• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Flickt hier eigentlich noch jemand Reifen?

Ja,mit Paarktool Flicken,hält kommt drauf an, wie hoch der Verschleiß ist
 
...habe ich doch tatsächlich Fickt hier noch jemand... gelesen:D

Man (oder frau) liest immer das, was man lesen will.

Klaro, hier wird noch geflickt, wenn es noch Sinn macht.:p Ab ´nem gewissen Alter machts keinen Sinn mehr, also Alter des Schlauchs, meine ich. :p. Gerade letzte Woche mußte ich gleich zweimal ran. Hier wird im Winter bei der ersten Schneeflocke alles mit Split zugeschmoddert und der verschwindet erst, wenn es Sommer ist .

Natürlich kostet ein neuer Schlauch nur ein paar Euronen, aber darum geht´s nicht. Es geht gegen "ex-und-hopp".
 
Ich finde flicken unterwegs meist praktischer als Schlauch wechseln. Wenn man weiß, wo das Loch ist, braucht man nicht das ganze Rad auseinandernehmen. Sondern nur an der einen Stelle den Schlauch aus dem Reifen ziehen, flicken, Schlauch wieder rein, pumpen und fertig.
Ich verstehe auch nicht, warum man einen Schlauch mit einem kleinen Loch drin wegschmeißen soll. Ist doch Verschwendung. Und Flicken (dir ricghtigen, nicht die selbstklebenden) halten gut und zuverlässig.
 
Habe ich den Ersatzschlauch vergessen oder ist das Loch schnell zu finden, wird geflickt.
Andernfalls getauscht. Dann wird zu Hause geflickt.
 
..jo,bei 5cm Schnee die Straße mit Split zuschütten,da lassen die Össis noch nicht einmal den Motor von den Räumfahrzeugen an...,hinter her jammert die Stadt wieder über gestiegene Winterräumkosten (Verschwendung).
 
Ich flicke gerne unterwegs, wenn der Ersatzschlauch schon benötigt wurde - so der Plan, der aber noch nie umgesetzt werden musste...

Was macht ihr eigentlich mit den alten Schläuchen? Kann man da noch was draus basteln?
Die brauche ich für allerlei, z.B. lege ich sie unter die Schellen der Kindersitze, die ich am Rahmen befestige; umwickle ich scharfkantige Dinge, an denen sich empfindliches nicht kratzen soll (ist aber von der Regierung nur im Keller zugelassen); ...
 
Ich habe mal unterwegs einen Schlauch gefunden, den ein RR-ler an ein Strassenschild gehängt hat. Leider zeigte sich zuhause, dass er nicht mehr zu flicken war. Seither lasse ich die Finger von fremden Schläuchen. :rolleyes:



Edit: Ach ja, mittlerweile gehöre ich zu den Spinnern, die ihre Flicken aus alten Schläuchen selber schneiden. Sind halt billiger als die gekauften. :D
 
Die brauche ich für allerlei, z.B. lege ich sie unter die Schellen der Kindersitze, die ich am Rahmen befestige; umwickle ich scharfkantige Dinge, an denen sich empfindliches nicht kratzen soll (ist aber von der Regierung nur im Keller zugelassen); ...

Damit könntest du dann deine Regierung wieder besänftigen (natürlich mit Inhalt):

vasen-fahrrad.jpg
 
Nicht das ich hier nur eins im Kopf gabe, aber als ich auf der Startseite den Treadname gelesen habe, habe ich doch tatsächlich Fickt hier noch jemand... gelesen:D
Zum Thema: Ich wechsel auch immer den ganzen Schlauch und flicke den alten dann. Habe letztes Jahr auch unterwegs mal die selbstklebenden Flicken versucht, und der hällt heut noch.

Seit ich diesen Post gelesen habe, fehlt iwie das "l" in meiner Optik. Jedes Mal lese ich jetzt F....., aber erst seither, ich schwöre. o_O
Übrigens, ich flicke nicht, never.
 
Ich flicke zu Hause manchmal den kaputten Schlauch und lege ihn in eine Schublade ( zu den anderen geflckten ).
Jedoch montiere ich nur neue :rolleyes:

Braucht vielleicht jemand ca. 23 geflickte Schläuche????

DonRon
 
ich hab mal versucht einen Schlauch für mein RR zu flicken, allerdings hat sich bei 8,5 Bar der Flicken gelöst ^^ daher kauf ich lieber neue
Bei meinem MTB flick ich die Schläuche aber immer.
 
Man (oder frau) liest immer das, was man lesen will.

Klaro, hier wird noch geflickt, wenn es noch Sinn macht.:p Ab ´nem gewissen Alter machts keinen Sinn mehr, also Alter des Schlauchs, meine ich. :p.

DAS musste ich jetzt zweimal lesen! :D :p

Und noch was fuer die alten Schlaeuche...
inner_tube_soakers.jpg
(kann man basteln und verkaufen...)
5769089335_6d969e2ed3_z.jpg

14-old-inner-tubes.jpg
 
Bei mir hat sich noch nie ein Flicken gelöst. Wozu auch einen Schlauch wegwerfen wenn man das sicher beheben kann. So ein Latexschlacuh kostet auch schnell mal 12 € und ist nicht an jeder Ecke zu haben.
 
Erst wenn ein Schlauch der Länge nach auf- oder am Ventil einreißt, wird er aussortiert.

Und der 26.06.2011 war für mich ein Glückstag:

Nach dem 24h Rennen in Seeburg mit ungewöhnlich vielen Reifenpannen konnte ich einen ganzen Arm voll fast neuer Schläuche mit nur einem kleinen Schönheitsfehler mitnehmen ;).
Von dem Vorrat zehre ich heute noch :D.
 
Zurück