• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Frage] Die Haxen rasieren?

AW: [Frage] Die Haxen rasieren?

an die modelljäger: mal darüber nachgedacht warum die modedesigner auf "knabenhafte" figuren stehen und weibliche rundungen eklig finden ;)
mfg
frank
Diese Modedesigner rasieren sich garantiert die Beine, willst Du damit sagen :duck:
Mal im Ernst: Zwar findet nicht jeder Topf seinen Deckel, schon gar nicht den passenden, aber meist klappt es doch mit dem Nachbarn. Zwar schauen Männer (und wohl auch Frauen) zunächst auf das Äußere. Schnell zu erkennen, was gut ist und was böse, was freundlich und was feindlich, war für unsere Vorfahren schon lebenswichtig, als sie noch auf den Vorderfüßen liefen. Und was für die einen das Cello, ist für die anderen das umgedrehte Delta. Man dreht sich halt nach schönen Menschen häufiger um, und sie haben es auch leichter im Leben, privat und beruflich.
Aber wenn es darum geht, ernsthafte Beziehungen aufzubauen, spielt das Äußere keine Rolle mehr. Man säuft sich den Partner hormonell schön. Und man kann kaum sagen, was die Säfte in Wallung bringt (ein runder Frauenhintern wirkt in der Regel aber attraktiver als ein flacher).
Die Frauen, für die ich geschwärmt habe, waren äußerlich sehr unterschiedlich: groß oder klein, schlank oder mollig, blond oder dunkel, ... Aber alle waren klug, warmherzig, zuverlässig, tendenziell sportlich und kumpelhaft - die ideale Ergänzung, um meine Defizite auszugleichen. :D
 
AW: [Frage] Die Haxen rasieren?

siehe oben.
dass du von klischeedenken nur so überquillst dürfte schon so einigen usern hier aufgefallen sein

Was ist daran ein "Klischee" das "hungernde Frauen" weniger Elan im Job haben (ich meine mit hungern keine 2-tages-Diät...) - ich würde sagen das ist eine Tatsache!
Eine kranke Frau schaffte es nicht auf einen so tollen Posten wie ein gesunder (vor Selbstsicherheit strotzender) Mann!

Ihr kennt mich ja alle so gut hier :eyes:
 
AW: [Frage] Die Haxen rasieren?

Man kennt dich eben so gut/so schlecht, wie man's hier studieren kann... ob zwischen den Zeilen oder ganz plakativ:rolleyes:

Ich halte mich lieber an Meinungen von Leuten denen ich schon persönlich gegenüber gestanden habe.
Die dürfen mich dann gerne beurteilen....
Wer sich an meinen provozierenden Beiträgen aufgeilen will bitte...
Ihr macht euch um Sachen Gedanken...
 
AW: [Frage] Die Haxen rasieren?

Was ist daran ein "Klischee" das "hungernde Frauen" weniger Elan im Job haben (ich meine mit hungern keine 2-tages-Diät...) - ich würde sagen das ist eine Tatsache!
Eine kranke Frau schaffte es nicht auf einen so tollen Posten wie ein gesunder (vor Selbstsicherheit strotzender) Mann!

Ihr kennt mich ja alle so gut hier :eyes:
Ich maße mir nicht an, Dich zu kennen (leider :o). Aber ich habe mich, als ich so jung war wie Du, intensiv mit den Büchern von Alice Schwarzer beschäftigt, habe ihr blöderweise geglaubt und mich mühsam auf Softie umtrainiert (ein Trauma, das mich immer noch verfolgt ;) ). Das ist nicht so witzig, wie sichs anhört. Denn diese ganzen ach so emanzipierten Schicksen, egal ob dick oder dünn, haben sich höchst ungezwungen(!) durchvögeln lassen von Dumpfbacken, die auf Spitznamen wie "Brunfti" hörten, um sich anschließend bei mir über deren Rücksichtslosigkeit und sonstigen Gebrechen zu beschweren (so dass ich vor lauter Mitgefühl keinen mehr ... :o ). Das waren die jungen Emanzen der 70er! Vergeistigte Tiere. Hormone sind stärker als Intellekt. Ihr ruft zwar immer nach dem einfühlsamen, verständnisvollen, sensiblen, aufmerksamen, geduldigen, zärtlichen Freund, aber Euere Hormone sagen knallhart: Bauarbeiter - schwitzend, please!
Wir Männer - jaja, ich ahne schon Euer hämisch-heuchlerisches Mitleid - dürfen ständig Spagate machen: Wir sollen Gefühle zeigen, aber souverän über allem stehen; wir sollen sanft sein, aber stark; sensibel sein, aber immer funktionieren; zarthäutig, aber Ziegel schleppen; sollen zuhören, während wir Löcher in die Wand schlagbohren ...
Wir wären und täten ja all das und noch viel mehr - für Euch - aber immer und alles gleichzeitig, das schaffen wir nicht.

Es stimmt zwar, dass unterernährte Menschen körperlich - und im Extremfall auch geistig - nicht mehr so leistungsfähig sind. Dass Männer die dürre Frau, darunter verstehe ich Größe 34 und weniger, zum Schönheitsideal erkoren haben, um sie zu schwächen, ist jedoch glatter Nonsense. Denn zum einen ist dieses Schönheitsideal noch jung, keine 90 Jahre alt, und zum anderen hatten wir über Jahrtausende andere Mittel, Euch erfolgreich zu unterdrücken.

Zumindest in meiner Generation, und dazu zähle ich jetzt großzügig die zwischen 1945 und 1970 Geborenen, ist für die meisten Männer die Gleichberechtigung kein Thema, sondern selbstverständlich (Einschub: Ich hatte sowohl in meiner politischen wie in meiner beruflichen Arbeit fast immer Frauen über mir und nie ein Problem damit; auch in vier Wochen werde ich wieder direkt einer Geschäftsführerin unterstellt sein), was auch sonst, und für die jüngere Generation angeblich erst recht nicht.
Eine Ausnahme könnte es hier geben: Nach Hörensagen sind die Sexualpraktiken der heute etwa 20jährigen dank Händipornos grob verwildert - einseitig auf Kosten der Mädchen, schmerzhaft und gesundheitsgefährdend vor allem für sie.
Den Frauen meiner Generation dagegen könnte die Unter-dem-Ladentisch-Literatur durchaus Vorteile gebracht haben. Denn der Vorkriegsgeneration dürfte zum Beispiel Cunnilingus noch als etwas Schmutziges gegolten haben - heute gehört er zum Normalprogramm.

Wir wollen Euch nichts Böses, wir haben doch nichts, was uns wertvoller ist und wofür wir uns lieber den Buckel krumm machen, und natürlich wollen wir Euch auf gleicher Ebene (sonst wärt Ihr uns schnell langweilig - wer will schon eine dumme Frau?), aber beschimpft uns doch nicht dauernd! Wir bemühen uns doch.

[Ironie]Und wenn Ihr uns eine Menge Kohle heimschafft, ist uns das gerade recht. Und dazu müsst Ihr klug, kräftig und gut genährt sein.[/Ironie]
 
AW: [Frage] Die Haxen rasieren?

Ich maße mir nicht an, Dich zu kennen (leider :eyes:). Aber ich habe mich, als ich so jung war wie Du, intensiv mit den Büchern von Alice Schwarzer beschäftigt, habe ihr blöderweise geglaubt und mich mühsam auf Softie umtrainiert (ein Trauma, das mich immer noch verfolgt ;) ). Das ist nicht so witzig wie sichs anhört. Denn diese ganzen ach so emanzipierten Schicksen, egal ob dick oder dünn, haben sich höchst ungezwungen(!) durchvögeln lassen von Dumpfbacken, die auf Spitznamen wie "Brunfti" hörten, um sich anschließend bei mir über deren Rücksichtslosigkeit und sonstigen Gebrechen zu beschweren (so dass ich vor lauter Mitgefühl keinen mehr ... :o ). Das waren die jungen Emanzen der 70er! Vergeistigte Tiere. Hormone sind stärker als Intellekt. Ihr ruft zwar immer nach dem einfühlsamen, verständnisvollen, sensiblen, aufmerksamen, geduldigen, zärtlichen Freund, aber Euere Hormone sagen knallhart: Bauarbeiter - schwitzend, please!
Wir Männer - jaja, ich ahne schon Euer hämisch-heuchlerisches Mitleid - dürfen ständig Spagate machen: Wir sollen Gefühle zeigen, aber souverän über allem stehen; wir sollen sanft sein, aber stark; sensibel sein, aber immer funktionieren; zarthäutig, aber Ziegel schleppen; sollen zuhören, während wir Löcher in die Wand schlagbohren ...
Wir wären und täten ja all das und noch viel mehr - für Euch - aber immer und alles gleichzeitig, das schaffen wir nicht.

Es stimmt zwar, dass unterernährte Menschen körperlich - und im Extremfall auch geistig - nicht mehr so leistungsfähig sind. Dass Männer die dürre Frau, darunter verstehe ich Größe 34 und weniger, zum Schönheitsideal erkoren haben, um sie zu schwächen, ist jedoch glatter Nonsense. Denn zum einen ist dieses Schönheitsideal noch jung, keine 90 Jahre alt, und zum anderen hatten wir über Jahrtausende andere Mittel, Euch erfolgreich zu unterdrücken.

Zumindest in meiner Generation, und dazu zähle ich jetzt großzügig die zwischen 1945 und 1970 Geborenen, ist für die meisten Männer die Gleichberechtigung kein Thema, sondern selbstverständlich (Einschub: Ich hatte sowohl in meiner politischen wie in meiner beruflichen Arbeit fast immer Frauen über mir und nie ein Problem damit; auch in vier Wochen werde ich wieder direkt einer Geschäftsführerin unterstellt sein), was auch sonst, und für die jüngere Generation angeblich erst recht nicht.
Eine Ausnahme könnte es hier geben: Nach Hörensagen sind die Sexualpraktiken der heute etwa 20jährigen dank Händipornos grob verwildert - einseitig auf Kosten der Mädchen, schmerzhaft und gesundheitsgefährdend vor allem für sie.
Den Frauen meiner Generation dagegen könnte die Unter-dem-Ladentisch-Literatur durchaus Vorteile gebracht haben. Denn der Vorkriegsgeneration dürfte zum Beispiel Cunnilingus noch als etwas Schmutziges gegolten haben - heute gehört er zum Normalprogramm.

Wir wollen Euch nichts Böses, wir haben doch nichts, was uns wertvoller ist und wofür wir uns lieber den Buckel krumm machen, und natürlich wollen wir Euch auf gleicher Ebene (sonst wärt Ihr uns schnell langweilig - wer will schon eine dumme Frau?), aber beschimpft uns doch nicht dauernd! Wir bemühen uns doch.

[Ironie]Und wenn Ihr uns eine Menge Kohle heimschafft, ist uns das gerade recht. Und dazu müsst Ihr klug, kräftig und gut genährt sein.[/Ironie]

Zum letzten Mal:
NATÜRLICH habt "ihr" Größe 00 (nicht Größe 34 ;)) nicht erschaffen um "uns" zu unterdrücken.
Das schaffen Frauen ganz alleine sich solche Zwänge aufzuerlegen, aus jugendlicher Naivität oder was auch immer.
Ich sagte ledigliche die Tatsache, dass Frauen so blöd sind und Magersüchtig werden (das sind einige mehr als Männer), spielt Männern irgendwie ein wenig die Karten in die Hand - ganz einfach wegen der Tatsache weniger Konkurrenz....
(Nach so vielen Patienten heute kann ich wohl nicht mehr klar und deutlich schreiben - kein Wunder es war echt anstrengend... meine jüngste Patientin war Jahrgang 51, dann ging es weiter mit Jahrgang 30....)

So und jetzt zum Thema Home fucking is killing Prostitution oder warum Frau Schwarzer halt nicht immer Recht hat...
Zum ersten halte ich sie für eine sehr intelligente Person, der wir Frauen einiges zu verdanken haben, wie der Frauenbewegung allgemein.
(Bis wann durften Frauen in der Ehe noch geschlagen werden?....)
Blanker Hohn war für mich der Miele-Waschmaschinen-Fritze, der mal in einer Reportage über seine Firma sagte, die Waschmaschine hätte mehr für die Frauen getan als die Frauenbewegung...
Sei's drum für den selben Job bekommen Frauen immer noch weniger Geld als Männer... (das ist eine TATSACHE)
Die Bücher von Alice Schwarzer sind immer in der Zeit zu sehen in der sie geschrieben wurden.

Ich mag Männer, eben weil sie Softie und Bauarbeiter in einer Person sein können (nicht nur Frauen können Multitasking :D)
Und ich möchte nicht so sein wie Alice und auch mal die Frau sein für die der Mann im Restaurant bestellt... (das ist echt schön)
Und bei meiner Gesichtsbremsung beim Downhill war ich froh, nachdem der neugierige CCler weg war, in die starken Arme eines Freundes zu sinken und Tränchen in sein männlich riechendes Shirt zu weinen...
(so erfülle ich heute mal wirklich alle Klischees...)
 
AW: [Frage] Die Haxen rasieren?

Aber ich habe mich, als ich so jung war wie Du, intensiv mit den Büchern von Alice Schwarzer beschäftigt, habe ihr blöderweise geglaubt und mich mühsam auf Softie umtrainiert (ein Trauma, das mich immer noch verfolgt ;) ). Das ist nicht so witzig, wie sichs anhört.


Ach, wo ich das so lese.....ging mir auch so. War mir in jungen Jahren teilweise peinlich, wenn ich hübsche Mädels oder Frauen angeschaut habe....oder gar den Po oder die Brust hübsch fand.
Es war mir zeitweise unangenehm, einfach Mann zu sein, wobei ich nie ein Macho war.
Gleichberechtigung ist für mich kein Thema, wird gelebt, aber diese Zeit....:cool: ist ja schon ne Weile her, hat mir einen unguten Schub gegeben, an dem auch ich lange rumknabsen musste.

Ist wirklich nicht witzig gewesen, ich habe mich damit echt rumgeärgert.

Ich habe ziemlich frei gelebt, in Wohngemeinschaften und Landkommunen, bin gesegelt und Motorrad gefahren und habe ein Handwerk gelernt und immer viel Musik gemacht,aber wehe, da kam eine Frau ins Spiel, da habe ich immer alles falsch gemacht, weil macho sein ist ja daneben....

:dope: die letzte WG auf dem Land war dann auch eigentlich ne reine Männer WG.....ein Dorf weiter gabs die Frauen WG....ach je..:rolleyes:
Nun ja, 35 J. her, mittlerweile egal....aber da ist was Wahres ist dran, was der HGS schreibt.

Gruss Horst
 
AW: [Frage] Die Haxen rasieren?

.....war für unsere Vorfahren schon lebenswichtig, als sie noch auf den Vorderfüßen liefen.

Deine Vorfahren mein Lieber, deine, nicht unsere.:D

Ich sagte ledigliche die Tatsache, dass Frauen so blöd sind und Magersüchtig werden (das sind einige mehr als Männer), spielt Männern irgendwie ein wenig die Karten in die Hand - ganz einfach wegen der Tatsache weniger Konkurrenz....

??? Müsste nicht genau das Gegenteil zutreffen? Je mehr Magersüchtige sich am 'Markt' tummeln, umso härter der Konkurenzkampf um die verbliebenen 'Kurvenpakete'?

Andererseits, mein Tierarzt sagt immer: päppeln, päppeln, päppeln.:D
 
AW: [Frage] Die Haxen rasieren?

Blanker Hohn war für mich der Miele-Waschmaschinen-Fritze, der mal in einer Reportage über seine Firma sagte, die Waschmaschine hätte mehr für die Frauen getan als die Frauenbewegung...
Wahrscheinlich wollte er damit sagen, dass Waschen Frauenarbeit bleiben muss, weil Männer zu blöd zum Sortieren und Programmieren sind. Tatsache ist, dass die Waschmaschine die Hausarbeit stark erleichtert hat - und in den 60ern galt Hausarbeit noch als Frauenarbeit. Heute ist si das nur, weil ein Berg dreckiger Wäsche oder Geschirrs einen richtigen Mann nicht im geringsten stört. :rolleyes:

Die Bücher von Alice Schwarzer sind immer in der Zeit zu sehen, in der sie geschrieben wurden.
Genau damals hab ich sie gelesen. Sie waren richtig wichtig, weil sie auf die Probleme aufmerksam machten. Sie waren falsch, weil sie grob übertrieben und verallgemeinerten und nicht nur ein falsches Männer-, sondern auch ein falsches Frauenbild zeichneten.
Immerhin haben Schwarzer und andere Autorinnen die Männer zum Nachdenken gebracht, so dass sie sich heute viel besser in die Frauen hineinfühlen können als umgekehrt.
EGAL, WER ÜBER DEN LETZTEN SATZ LACHT: ES SIND GARANTIERT DIE FALSCHEN!
 
AW: [Frage] Die Haxen rasieren?

Ich bestreite mit aller Vehemenz, dass sich überhaupt jemand in Frauen hineinfühlen kann.
Nicht einmal Frauen selber.

Niemand kann einen anderen Menschen völlig durchschauen und alle seine Gedanken, sein Fühlen und sein Handeln nachvollziehen.
Durchschauen ist das was Du meinst.
Hineinfühlen ist immer nur ein "Versuch" und hat etwas mit Anteilnahme zu tun.
 
AW: [Frage] Die Haxen rasieren?

Ich bestreite mit aller Vehemenz, dass sich überhaupt jemand in Frauen hineinfühlen kann.
Nicht einmal Frauen selber.
Für Dich, oder besser gesagt, was Du hier vorstellst, gilt das ganz sicher. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass Du im richtigen Leben ganz anders bist.
Immerhin weiß heute jeder Mann über die erogene weibliche Anatomie bestens Bescheid (Mist: beinahe verschrieben). Frag mal einen 80-Jährigen, ob er schon mal von einem G-Punkt gehört hat, ein mittelmäßig aufgeklärter 70-Jähriger dürfte zumindest schon davon gehört haben. In der Damenwelt ist er umstritten und anatomisch wohl nicht exakt definierbar. Aber ich kenne Damen, die steif und fest (Ihr dürft kichern) behaupten, einen zu haben.
Die meistens Frauen dagegen haben keine Ahnung, wie fest sie wo zupacken dürfen (zum Glück sind sie tendenziell zu vorsichtig).

Warum sie glauben, sich per Epilation und ähnliche Greueltaten foltern zu müssen, weiß ich allerdings immer noch nicht.
 
AW: [Frage] Die Haxen rasieren?

Niemand kann einen anderen Menschen völlig durchschauen und alle seine Gedanken, sein Fühlen und sein Handeln nachvollziehen.
Durchschauen ist das was Du meinst.
Hineinfühlen ist immer nur ein "Versuch" und hat etwas mit Anteilnahme zu tun.
:daumen: Wir haben verstanden.
 
AW: [Frage] Die Haxen rasieren?

Anteilnahme ist KEIN Mitleid!
Und es gibt einen Unterschied zwischen Mitleid und Mitgefühl. Mitleid klingt abgedroschen und herablassend. Ich glaube, das meint die/der Unschuldsvermutung. Mitgefühl und Anteilnahme sind etwas anderes, ehrliches, auch wenn "Anteilnahme" auf fast jeder Beileidskarte steht.
 
AW: [Frage] Die Haxen rasieren?

Und es gibt einen Unterschied zwischen Mitleid und Mitgefühl. Mitleid klingt abgedroschen und herablassend. Ich glaube, das meint die/der Unschuldsvermutung. Mitgefühl und Anteilnahme sind etwas anderes, ehrliches, auch wenn "Anteilnahme" auf fast jeder Beileidskarte steht.

Wieso eigentlich die/der? Ich bin nicht androgyn, so wie du.:D Das Unschuldsvermutung ist eindeutig männlich.


Beileid ist doch das Gefühl, dass man dem Toten seine Ruhe nicht gönnt, wärend man selbst in der Misere Leben ausharren muss? Bzw das Mitgefühl für die ehemaligen Angehörigen, die die neu gewonnene Freiheit des Toten nicht akzeptieren können.

Alles davor hat Beileid verdient, nicht der Tod.
 
AW: [Frage] Die Haxen rasieren?

Wieso eigentlich die/der? Ich bin nicht androgyn, so wie du.:D Das Unschuldsvermutung ist eindeutig männlich.


Beileid ist doch das Gefühl, dass man dem Toten seine Ruhe nicht gönnt, wärend man selbst in der Misere Leben ausharren muss? Bzw das Mitgefühl für die ehemaligen Angehörigen, die die neu gewonnene Freiheit des Toten nicht akzeptieren können.

Alles davor hat Beileid verdient, nicht der Tod.

Nichts hat Beileid verdient! Was bringt das denn? Nix!
Kein Leid wird besser wenn man "mitleidet"...
 
AW: [Frage] Die Haxen rasieren?

Ein unerwarteter, schneller Tod ist eine feine Sache; nur haben wenige das Glück.
Aber selbst wer den Tod als Erlösung empfindet, wird einen geliebten Menschen, den er verloren hat, vermissen. Das kann man natürlich Selbstmitleid nennen, es verdient gleichwohl Mitgefühl.

Selbiges gilt für Menschen, die gerade unter Schmerzen ihre Beinbehaaarung verloren haben.

HGS, stets on topic
 
Zurück