andy-89-berlin
Aktives Mitglied
- Registriert
- 15 Dezember 2011
- Beiträge
- 210
- Reaktionspunkte
- 41
Bedenken macht mir nur, ob der Rahmen steif genug ist, wenn ich da mit meinen 95 kg in die Pedale hauhe und auch mal aus dem Sattel geh und ordentlich reinhauhe. Möchte nicht, dass sich der Rahmen da verwindet und die Kraft nicht auf die Straße geht sondern in den Rahmen.
Es soll der Weiße rahmen werden
Grüße
.
Also Tretlagersteifigkeit zu spüren ist echt schwer bis unmöglich. Ich habe bereits häufig, durch mein Gewicht bedingt, weiche Hinterräder gespürt, aber am Tretlager bisher bei allenverschiedenen Rädern nichts feststellen können, was spürbar ist. Leider kenne ich auch die Tretlagersteifigkeit des Aeroad nicht.
Heutzutage erreichen aber normalerweise alle Räder die 90 N/mm die da nötig sind spielend leicht. Du solltest eher auf den Lenkkopf achten!!
Da gibt es spürbare Unterschiede. Mit meinem modernem Carbon Rahmen habe ich da noch nie was gemerkt. Aber bei meinem alten Zweitrad, Giant Cadex Carbon, fühlt es sich bergab in der Lenkung ziemlich unsicher und wackelig an (so ab 60 - 65 km/h). An den Laufrädern kann es nicht liegen, da ich beide Räder bereits mit demselben LRS gefahren bin.
Beim Lenkopf sollte Dein Rad bei Deinem Gewicht ab 85 Nm/Grad liegen. Das Aeroad schafft das nur knapp mit 89 Nm. Zum Vergleich Ultimate CF SLX = 106 Nm/Grad.
Aber wenn Du nicht schneller als 80-90 bergab fährst, sollten es auch die 89 Nm tun.