DAS Zitat ist ein völlig blödsinniger und sinnentleerter Post des thread openers. Ich verstehe nicht wie darauf geantwortet werden kann ohne vorher Fragen zu stellen und zu klären was der thread opener tatsächlich meint.
Du sprichts also nicht den TE reym3 direkt an, sonst hättest Du anders formuliert, oder?
Ich gebe zu ich habe relativ frei interpretiert: Ich glaube nicht, dass der TE mit einem wasserdichten Winter-Radschuh beim Tauchen war und sich in einem Rennrad-Forum jetzt beschwert. Obwohl der TE sich nicht
100% präzise ausgedrückt hat, habe ich gemutmaßt, dass er mit besagten wasserdichten Winter-Radschuh mit großer Wahrscheinlichkeit 2 Stunden
radfahren war. Und weil er Wasser im Schuh von unten erwähnte, ging ich davon aus, er war an einem Tag unterwegs, an dem es nicht gänzlich trocken war. Womöglich hatte es geregnet oder sogar geschneit...womöglich hat er die Winterschuhe sogar extra deswegen angezogen. Vielleicht ist er auch mal abgestiegen in eine Pfütze oder in den Schnee. Der TE hatte seine Frage übrigens im Januar 2013 gestellt.
Ja, das ist alles "völlig blödsinnig" und "sinnentleert"... ich verstehe gar nicht, warum ihm irgendjemand überhaupt antwortet. Gut, dass Du darauf hingewiesen hast und uns mit deinen durchdachten, sympathischen, geradezu lyrischen Ergüssen erhellst.
So sieht es nach Produktbashing aus oder noch schlimmer: Der User Reimund ist ein I**** und hat keine Ahnung was er da gekauft hat. Das kann nicht sein!
Ja richtig, das geht gar nicht. Da verkauft ein Hersteller vollmundig wasserdichte Winterschuhe für knapp 200 Euro und die Käufer beschweren sich, wenn sie kalte und nasse Füsse bekommen... haben echt keine Ahnung was sie gekauft haben...diese Idioten... das hätten sie echt wissen müssen. Am Ende sieht das dann noch wie Produktbashing aus. "Das kann nicht sein!

"
1. Wo steht das der Celsius
100% wasserdicht sein soll?
Hier die ersten 3 Links beim Suchwort "Northwave Celsius GTX" in google:
"
Wasserdichte und atmungsaktive Winterstiefel für Mountainbiker, die auch bei kaltem Wetter unterwegs sind. Die Celsius GTX Stiefel von Northwave sind bequem und halten Ihre Füße bequem und trocken, wenn Sie in tiefstem Winter auf dem Trail unterwegs sind." Händler: wigglesport
"Die Membran Gore-Tex® garantiert
hundertprozentigen Schutz vor Wasser und höchste Atmungsaktivität."
"Es bietet optimalen Schutz vor Regen, besonders im oberen Bereich des Schuhs" . Händler: bike-discount
"Hochwertiger MTB-Schuh für den Winter - dank Full Protection
GoreTex-Sierra-Membran 100% wasserdicht, wärmeisolierend und mit extrem hoher Atmungsaktivität" Händler: 21cycles
Als Bonus: northwave.com meint:
"The first bike Gore-Tex® shoes launched exclusively by Northwave
guarantees all-out water protection combined with excellent breathability." northwave.com
2. Warum schilderst Du nicht Deine Nutzungsbedingungen warum und durch welche Umstände Du nach genau 2 Stunden Wasser im Schuh hast und warum nicht schon nach 98 Minuten?
Du formulierst als würdest Du mich ansprechen... die 2 Stunden hat aber der TE erwähnt und ich habe ja meine "Nutzungsbedingungen" bereits erklärt. Also sprichst Du den TE Reimund an, richtig?
Vermutlich wird er nicht antworten... ist ja schon ne Weile her. Falls er genau wüsste warum er nicht schon nach 98 Minuten (oder 10 Sekunden oder erst nach 24 Stunden) Wasser im Schuh hat, dann hätte er vermutlich jetzt einen Job in der Qualitätssicherung von Northwave oder bei Gore. Er wollte wohl auch keine Analytik seines "Nutzungsverhaltens", sondern lediglich wissen, ob andere Besitzer des Schuhs ähnliches widerfahren ist.
Aber um die Frage meinerseits nochmal zu beantworten:
Ich hatte bereits nach ca. 30 Minuten nasse Füße, es war ein schleichender Vorgang. Ich bin bei regnerischem Wetter bei ca. 5-10 Grad Celsius
radgefahren mit einem Hardtail-MTB auf relativ gut befestigten Wegen. Ich bin auch mal abgestiegen und dabei in keine Pfütze getreten und war auch nicht schwimmen mit den Schuhen. Es lag kein Schnee. Ich hab die Schuhe ordnungsgemäß zugebunden. Ich trug Socken darunter und Regen-Überschuhe darüber. Ich benutzte SPD Clickpedale, welche ordnungsgemäß montiert wurden. Von innen im Schuh sind keine Löcher nach uunten oder außen zu erkennen. Die Pedalaussparungen sind sämtlich nach unten verschlossen, so wie man es von einem
100% wasserdichten Winterschuh erwarten darf. Alle anderen Kleidungsteile waren dem Wetter angemessen und hielten dem Regen stand. Ich weiß leider nicht, warum ich nicht schon nach 28 Minuten nasse Füsse hatte. Ich hoffe ich konnte Dir erkenntlich machen was meine "Nutzungsbedingungen" sind und die "Umstände" darlegen.
Die Frage "warum" ich nasse Füsse bekommen habe, kann ich Dir leider auch nicht beantworten. Ich vermute aber, dass es etwas mit meinen Schuhen und dem Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft bei diesen, zu tun haben könnte. Womöglich handelt es sich um mangelnde Wasserdichtigkeit.
Ich sehe gerade: Der User wird die 2-jährige Gewährleistung in Anspruch nehmen!
Da bin wieder ich angesprochen, stimmts?
Die Aussage ist korrekt bzw. werde ich genau dies vesuchen.
Ich verstehe nur nicht, warum Du den Satz mit einem Symbol beendest, dass zeigt wie eine gelbes Gesicht mit einem Hammer seinen Computer zerstört?
Achso... Du hältst mich ja auch für einen dieser Idioten, die "keine Ahnung haben, was sie da gekauft haben". Oh, das finde ich jetzt nicht so nett von Dir.
PS: Wer Ironie findet darf sie behalten.
Ich war eigentlich nur, wegen den Schuhen hier und dachte es wäre für irgendjemand irgendwann mal hilfreich (und evtl. auch für mich), wenn man sich darüber austauscht. Ich bin hier dann raus, das ist mir echt zu blöd, Leuten zu antworten, die bei anderen nur irgendwelche angebliche, ungeschriebene, formale Forums-Fehler kritisieren wollen, aber ansonsten rein gar nichts Hilfreiches oder Positives zum Thema beizutragen haben. Kindergarten... Nothing for ungood.