• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frage zu Rennradreifen

Nicht nur eins, sondern mehrere. Das, wo ich die 28mm Contis drauf habe, ist ein Speedbike (Fitnessbike). Und einige RR. Aber dort nur die 25mm Contis.

achso ok danke, das wollte ich wissen wo du die 28 er drauf hast. findest du die eigentlich nicht zu dick?
und bist du auch schonmal rennradreifen von schwalbe gefahren?
 
achso ok danke, das wollte ich wissen wo du die 28 er drauf hast. findest du die eigentlich nicht zu dick?
und bist du auch schonmal rennradreifen von schwalbe gefahren?
Zu dick, ja am Vorderrad. Ich fahre auch am Speedbike momentan nur noch einen 25er vorn. Hinten ist der 28er dort aber ok.

Schwalbe RR-Reifen bin ich gefahren. Den Schwalbe Stelvio recht lange. Und auch den Ultremo. Der Stelvio war sehr anfällig, den konnte man schon mit einer Ausfahrt schrotten.

Bevor ich jetzt zu Conti gewechselt bin, bin ich sehr lange Michelin gefahren. War ziemlich zufrieden. Aber der Conti ist robuster an der Lauffläche. Und deshalb bin ich jetzt noch zufriedener.
 
achso ok danke, das wollte ich wissen wo du die 28 er drauf hast. findest du die eigentlich nicht zu dick?
Auch wenn ich nicht gefragt bin ;)
ich fahre die auch im Sommer gerne mal an der Randonneuse, Die rollen toll und sind richtig schnell. Und halt sehr komfortabel. Bei mir sind die aber über 30mm breit so das sie beim RR nicht in Frage kommen, Vorne hab ich aber 25mm.
Für ein Rennrad m.E. lenkt die Kombi auch etaas zu schwer ein.. Alles was in Richtgung "Langstrecke" geht toll.
 
Zu dick, ja am Vorderrad. Ich fahre auch am Speedbike momentan nur noch einen 25er vorn. Hinten ist der 28er dort aber ok.

Schwalbe RR-Reifen bin ich gefahren. Den Schwalbe Stelvio recht lange. Und auch den Ultremo. Der Stelvio war sehr anfällig, den konnte man schon mit einer Ausfahrt schrotten.

Bevor ich jetzt zu Conti gewechselt bin, bin ich sehr lange Michelin gefahren. War ziemlich zufrieden. Aber der Conti ist robuster an der Lauffläche. Und deshalb bin ich jetzt noch zufriedener.

ok.
 
Auch wenn ich nicht gefragt bin ;)
ich fahre die auch im Sommer gerne mal an der Randonneuse, Die rollen toll und sind richtig schnell. Und halt sehr komfortabel. Bei mir sind die aber über 30mm breit so das sie beim RR nicht in Frage kommen, Vorne hab ich aber 25mm.
Für ein Rennrad m.E. lenkt die Kombi auch etaas zu schwer ein.. Alles was in Richtgung "Langstrecke" geht toll.

die contis?
 
28/28 bin ich mal im Harz gefahren aber runter kommt damit in den Serpentinen kaum um die Kurve. Wobei das die Geo von der Randonneuse sowieso schon etwas schwerer macht. Nach dem Urlaub hab ich dann auch25 gewechselt.
 
hier sind die 28er aufgezogen, Man sieht glaube ich das das ganz schöne Dinger sind
nishiki4.jpg
 
die reifen sehen aber ganz schön dick aus, ich hätte gerne bissl dünnere wenn ich schon rennradreifen nehme.
Lustig. Genau dort hin wollte ich Dich schon ganz am Anfang lenken. Die 25er sind an sich aureichend. Angekommen ist bei Dir aber nur: die 28er sind nicht pannersicher. Und damit ist evl. Conti insgesamt nicht pannensicher.
 
Lustig. Genau dort hin wollte ich Dich schon ganz am Anfang lenken. Die 25er sind an sich aureichend. Angekommen ist bei Dir aber nur: die 28er sind nicht pannersicher. Und damit ist evl. Conti insgesamt nicht pannensicher.

naja es ist bissl anders. und zwar ich war vor ca. 2 Wochen in einem großen Radgeschäft und habe mir Räder angeschaut, eigentlich hauptsächlich Fitnessbikes weil die mich interessieren. Ich wollte halt wissen was die so an Rädern in dem Bereich haben. Und sah ein Rad das mir gut gefiel mit Rennradreifen und schaute mir die größe an und das waren 25er und ich dachte mir schön die sind bestimmt sehr schnell, aber wahrscheinlich könnte es bei manchen Verhältnissen auch Probleme geben mit so dünnen Reifen. Deshalb dachte ich mir besser doch 28 er zumindestens momentan. Aber jetzt ist es ja so 28 er sind nicht gleich 28 er, weil sie fallen je nach hersteller anders aus. Deshalb ja auch meine Frage wie ist das bei Conti und Schwalbe wie fallen da die 28 er Reifen aus?
 
Zurück