Was denn sonst?!

Ich fahre nur mit. Ein Freund von mir fährt grundsätzlich ohne.
Jeder, wie er will!
Probier's doch mal aus, wenn Du jemand kennst, der es Dich mal testen lässt.
Es gibt aber auch Pedale, die auf der einen Seite Klick und auf der anderen Seite Krallen haben. Die sind zwar eher aus dem MTB-Bereich, aber was soll's!
Bei denen kann es aber stören, dass Du manchmal mit normalen Schuhen eben erst auf die Klickis trittst und daher nicht mit der vollen Fläche auftrittst.
Meiner Meinung nach sind sie beim RR ein "Muss". Ich habe auch nicht viel Übung gebraucht.
Und beim RR muss man normalerweise auch nicht so schnell absteigen, wie beim MTB oder mit den Beinen derart balancieren.
Ja, das Hobby ist sau teuer und wenn man nicht aufpasst, kauft man noch dies und das und jenes und "selles"...
Dann will man mal abends fahren und braucht Licht, dann wird es Herbst und Winter und man braucht entsprechende Klamotten und Schuhe, dann will man das Rad mit dem Auto transportieren und hat innen drin keinen Platz, dann noch ein Radcomputer, vielleicht mit GPS usw. usf..
Ich habe noch nicht gerechnet und ich glaube, ich tue es auch besser mal nicht. Aber mit den beiden Rädern zusammen (RR und MTB je ca. 1200) und allem, was dazu gehört, habe ich im letzten Jahr bestimmt 5000 Euro ausgegeben.