• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Frage] Die Haxen rasieren?

AW: [Frage] Die Haxen rasieren?

Ich bin zwar lutherisch getauft und halte den Katholizismus für eine Irrlehre, schon alleine wegen des Feiertags morgen in einer Woche (der in den meisten oder sogar allen romanischen Ländern ein gesetzlicher Feiertag ist - im Gegensatz zu Christi Himmelfahrt, die immerhin in der Bibel erwähnt ist). Im Falle Gutes Tun ist mir die katholische Variante dann lieber, wenn sie echter Nächstenliebe entspringt und nicht Mittel zum Zweck ist. Ich habe größten Respekt vor denen, die aus Überzeugung Menschen helfen - vor allem jenen, die das ehrenamtlich tun. Es gibt wohl nichts Schwierigeres, als Menschen in den Tod zu begleiten. Ich könnte das nicht.
Die Luthersche These, es käme vor allem auf den festen Glauben an, sagt mir wenig, vielleicht weil ich ihn nicht habe.
 
AW: [Frage] Die Haxen rasieren?

der glaube versetzt berge sagt man, und ich würde es nicht grundsätzlich abstreiten oder verneinen. mir persönlich verschliessen sich diese dinge etwas.
aber wenn ich es so betrachte, mein glaube mir nur selbst helfen zu können schließt diesen kreis eigentlich schon wieder.

religiöser fanatismus in allen varianten ist das übel, aber wie die e.a.v. schon so schön in einem lied bemerkte, der liebe herrgott kann nichts für sein bodenpersonal.

in diesem sinne:
immer schön die glocken putzen, welche auch immer.
 
AW: [Frage] Die Haxen rasieren?

Hat Gott Beine?
Und wenn ja - rasiert er sie?
Rasiert er auch anderes?
Was passiert, wenn Gott sich schneidet?
Kriegt auch Gott Pickel, wenn er nach dem Rasieren sofort losfährt?

Fragen über Fragen.....

Boot
 
AW: [Frage] Die Haxen rasieren?

Hätte Gott dem Menschen ein Fell gegeben, wär er ein Menschenaffe :D

Let´s shafe, dance and ride...
 
AW: [Frage] Die Haxen rasieren?

Ich bin zwar lutherisch getauft und halte den Katholizismus für eine Irrlehre, schon alleine wegen des Feiertags morgen in einer Woche (der in den meisten oder sogar allen romanischen Ländern ein gesetzlicher Feiertag ist - im Gegensatz zu Christi Himmelfahrt, die immerhin in der Bibel erwähnt ist). Im Falle Gutes Tun ist mir die katholische Variante dann lieber, wenn sie echter Nächstenliebe entspringt und nicht Mittel zum Zweck ist. Ich habe größten Respekt vor denen, die aus Überzeugung Menschen helfen - vor allem jenen, die das ehrenamtlich tun. Es gibt wohl nichts Schwierigeres, als Menschen in den Tod zu begleiten. Ich könnte das nicht.
Die Luthersche These, es käme vor allem auf den festen Glauben an, sagt mir wenig, vielleicht weil ich ihn nicht habe.

Erstklassiges offtopic... :D:D

@ingmar
Soso,
ich hab da, ums mal pathetisch zu sagen, mit Gevatter Tod kein Problem, wir kennen uns schon, und man kann nichts falsch machen.
mannomann, für Deine paar Jahre hast Du's echt drauf. G-Punkt und wie man rankommt - auch alles klar. Chapeau, ich bin wieder mal beeindruckt.
Naseweis.
 
AW: [Frage] Die Haxen rasieren?

:ka:dieses erschliesst sich mir nicht wirklich. stehst du als 3 maliger champion über den dingen?:ka:


also das Bild gehört zum Post "Die Haxen rasieren?" und da ich nicht die Muße habe 27Seiten Beiträge zu lesen und mir auf der lezten schon die Einsicht kam das Themen um Sterbehilfe und Gott ebenso müßig zu zerkauen sind wie Haxen rasieren oder nicht. Kann man sich eben an son einem Thema den Mund fusselig reden oder eben DEN RAHMEN HARHARHARH!

GROßER GAG KAPIERT?
 
AW: [Frage] Die Haxen rasieren?

Wer schon mit 10-11Jahren seine 2,5Jahre jüngere Schwester mehrere Male ohne Puls und Atmung, blau-lila angelaufen, erstickt vorfand und seiner Mutter bei der Reanimation half (spinale Muskelatrophie-Werdnig-Hoffmann+Pneumonien), hat schon früh begonnen einen unverkrampften Umgang mit dem Tod zu finden.

Das, mit Verlaub, kann man sich im Ergebnis auch ganz anders vorstellen; ich wünsche Dir weitere diesbezügliche Beschwerdefreiheit.
 
AW: [Frage] Die Haxen rasieren?

@ Ingmar E.


"... wenn die Beinhaare durch die Hose durchgehen... !"

Wie meinste denn das?:confused:


Was Deine "lockere" Einstellung zum Thema Tod angeht, ist für mich unvorstellbar!
Mich schauderts schon, nur bei dem Gedanken bzw. bei Gesprächen zum Thema!
Finde aber gut, daß es Menschen gibt, die so cool mit dem Tod umgehen, wer sonst sollte in den Krankenhäusern, in den entsprechenden Abteilungen, arbeiten?!


Viele Grüße,

Holger
 
AW: [Frage] Die Haxen rasieren?

Noch was on-toppices: Meine Rede: Starke Männer, starke Behaarung. Rasiert wird nur Gesicht, Achseln und Intimbereich, hin- und wieder mal. Aber ich glaub der wahre Grund fürs Rasieren ist der seltsame Anblick wenn die Beinhaare durch die Hose durchgehen, da überfällt mich auch immer wieder der Drang sie mir auszureißen.
Auch Du, mein warmer Bruder? Kein Wunder, dass die Geburtenrate sinkt, wenn halb Deutschland verschwult!
Im Leben nicht würde ich mir Achseln und Schambereich rasieren! Das braucht Mann zur weiräumigen Pheromonverteilung. Ich möchte wetten, dass sich manche Mädel nur an mich rangewanzt haben, weil sie sehen wollten, wie feuerrotes Schamhaar aussieht und ob dieses mit dem Temperament des Trägers korrespondiert. Für alle Interessentinnen: selbstverständlich. :D
Unrasierte Beinhaare stechen nicht durch die Hose, sondern nur Borstentierborsten (nach Fretchen).
 
AW: [Frage] Die Haxen rasieren?

mein lieber hgs, dann pass mal auf, dass ich nicht nach der nächsten rasur hinter dir mit meinem rennrad auftauche :love:

mfg
frank
 
AW: [Frage] Die Haxen rasieren?

@ Ingmar E.


"... wenn die Beinhaare durch die Hose durchgehen... !"

Wie meinste denn das?:confused:


Was Deine "lockere" Einstellung zum Thema Tod angeht, ist für mich unvorstellbar!
Mich schauderts schon, nur bei dem Gedanken bzw. bei Gesprächen zum Thema!
Finde aber gut, daß es Menschen gibt, die so cool mit dem Tod umgehen, wer sonst sollte in den Krankenhäusern, in den entsprechenden Abteilungen, arbeiten?!


Viele Grüße,

Holger

Die, die in den entsprechenden Abteilungen arbeiten, haben alles andere, als eine lockere Einstellung zum Thema Tod. Man lernt, damit umzugehen, entwickelt Strategien, aber wer das ganze locker sieht und nicht davon berührt wird, ist auf einer Onkologie oder Palliativstation völlig falsch.
 
AW: [Frage] Die Haxen rasieren?

ich habe soviele tote gesehen, auch ein paar sterben (verwandte und mir unbekannte), ich komme damit klar, aber locker wird das nie.

mfg
frank

Genauso gehts mir. Und wenn, wie gerade geschehen, innerhalb einer Woche 8 langjährige Patienten sterben, nimmt das jeden irgendwie mit. Man lernt nur mit der Zeit, das nicht mit nach Hause zu nehmen.
 
AW: [Frage] Die Haxen rasieren?

Genauso gehts mir. Und wenn, wie gerade geschehen, innerhalb einer Woche 8 langjährige Patienten sterben, nimmt das jeden irgendwie mit. Man lernt nur mit der Zeit, das nicht mit nach Hause zu nehmen.

genau, man muss am abend einen schnitt machen können. wer das nicht kann, bekommt über kurz oder lang massive probleme.

weg von diesem düsteren thema und zurück zum thema:

ich bin heute nach hause gekommen, habe das erste modul meines trainerscheins absolviert (es schmerzt gerade alles :o). wir sind 25 männer und 4 frauen. ca. die hälfte der männer sind "glatt", die frauen eh :D. da wir alle unterschiedliche sportarten betreiben und vom alter von mitte 20 bis mitte 50 alles abdecken, kann es weder an der sportart noch am alter liegen. es wird einfach ein gefallen oder nichtgefallen sein.

@hgs
ob die "glatten" in der mehrzahl homosexuell sind kann ich dir nicht sagen, da wir duschen auf den zimmern haben und somit das gemeinschaftsduschen ausgefallen ist ;)

mfg
frank
 
AW: [Frage] Die Haxen rasieren?

@ Shalimar


Habe ich mich wohl "ungeschickt" ausgedrückt!

Was ich sagen möchte ist, daß Leute, die von berufswegen, mit dem Tod leben müßen, doch recht "entspannt" mit dem Thema sterben umgehen, sonst würden diese doch selbst, durch ihren Job, vor die Hunde gehen!

Vor kurzen war ich mit meinen Sohn, spät am Abend, in der Notaufnahme des städtischen Krankenhauses (hatte sich verbrannt).
Die Schwester dort teilte uns mit, daß wir warten müßten, weil gleich ein schwerer Fall reinkäme (die schwereren Verletzungen gehen wohl vor)!
Dann brachten sie ihn:
Zwei Autos (Rettungswagen+Notarztauto), mehere Sanitäter, ein Mann, in meinem Alter, auf der Trage, Maske auf´n Gesicht und an mehrere "Geräte" angeschlossen, die von den Sanitätern getragen wurden... sah schlimm aus! Mein Gott, der arme Kerl!
War ein Autounfall!
--> Das Leben kann so schnell zu Ende sein!!
Mann, war ich bedient!!!:eek:

Wollte eben nur zum Ausdruck bringen, daß Menschen (Sanitäter, Altenpfleger, Polizisten, Ärzte etc.) die fast täglich mit dem Tod konfrontiert werden, einen Weg gefunden haben müßen, damit sie ihren Beruf (auf Dauer) ausüben können!


Holger
 
Zurück