• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frage zu Luftpumpen

Glam-Attakk

Neuer Benutzer
Registriert
12 Mai 2008
Beiträge
94
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Rennrad-Gemeinde!

Ich habe vor wenigen Tagen ein Rennrad geschenkt bekommen - ein langer Traum wurde somit erfüllt. Allerdings war ich vorher nicht im Bestiz eines Rades und besitze somit auch keinerlei Luftpumpen.

Nun bin ich auch technisch nicht umbedingt der beste, aber ich weiß, das man die Ventile aufschrauben muss um Luft hinein zu bekommen ;)

Aber nun meine Frage an euch:

Könnt ihr mir eine nicht all zu teure Pumpe empfehlen, zum Beispiel von boc24.de die ich mir bestellen kann, auspacken und aufpumpen?

Ich möchte eine Pumpe haben, mit der ich das Rad aufpumpen kann und zwar promblemlos.

Ich danke euch für eure Tipps!
 
AW: Frage zu Luftpumpen

Da gibts jede Menge.

Bewährt hat sich zb. diese hier. Gib lieber paar € mehr aus. Gute Pumpen kosten nicht die Welt und halten fast ein ganzes Leben. ;)
 
AW: Frage zu Luftpumpen

35€? Das ist ja nichts. Dachte die wären weitaus teurer.

Und mit der von dir kann ich dann sofort loslegen, ohne weiteres?
 
AW: Frage zu Luftpumpen

Ja dann muss ich da ja wohl zu greifen :D :D

Wie genau nennen sich denn die Ventile an einem Rennrad? Das fände ich mal noch sehr interessant zu wissen!
 
AW: Frage zu Luftpumpen

Ich hab (am Rad festgeclipst) unterwegs eine SKS Wese und zu Hause einen SKS AirWorX (Standkompressor).....
 
AW: Frage zu Luftpumpen

Wenn du eine für's ganze Leben haben willst, dann kauf dir die SKS Rennkompressor 75 Jahre Edition Standpumpe.

p016193.jpg
Quelle

Hab diese Pumpe selber und bin sehr zufrieden damit.
 
AW: Frage zu Luftpumpen

also von mir bekommst Du für die Topeak Joe Blow Sport keine Empfehlung ! Nach meiner eigenen Erfahrung ist der Ventilkopf absoluter Schrott ! Verstehe nicht wie so etwas mehrfacher Testsieger werden kann !?!

Hab wirklich geduldig versucht Schläuche mit Auto + Sclaverand Ventile aufzupumpen. Entweder ist die Luft teilweise neben der Klemmung, oder aus der seitlich angebrachten Schraube entwichen. D.h. schnell pumpen, und bei gewünschtem Druck schnell abklemmen = witzlos ! Außerdem wollte mir das Manometer vorgaukeln das ich die letzten Jahre nur mit 2,8 bar durch die Gegend geeiert wäre - für den Preis absolut inakzeptabel. Hab sie zurückgegeben....
 
AW: Frage zu Luftpumpen

also von mir bekommst Du für die Topeak Joe Blow Sport keine Empfehlung ! Nach meiner eigenen Erfahrung ist der Ventilkopf absoluter Schrott ! Verstehe nicht wie so etwas mehrfacher Testsieger werden kann !?!


Meine funktioniert einwandfrei. Und Sie wird richtig viel benutzt.

Überall gibt es wohl mal ein "Montagsmodell".
 
AW: Frage zu Luftpumpen

Ich habe eine Beto für 15 Euro im Karstadt gekauft. die habe ich schon mehrere Jahre und sie Funktioniert einwandfrei. Bei so einer Pumpe kann man sparen. hier ein tip von mir für 10 Euro im Karstadt:
2559000937_d.jpg


und für die Fahrt empfehle ich dir einen Schlauch und diese pumpe für die Trikottasche.
 
AW: Frage zu Luftpumpen

Ich danke euch allen vielmals für eure guten Ratschläge! Selten gab es so viel netten Support in einem Forum wie hier bei euch, Danke!

Ich weiß ja nun wenigstens, wie die Ventile heißen und in welcher Preisklasse ich mich so umgucken muss, werde mir denke ich eine der von euch empfholenen bestellen!

Eine Frage noch: Würdet ihr mir empfehlen, diese im Netz zu bestellen oder hier bei einem händler zu gucken?! Ich denke mal, das die im internet einiges billiger sind, oder?!
 
AW: Frage zu Luftpumpen

hab die Topeak nach einiger Suche im Netz für 31,95 incl. Versand gefunden, bei meinem Radhändler ums Eck dann für 29,95 gekauft.

meistens sind aber die im die Netz angebotenen Markenmodelle günstiger.

Da man auf die Optik alleine nichts geben darf, muß man sich auf das verlassen was man im Netz und in Zeitschriften liest. Von daher gesehen ist es abgesehen vom Preis egal wo Du einkaufst. Ob Du hinterher zum Laden oder zur Post läufst um das Teil zurückzugeben ist dann auch schon wurscht.

werde es jezt mal so machen wie echtmolli und mir eine Günstige zulegen, warscheinlich hab ich damit mehr Glück.
 
AW: Frage zu Luftpumpen

Kauf dir ruhig eine preisgünstige. die von mir abgebildete, besitzt exakt die gleiche Aufnahme für das Ventil wie meine BEKO. Dieser Ventilanschluss ist sehr robust und sieht selbst nach jahren auch optisch noch wie neu aus, die Plaste ist gut und auch der gummi innen ist kaum verschlissen. einzig die Digitalanzeige für den Druck ist mit den jahren etwas schwächer geworden und spinnt ab und an. ich pumpe jedoch immer nach Gefühl. Was die Minipumpen betrifft, so sollte man nicht sparen!! schließlich soll die tour nicht gleich wegen eines Plattfusses beendet sein. eine gute Minipumpe schafft auch den Druck um nach der Reparatur wieder voll loslegen zu können. Die kleine von Topeak macht ihrem Namen alle ehre.

Gruß,
Jan
 
AW: Frage zu Luftpumpen

Deine Worte in Gottes Ohr...

sag mal ist der Kopf der gleiche wie der hier ? > KLICK

die Micro Rocket ist übrigens auch mein ständiger Tourbegleiter. Ist immer wieder Empfehlenswert !
 
AW: Frage zu Luftpumpen

Topeak Joe Blow Sport zu Hause und Topeak Pocket Rocket Master Blaster für unterwegs. Ich bin mit beiden sehr zufrieden.
Wenn du allerdings Schlauchreifen fahren willst würde ich mir eine Standpumpe holen mit der du mehr als 11 Bar pumpen kannst.

Viele Grüße
Stefan
 
AW: Frage zu Luftpumpen

Ja, der Kopf ist der richtige, nur scheint mir der Kolben der Pumpe sehr spielig, dass ist bei meiner besser gelöst und dieser Blechschraubverschluss. Doch vielleicht täusche ich mich auch. vom Ventiladapter sag ich mal Ok, für den rest kann ich nicht garantieren.
Hier mal zwei Bilder von meiner pumpe:


pumpedn3.jpg


kopftq1.jpg


Gruß,
Jan
 
AW: Frage zu Luftpumpen

Also, eine ordentliche Standpumpe kannste ab etwa 25 EUR kriegen (Décathlon), achte aber darauf, dass ein gutes Manometer dran ist und dass der Kolben nicht zu dick ist (dünner Kolben = hoher Druck) und dasser aus Metall ist. Wenn du garnix falsch machen willst, dann nimm den SKS Rennkompressor. Wie der Name schon sagt...
Aber für unterwex würde ich eine Rahmenklemmpumpe empfehlen. Auch mit dünnem Kolben, versteht sich, möglichst auch aus Metall. Da hat sich die Zéfal hpx bewährt. Der große Vorteil ist, dass auch deren Kopf aus Metall ist und somit gut geeignet, um frech gewordene Autofahrer zur Räson zu bringen. Auf solche Weise habbich schonmal eine Plastikpumpe eingebüßt.
 
AW: Frage zu Luftpumpen

Danke Jan ! mir gings nur um den Kopf - die gelinkte Pumpe ist dann doch schon zuu billig.

wobei es doch auch irgendwie interessant wäre wie weit man mit sowas kommen würde.... warscheinlich ist der Kopf gut, aber dafür pfeift sie sonst aus jedem Loch. :D
 
Zurück