
AW: Fragen zum Rennrad, Sattel, Reifen und Gewicht

Zum Reifen haben die Anderen ja schon genug gesagt. Sättel sind Geschmacksache. Mir gefällt der SLR XP sehr gut. Wenn Du Gewicht einsparen möchtest, solltest Du das am ehesten bei dem LRS tun. Ist am effecktivsten. Aber welche genau, und was die kosten? Da können Dir Andere hier bestimmt genaueres sagen.
 
AW: Fragen zum Rennrad, Sattel, Reifen und Gewicht

Der Unterschied von dem Trimatic 2 zum SLR TT dürfte gut 200 g sein. Das ist doch schon mal die "halbe Miete" :)
Der SLR XP (180 g) ist mir im Übrigen zu hoch aufgepolstert :(
 
AW: Fragen zum Rennrad, Sattel, Reifen und Gewicht

kcnc schnellspannder 50 euro, ca. -100g
smica vorbau 30 euro, ca. -50g
kcnc pro ti lite stütze 80 euro, ca. -100g
schwalbe SV20 schläuch, 15 euro, ca. -100g

so günstig kann man anfangen zu tunen

stufe zwei wäre dann ein anderer lenker, kestrel ems pro sl z.b., um die 100 euro, ca. -100g
 
AW: Fragen zum Rennrad, Sattel, Reifen und Gewicht

Wie sieht es bei den Pedalen aus? ich hab beim Kauf auf Grund des Geldmangels ein gusntiges set mit schuhen + shomano pedalen genommen... die sind mir nicht so ganz geheuer... die wollte ich eh nochmal austauschen.
 
AW: Fragen zum Rennrad, Sattel, Reifen und Gewicht

pedale würde ich erst später machen, da kannste nicht viel gewicht holen für kleines geld.
wechsel auf look keo carbon kommt auch um die 100 euro und bringt nicht so viel.
die anderen leichten pedale wie time oder eggbeater 2ti/3ti/4ti sind sehr teuer.
 
AW: Fragen zum Rennrad, Sattel, Reifen und Gewicht

Hmm. werde mal nachwiegen müssen, was meine schnellspanner wiegen und mich dann erstmal auf den sattel (SLR TT gefällt mir) schnellspanner und neue Pedale kümmern.

Erstmal muss ich nächste Woche mein ABI abschließen, dann ist Zeit für die Spielereien :D

Ich kann ja dann mal Bericht erstatten, was die Umbauten gebracht haben.
Vorerst vielen dank für die Anregungen. Ich bein immer für weitere Ideen offen!
 
AW: Fragen zum Rennrad, Sattel, Reifen und Gewicht

Was die Sättel angeht kann ich dir das wiegen schon mal abnehmen: Mein alter trimatic 2 wiegt 325 g, der Ersatz-SLR TT 140 g :)
Drücke die Daumen für's Abi :daumen:
 
AW: Fragen zum Rennrad, Sattel, Reifen und Gewicht

Hmm. werde mal nachwiegen müssen, was meine schnellspanner wiegen und mich dann erstmal auf den sattel (SLR TT gefällt mir) schnellspanner und neue Pedale kümmern.

Erstmal muss ich nächste Woche mein ABI abschließen, dann ist Zeit für die Spielereien :D

Ich kann ja dann mal Bericht erstatten, was die Umbauten gebracht haben.
Vorerst vielen dank für die Anregungen. Ich bein immer für weitere Ideen offen!


bastel dir zuerst mal ein gutes abi und danach an deinem renner :D

dann mal zuerst viel erfolg und danach viel spass ;)

mfg
frank
 
Zurück