funbiker61
breite Felge = breites Grinsen :)
Der hat doppelten Vectranschutz. Aber nicht die leichtlaufende Gummimischung der 4000SII. Die ultimative Rollerfahrung ist es nicht. Aber ziemlich pannensicher. Der 32er ist so breit wie der 28er 4000SII.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der hat doppelten Vectranschutz. Aber nicht die leichtlaufende Gummimischung der 4000SII. Die ultimative Rollerfahrung ist es nicht. Aber ziemlich pannensicher. Der 32er ist so breit wie der 28er 4000SII.
ich fahre als Alternative dazu den Michelin Pro4 Endurance. Ist ähnlich pannensicher wie der GP4S, rollt aber besser und vor allem ist er im Moment billiger zu bekommen.Ich hätte da nochmal eine Frage wie ist eigentlich der Conti Season4?
Etwa wo breit, wie der 25er 4000 SII. Also je nach Felgenbreite zwischen 26mm (bei 15C) und 28mm bei 19C Maulweite.
ich fahre als Alternative dazu den Michelin Pro4 Endurance. Ist ähnlich pannensicher wie der GP4S, rollt aber besser und vor allem ist er im Moment billiger zu bekommen.
Aber auch hier wird der bessere Pannenschutz mit etwas mehr Rollwiderstand erkauft.
ja aber im Vergleich zum GP4S eben recht wenig. Wenn der Pro4 deswegen nicht in Frage kommt, dann lass die Finger vom GP4S.
Kommt auf die Anwendung an. Im rennen würde ich den Pro4 nciht aufziehen, aber im Training ist kein Unterschied zu merken, bzw wird durch andere Faktoren überlagert
Die gibt es nicht. Der 4000SII rollte am besten, mit minimalen Einbußen am Pannenschutz=meine Wahl für einen alltags tauglichen Reifen.ok.
gibt es eigentlich noch eine andere marke die alle eigenschaften hat, die ich am anfang genannt hatte?
Die gibt es nicht. Der 4000SII rollte am besten, mit minimalen Einbußen am Pannenschutz=meine Wahl für einen alltags tauglichen Reifen.
Die anderen genannten sind etwas pannensicherer mit Einbußen im Rollen. Doch auch hier kann die Panne zuschlagen. Etwas schwerer rollen wird es dagegen immer.
Den würde ich sofort aufziehen, wenn ich nicht wüsste, wie empfindlich solche Reifen sind. Ich hab manche Leichtreifen schon nach 200-300m platt gefahren. Und kostet ja auch ne Stange Geld. Aber der ultimative Reifen z.Z., was den Rollwiderstand betrifft.Oder anders herum der Vittoria Corsa Speed Tubeless rollt am besten, aber eben mit Abstrichen am pannenschutz. Sowas würde ich nie im Training fahren. Man abgesehn davon das der nciht ganz billig ist. Ausnahmslos jeder Reifen ist immer ein Kompromiss

Dort ist nur die 3. Karkasslage bis in die Flanken gezogen worden. Ist für Experten interessant, die sich öfters die Flanken aufschlitzen. Kommt vom Rollen her nicht an die besseren Contis ran.kann eigentlich noch jemand was zum grand prix gt sagen?
Dort ist nur die 3. Karkasslage bis in die Flanken gezogen worden. Ist für Experten interessant, die sich öfters die Flanken aufschlitzen. Kommt vom Rollen her nicht an die besseren Contis ran.