• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

liest du den post über dir nicht, wo genau die gleiche antwort auf die gleiche , dumme aussage steht ?! Oder willst du ihn nicht lesen :rolleyes: ?

Du hast mich zitiert, also antworte ich auch. Vielleicht verstehst Du die Aussage ja, wenn Du sie mehrfach liest.


"bisher schlicht schwein gehabt" , na wenn soviele leute abertausende von km schlichtweg nur schwein haben, dann kann ich mit so einem risiko gut leben :p

Es gewinnen auch immer wieder Leute beim Lotto.
Die Kumpels in den von Dir verlinkten Videos..., ach ja, hatten wir ja auch schon. Die sollten wirklich mal Lotto spielen. Von dem Gewinn können die sich dann ein richtiges Rad kaufen und müssen nicht mehr an den Verschleißteilen sparen. (Bremsklötze, Züge, ...)

meine argumentaion kannst wohl nicht meinen, denn ich habe in jedem 2 post geschrieben, dass ein fixie nur genau so sicher wie sein fahrer ist, ist der fahrer schlecht und überschätzt sich, wird er halt dafür tribut zollen müssen. normaler lauf des lebens.

Der Fixie-Guru-Rider wird also als Fixie-Guru-Rider geboren, oder wie soll ich mir das vorstellen?

aber es ist schlichtweg falsch sturr zu behaupten, dass man per se handbremsen braucht um sicher fahren zu können oder dass man ach soviele menschen gefährdet, wenn man mit dem rad rast.

Quark, zum sicher fahren brauchst Du keine Bremsen. Die brauchst Du, ja, auch Du, zum sicheren anhalten in jeder Situation.

Jader
 

Anzeige

Re: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Es ist ja schon faszinierend, wie 55-11 provozieren kann und wieviele sich provozieren lassen.
Aber das Ganze reduziert sich doch auf die Frage: Fahren ohne Vorderbremse?
Und die Frage wird jeder (Kundige) für sich entscheiden. Man kann sich natürlich gegen die StVO entscheiden ...
Das mache ich gelegentlich aus (Radweg nicht benutzen, weil zu schlecht, ohne Lichtanlage am RR, trotz 11,5 kg) - aber ohne Vorderradbremse ... nein, lieber ohne Hinterradbremse, wenn es schon nur Bremsmöglichkeit an einem Laufrad sein soll.
Im Übrigen schätze ich das Können von Kunstradfahrern ... auf dem Parkett und die Kraft der Bahnfahrer ... auf der Bahn.
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

booz.gif


Eine Runde für alle! :D
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Der Herr geruhen seinerseits längst widerlegte, Behauptungen geringfügig umlackiert immer wieder aufzustellen und so zu tun als hätten sie genau das von Anfang behauptet. Ich habe drei Blondinen zuhause, die dieses Spiel ebenfalls perfekt beherrschen. :D

Du musst Dich aber vielleicht auch daran gewöhnen, dass Dein Wort nicht das Evangelium nach Johannes oder das Kommunistische Manifest ist und Deine Aussagen auch ohne Berücksichtigung des historischen Kontext und Deiner schweren Kindheit beim Wort genommen werden. ;)

Oh,

jetzt habe ich mich gerade etwas nass gemacht.
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

"yes, when you ride your bike in the douche styleway, it is only a matter of time before someone throws a hot cup of coffee at you."

via: bikesnob


:lol:
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

was meinste glossich, wie es da 55-11 erst geht. Er hat das halbe Forum auf der Ignorierliste, er ist bestimmt der Meinung er ist mit dice alleine hier im Thread. :)
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

So, schluss mit den Drogen und zurück zum Thema. :D

AAAAAAAAAAAAAlso, bin die letzten anderthalb Jahre sogut wie nie mit Leerlauf gefahren. Mal mit, mal ohne Bremse. Hatte jedenfalls nie Problme und die Dinger sind auch ganz Politisch korrekt traditionell also einfach Bahnrahmen mit oder ohne Bohrung in der Gabel.

Die ich jetzt aber festgestellt hab, dass die wirklich coolen Jungs Vintage-Rennräder fahren, musste ich sowas haben. Naja, in erster Linie wollt ich mal was anders schrauben. :) Das Ding is diese Woche fertig geworden (Fotos gibts, wenn ich andere Pedale hab). Traditioneller und unwissender-weise sind da jetzt WeinmannBremsen dran. :)
Alles in allem fährt das Rad sehr Angenehm nur fühl ich mich bei höherne Geschwindigkeiten etwas unsicherer. Das liegt zum einen am leerlauf, der mir weniger Kontrolle erlaubt. Dann die mangelnde Gewöhnung UND an den Weinmann Bremsen. Die verzögern nicht wirklich. :)
Nun meine Frage wäre es erlaubt moderne Bremsklötze anzubauen, oder ein Bruch mit der Tradition???????????

Bestes,
Olly
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Der Herr geruhen seinerseits längst widerlegte, Behauptungen geringfügig umlackiert immer wieder aufzustellen und so zu tun als hätten sie genau das von Anfang behauptet. Ich habe drei Blondinen zuhause, die dieses Spiel ebenfalls perfekt beherrschen. :D


Viele Grüße

Stefan

Drei Blondinen. :confused: Zeig mal. :)
 
Zurück