Hallo Gemeinde,
zuerst möchte ich mal vorstellen:
Gestatten?
Mein Name ist Roland ich bin 34 Jahre jung
und etwas "Kniegeschädigt" (Kreuzbandriß und Knorpelschaden)
Zum Zweiten, hat mir mein Arzt als optimale Bewegungstherapie Radfahren verordnet. Nach dem ich nun mit meiner alten Gurke (Trekkingbike mit furchtbarer Schaltung und Monsterreifen) so ca. 500 km hinter mich gebracht und Spaß am Radln gefunden habe, möchte ich mich Radtechnisch "etwas" verbessern.
Meine momentanen Objekte der Begierde ein Cube Agree 2004 (Ultegra) oder ein 2danger Hamburg Ltd. Edition (Ultegra)
Favorit natürlich das Cube aber der Preis ?!?!?! (Da stellt sich die Frage nach dem tatsächlichen Anspruch).
Beide Modelle werden jedoch ohne Pedale geliefert.
Nun habe gelesen, dass die "normalen Klickpedale" ggf. für angeschlagene Knie sehr schmerzhaft sein können, im Gegensatz zu "Pedalen mit Bewegungsfreiheit". Da mein Knie ja mehr als lädiert ist möchte ich natürlich hier kein Risiko eingehen.
Wie seht Ihr das? Welche Hersteller bzw. welche Art von Pedalen wären zu empfehlen, bzw. müssen bei den Pedalen mit Bewegungsfreiheit besondere Schuhe eingesetzt werden?
Fragen über Fragen..... habe im Vorfeld bereits versucht über die Suchen- funktion mit den Begriff Pedale zu informieren, bin aber nicht wirklich weitergekommen.
Danke für eure Antworten!
Grüssels Ody
zuerst möchte ich mal vorstellen:
Gestatten?
Mein Name ist Roland ich bin 34 Jahre jung


Zum Zweiten, hat mir mein Arzt als optimale Bewegungstherapie Radfahren verordnet. Nach dem ich nun mit meiner alten Gurke (Trekkingbike mit furchtbarer Schaltung und Monsterreifen) so ca. 500 km hinter mich gebracht und Spaß am Radln gefunden habe, möchte ich mich Radtechnisch "etwas" verbessern.
Meine momentanen Objekte der Begierde ein Cube Agree 2004 (Ultegra) oder ein 2danger Hamburg Ltd. Edition (Ultegra)
Favorit natürlich das Cube aber der Preis ?!?!?! (Da stellt sich die Frage nach dem tatsächlichen Anspruch).
Beide Modelle werden jedoch ohne Pedale geliefert.
Nun habe gelesen, dass die "normalen Klickpedale" ggf. für angeschlagene Knie sehr schmerzhaft sein können, im Gegensatz zu "Pedalen mit Bewegungsfreiheit". Da mein Knie ja mehr als lädiert ist möchte ich natürlich hier kein Risiko eingehen.
Wie seht Ihr das? Welche Hersteller bzw. welche Art von Pedalen wären zu empfehlen, bzw. müssen bei den Pedalen mit Bewegungsfreiheit besondere Schuhe eingesetzt werden?
Fragen über Fragen..... habe im Vorfeld bereits versucht über die Suchen- funktion mit den Begriff Pedale zu informieren, bin aber nicht wirklich weitergekommen.
Danke für eure Antworten!
Grüssels Ody