• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frage zu Luftpumpen

AW: Frage zu Luftpumpen

Wieso bedeutet ein duenner Kolben einen hohen Druck? Das versteh ich nicht! Bitte um Erklärung. War immer der Meinung das ein dickerer Kolben besser ist (z.B. bei Handluftpumpen).
 
AW: Frage zu Luftpumpen

Druck = Kraft / Fläche.
Das heißt, bei gleich bleibender Kraft ist der Druck umso größer, je kleiner die Fläche wird (der Pumpenkolben).
 
AW: Frage zu Luftpumpen

Nicht zu vergessen, dass er dafür jedoch mehr pumpen muss!

Gruß,
Jan
 
AW: Frage zu Luftpumpen

So, habe mir vorhin eine Topeak Joe Blow gekauft hier bei einem Händler und habe soeben erfolgreich mein Rad aufgepumpt - Super Teil, funktioniert 1 A und gleich eine Allrounder-Pumpe.

Ich bedanke mich für euren super Support!
 
AW: Frage zu Luftpumpen

Am Ende ist die reingesteckte Energie die gleiche, nur eben, dass man mit einer schlankeren Pumpe einfacher Druck erzeugen kann, nur dass man halt ein paar Hübe mehr braucht. Bei Rennreifen ist es allerdinx so, dass recht wenig Volumen in einen Reifen reingeht, dafür aber unter hohem Druck. Die Druckentwicklung ist hier also wichtiger als das Fördervolumen. Ich jedenfalls hab mehr Kraft in den Beinen als in den Armen, so dass ich mit dicken Pumpen Probleme habe, 8 bar draufzukriegen.
 
AW: Frage zu Luftpumpen

Da Du ja bekennender Neuling bist und hier bislang ne ganz wichtige Sache vergessen wurde:

Wirf nach dem Pumpen die Ventilkappen weg! Auf keinen Fall wieder aufschrauben!! :D
Sorry, aber das musse einfach sein...:aetsch:
 
AW: Frage zu Luftpumpen

Ich hab jetzt mal 7bar reingetan, um auf dem arbeitsweg ein paar stöße abzufedern :D :D
 
AW: Frage zu Luftpumpen

Noch ein kleiner Tip. Lieber etwas zu viel Luft, als zu wenig.

Die meisten Platten kommen weil zu wenig Luft im Reifen war. ;)
 
AW: Frage zu Luftpumpen

Ventilkappe wegwerfen? Was sollen diese Tipps? Natürlich wird die Kappe nach dem Aufpumpen draufgeschraubt.
 
AW: Frage zu Luftpumpen

kann nur zustimmen wenn es um Topeak Pumpen geht. Habe zu hause diese hier, der Hammer wenn es um schnelles aufpumpen geht. Und am rad diese hier. bin super zufrieden.
 
AW: Frage zu Luftpumpen

Naja, die Ventilkappen sind schon ziemlich unnützes Beiwerk. Der Gipfel sind aber extra verkaufte Ventilkappen in Würfel- oder Schädelform. Als ob man damit Eindruck schinden könnte, wenn man damit an der Milchbar vorbeirauscht. tsssss....
Aber ich mach was ganz Anderes: da die Felge am Stoß immer eine Unwucht hat, und das Ventil diesem genau gegenüberliegt, beschwere ich den Ventilbereich mit zwei zusätzlichen Gewinderingen. Da passt die Pumpe gerade noch drauf und die Unwucht im Rad ist nahezu ausgeglichen. Früher gabs mal güldene Felgenausgleichsgewichte (ich glaube von Ambrosio), die waren oval und wurden an der Felge befestigt, um das Ventilloch herum. Diese Ausgabe wollt ich mir sparen und bin auf diese Idee gekommen. Funktioniert ganz ordentlich bei Null Kosten.
 
AW: Frage zu Luftpumpen

.... Der Gipfel sind aber extra verkaufte Ventilkappen in Würfel- oder Schädelform. Als ob man damit Eindruck schinden könnte, wenn man damit an der Milchbar vorbeirauscht. tsssss....

Hab meine Würfelkappen am MTB selbst gebastelt, und ich muß sagen das sie zumindestens bei kleinen Kindern für Begeisterung sorgen :D

da hör ich immer nur "ui, will ich auch !" :D
 
Zurück