mountainer
Aktives Mitglied
- Registriert
- 1 August 2019
- Beiträge
- 143
- Reaktionspunkte
- 144
Hallo zusammen. Es ist dies meine erste Rennradsaison in der ich mich gezielter mit leistungsbasiertem Training auseinandersetze. Seit diesem Frühjahr besitze ich auch ein beidseitiges Powermeter von Quarq. Nun weiß ich ja, dass man bei einem FTP Test der normalerweise über 20 Minuten geht zunächst schon einmal all out fahren sollte, um seine anaeroben Speicher zu leeren. Der Garmin Radcomputer berechnet ja nach jeder Fahrt den Wert und neulich bin ich eine Steigung die genau 20 Minuten lang war mit frischen Beinen voll hochgefahren, ca. 282 Watt für 20 Minuten was einer Stundenleistung von 268 entspricht ( Gewicht 71 kg). Tatsächlich denke ich aber eher um die 250 zu liegen. Nun habe ich vor, der Tage an einer schönen Steigung hier in der Nähe einen Test über eine volle Stunde zu machen - dort hatte ich vor 2 Monaten 248 Watt für 60 Minuten getreten. Meine Frage wäre, ob ich auch bei einer einstündigen Belastung zunächst die 5 Minuten im anaeroben Bereich in der Aufwärmphase machen muss, oder ob dies sich bei einer einstündigen Belastung relativiert. Der Anstieg ist ziemlich steil und ich schätze, dass ich bereits mit etwas schweren Beinen dort hinein gehe wenn ich mich davor schon einmal voll ausgepowert habe und somit die Werte doch relativ stark abweichen könnten.
Danke schonmal für eure Wortmeldungen.
Danke schonmal für eure Wortmeldungen.