• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frage zu Shimano Bremse

Gios88

Neuer Benutzer
Registriert
10 Oktober 2008
Beiträge
85
Reaktionspunkte
0
Ort
65795 Hattersheim
Hallo Sammler und Liebhaber
Ich habe hier eine Bremse von Shimano, die ich nicht so richtig Einordnen kann.
Meine Frage an euch ist, ist das eine 600er, oder um was für eine Bremse handelt es sich, und aus welcher Zeit ist sie?
Es währe schön wenn ihr da weiter Helfen könntet.
 

Anhänge

  • SH600.jpg
    SH600.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 383
  • SH6002.jpg
    SH6002.jpg
    56,4 KB · Aufrufe: 328
AW: Frage zu Shimano Bremse

Nein das ist eine BR-S105, genannt "Golden Arrow".
http://velobase.com/ViewSingleComponent.aspx?ID=518af610-5424-4641-b781-930938caf109&Enum=117
Leider fehlen die Schnellspanner für den Bremszug.
Das war die erste "105" Serie von Shimano; überhaupt Shimano's erster Versuch unter der 600er eine "Einsteigergruppe" für den passionierten Radsportler zu etablieren und nicht bloss als noname an Radhersteller zu verramschen (es gab dann 105 - 600 - DuraAce). Preislich immer deutlich unter den 600ern, qualitativ aber kaum schlechter, und von daher äusserst attraktiv!
 
AW: Frage zu Shimano Bremse

Hallo taunide

Vielen Herzlichen Dank, das hat mir sehr weiter Geholfen, ja leider fehlen die Schnellspanner für den Bremszug muss ich mal sehen das ich da welche bekomme.:confused:

Gruß aus Hessen:)
 
AW: Frage zu Shimano Bremse

Das wird leider nicht einfach bzw. fast aussichtslos sein, denn die Exzenter waren mit dem Bremsarm vernietet und nicht zum Austausch vorgesehen. Da müßtest Du schon eine gleichartige Schrottbremse schlachten, oder Du bastelst einen ähnlichen Hebel irgendwie dran.
 
AW: Frage zu Shimano Bremse

Es gab mal Brsmsen, da waren die Schnellentspanner angeschraubt. Wenn sowas noch irgendwo in einer Ramschkiste zum Vorschein kommt, dann könnte das passen. Ansonsten ist wohl eine neue Bremse unumgänglich. Gibts die zweite Bremse dazu noch?
Das sieht mir etwas nach Koga Miyata aus....
 
AW: Frage zu Shimano Bremse

Jo, genau so eine Bremse mit dem "Golden Arrow " habe ich hier noch in der Ramschkiste gefunden.Beläge nicht original,aber mit Schnellspanner für den Bremszug und geschraubt, nicht genietet.
Kannste für umme haben, kann ja jauch noch mal ein Photo machen....
Ich brauche das Teil definitiv nicht.
Aber meine Bremse hat irgendwie kürzere Schenkel...aber wenn es nur um den Schnellspanner geht......:)
Gruss Horst
 
AW: Frage zu Shimano Bremse

Ja die zweite Bremse habe ich auch, nur da ist das selbe Problem, die Bremsen waren an meinem Gazelle Mondial Montiert , und der Vorbesitzer hat aus irgendeinem Grund, den Zug mit einer Schraube, Unterlegscheibe und Mutter so Festgeklemmt. Warum er sie Kaputt gemacht hat weis ich nicht?:wut:
Ja ich habe das auch schon mal gesehen, das es Bremsen gibt wo der Schnellspanner eingeschraubt ist, aber was für welche das sind weis ich jetzt nicht.
Ich hoffe das ich mal irgendwie an 105 Golden Arrow Bremsen rankomme.
Es ist schade um die doch Seltenen Bremsen oder?:heul:
 
AW: Frage zu Shimano Bremse

Die späteren Bremsen hatten ein größeres Auge, wo ein kreisrunder Exzenter drin war. Die passen nicht. Es müssen solche Hebelschnellentspanner sein, nur die passen in die kleinen Löcher.
 
AW: Frage zu Shimano Bremse

Moinsen,

die 600er Serie sah der Deinigen schon recht ähnlich...

600-hr-bremse.jpg


... trug allerdings die 600 im Namen. Ich weiß jetzt nicht genau, ob das noch erste oder schon zweite Serie oder 1 1/2 Serie ist... :o

grabbelkistige Grüße

Martin
 
AW: Frage zu Shimano Bremse

So...hier mal ein einigermassen gutes Photo von der Bremse...
habe gerade mal den Schnellspanner abgeschraubt....muss ehrlich sagen, dass das Ding mir im eingebauten Zustand irgendwie sinnlos vorkam. Da habe ich bessere Beispiele rumliegen.
Egal wie....Gios 88, vielleicht ist es ja das, was du für deine Bremse brauchst....oder auch nicht :) Ich brauche es definitiv gar nicht.



Dsci0079_1225299063.jpg
[/URL]

Gruss Horst
 
AW: Frage zu Shimano Bremse

Deins ist die andere Golden Arrow Baureihe, glaub nicht, daß die Exzenter kompatibel sind. Die sitzen doch in so einem Ovalloch und werden angeschraubt?
(Funktionieren tun die aber an der passenden Bremse schon ;))
 
AW: Frage zu Shimano Bremse

Also was ich jetzt heraus gefunden habe gibt es bei der Golden Arrow Gruppe zwei Verschiedene Bremsen, und auch zwei Verschiedene Kurbeln sowie Schaltwerke und Bremshebel, aber die sind alle zusammen aus der Zeit von 1983 bis 1986
Bei den Bremsen kann man den Unterschied sehr klar Erkennen, bei der BR-S 105 wird der Zug Links Angesteuert, und bei der BR – Z575 von rechts, und der Mechanismus des Exzenters ist auch anders.
Wo der Unterschied bei den Anderen Teilen liegt weis ich noch nicht.:confused:
Bei der 600er von smunolo die der Golden Arrow BR-S 105 sehr Ähnlich, ist handelt es sich um eine BR-6200, 600EX Arabesque Bremse von 1978 – 1984
 
AW: Frage zu Shimano Bremse

Das verstehe, wer will. Ich hab mich auch schonmal an anderer Stelle darüber gewundert, warum es gleichzeitig 3 Dura Ace (die DA 10 nicht mit eingerechnet) und 3 600er Gruppen geben muss (die "ax", "EX" und die ohne Zusatz, letztere hat Schraubkranznaben, die andern Kassettennaben und eine andere Kurbel, zur normalen 600er gabs auch Cantibremsen). Das allerkomischste ist aber, dass die Zugrichtung der Bremsen unterschiedlich ist. Mir liegt ein 1982er Katalog vor, da gabs die 105er noch nicht, aber es gibt das Bremsenmodell 6200 und das Modell 6210, mit Zug auf der andern Seite. Sind die Schnellentspanner wirklich nicht kompatibel?
 
AW: Frage zu Shimano Bremse

Ach jetzt seh ich das erst. Ja, das ist natürlich oberblöd.
Und verkehrtrum kann man den wohl nicht anbringen?
 
AW: Frage zu Shimano Bremse

Ja die Japaner mit ihrem Durcheinander, es ist schon Merkwürdig das es mehrere Gruppen vom Gleichen Typ gibt, die auch noch in der Gleichen Zeit Produziert werden.:confused:
 
AW: Frage zu Shimano Bremse

Ich würds mit dem Aufwand aber auch nicht übertreiben, die Dinger sind nicht so toll oder so selten, daß man die um jeden Preis retten müßte.
Nimm doch einfach andere zeitgenössische Bremsen von CLB, Modolo, DiaCompe, Weinmann, Shimano oderwasweißich, die passen und bremsen auch gut.
Hier ist grad wieder ein Satz CLB, schön leicht (und ohne Herkunftsbezeichnung in der Artikelbeschreibung, gut möglich, daß die billig zu bekommen sind ;)):
http://cgi.ebay.de/Bremsen-Winterse...39:1|66:2|65:10|240:1318&_trksid=p3286.c0.m14
 
AW: Frage zu Shimano Bremse

Ja natürlich hast du recht, man soll es nicht Übertreiben, aber wenn man Liebhaber und Sammler von Klassischen Rennräder und Komponenten ist, möchte man doch alles Wissen, und so viel wie möglich komplett haben ( natürlich so wie es der Platz und der Geldbeutel zulassen)
Ich bin gerade dabei ein Gazelle Mondial aus der Zeit so Ende 70er anfang 80er Jahre Aufzubauen, und könnte auch andere Bremsen aus der Zeit Montieren, aber die Shimano Golden Arrows möchte ich auch nicht einfach in den Müll werfen.:o
 
AW: Frage zu Shimano Bremse

CLB-Bremsen hab ich auch noch rumliegen, nix Besonderes, schön leicht, super einfacher Aufbau, naja.
Die 105er ist aber etwas zu neu für einen Renner um 1980, die kam ja erst 1983, glaubich. In meinem 1982er Katalog jedenfalls isse nich drin.
Kennst du die Originalausstattung der Gazelle?
 
Zurück