• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

hey Mann, ich seid aber alle fies zu 55-11

wartet nur ab wenn sein Video kommt in dem er bei 40 Sachen im Panikstop die Kurbel mit ner 135 Trittfrequenz gegen die Fahrtrichtung dreht während er praktisch ein Wheele macht um das Hinterrad mximal zu belasten. Da werden euch die Augen übergehen.

@55-11 du bist der Beste, mit Abstand, ein wahrer Mann, ein Held des Fahrrades, der Fixiesuperman, Godzilla wäre stolz wenn er deine Oberschenkel hätte

OK, vielleicht etwas zu viel des Lobes, aber da du von Physik keine Ahnung hast und auch keine Ahnung davon was schnell Anhalten bedeutet da bleibt dir ja dann noch . . . hmm .. . Mist falsch angefangen, irgendwie bleibt da nix, auch egal
 

Anzeige

Re: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

du orientierst dich stur wie ein esel immer an diesem scheiß bremsweg, wofür du dich auch zum halben physik-proffessor hälst :lol:
aber in der praxis sieht es halt anders aus, habe ich schon genug drüber getippt :rolleyes:

die physik sieht in der praxis ganz anderst aus? also, wenn ich jetzt meine katze aus dem fenster werfe, kann es sein, dass sie davonschwebt? - ich bin ma für die hübsche beten und dann probier ich das direkt auf (aber katzen haben ja auch 7 leben - wird schon klappen)


kannst du es oder willst du es nicht begreifen? (da ironie ja bekanntlich der humor der intelektuellen ist, sollte ich evtl. mit aufhören...)


aber nun nochmal für dich der gang der argumentation:

1. gesetzliche regelung besagt, man braucht 2 bremsen (sinn dahinter: bremsweg)
2. du sagst: gemein - ich brems mit meinem hipsterfixie mit meiner hoppeltechnik besser als manche leute mit bremse
3. ich leg dir dar, dass man mit 2 bremsen definitiv besser bremsen kann als du und dass es auf die einäugige oma, die nichts sieht und die bremse schlecht ziehen kann und deswegen noch nen längeren bremsweg hat, NICHT ANKOMMT (evtl machts ja der CAPSLOCK)
4. du sagst mir, dass ich mich am bremsweg aufesel (na das war nun aber ne tolle aussage, dann gehst du nun am besten zum gesetzgeber und startest wieder bei punkt 1 bei dem sinn der regelung und überzeugst dem, dass du, chuck norris und die berliner fahrradkurriere es einfach draufhaben, egal was diese physik da in der ganzen theorie aussagt - möglicherweise schwebt ja zufällig bei entsprechenden windverhältnissen meine katze vorbei, das würde euere theorie untermauern.)

mist... nun kam die ironie, dieses arsch, doch wieder zum vorschein.
ich hoffe ich habe die diskussion klar und richtig wiedergegeben, dass du nun selbst nochmals ein resumee ziehen kannst.

und jetz bastelst du dir am besten eine "war doof, merkste selbst, ne?" speichenkarte und fährst fröhlich weiter.


ich hab übrigens vllt ne lösung fürs problem. bei der nächsten bremsendiskussion sagste einfach: scheiss staat, muss alles verbieten. dann verweist du auf dein allgemeines freiheitsrecht aus art. 2 II GG (ja, genau da steht sowas, kann man mal in ner bücherei nachschlagen oder einfach googlen) und dass du ja dadurch eingeschränkt wirst. das klingt dann erstmal hieb und stichfest, du musst dann nurnoch die zweifler überzeugen, die sich auf den doofen zweiten hauptsatz berufen in dem irgend so was doofes von wegen "solange nicht die rechte anderer tangiert werden" drin steht.
aber im gegensatz zur physik sind diese zweifler sicher leichtere opfer und die körperliche unversehrtheit der anderen geht dich ja mal wirklich absolut garnix an!

falls du damit dan aber wirklich mal die diskussion gewinnst bastelste dir bitte noch nen "i [herz] glossich" speichensticker!

@ no-dice: prost :bier: - bitte trink einen für mich mit. obwohl ich die ernsthafte diskussion mit meinem vorletzten post wirklich beerdigt habe, fühle ich mich nach dem letzten post von 55-11 doch wieder missverstanden und verarscht - das kann doch nicht sein! :confused:

@ kinderkram: wieder ein post, den ich durchaus der kategorie "sehr lustig" zuschreiben würde!
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

gott segne die ignorierliste :)

*schmoll*, jetzt war ich doch so nett, hab nur den Satz irgendwie falsch angefangen. Keiner kann mich verstehen, keiner hat mich lieb, dabei wollte ich den ganzen Ungläubigen nur Aufzeigen was für ein tollor Hecht hier im Karpfenteich mitschwimmt. 55-11 du bleibst trotzdem mein Fixiegott :)
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Ooooooh Roflcopter, du Meister der Internet-Ironie und Gott des WWW-Humors, sag mir doch bitte im Umkehrschluss, warum so viele Leute im dichtesten Verkehr der Großstädte dieser Welt so ganz ohne Bremse auskommen ?

In San Francisko die 12% Steigung runter, so ganz ohne Bremse :) In New York im tiefsten Winter und nasser Fahrbahn durch den Stau, so ganz ohne Bremse :) In Tokyo oder London, durch die wirklich engen, überfüllten Straßen, so ganz ohne Bremse :)

Warum ?!

Erklären Sie es mir, Herr Physik Profax !

Aber bitte nicht wieder so kunstvoll,humoristisch. Ich habe schon Bauchschmerzen!
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

so nun sind wir wieder bei punkt 2.
ich glaub ich muss gleich mal gen norden fahren. und dann werf ich 5 meter vor dir ne schrankwand auf die strasse. dann weisst du, wieso man mit bremse fährt.

ich hab echt versucht deiner ignoranz mit humor zu begegnen, aber das klappt einfach ned. gibs zu, du liest unsere texte doch garnicht richtig... andernfalls kann ichs mir einfach ned erklären.

aber ich sag dir wieso die so fahren:
1. finden sie es saucool
2. kamen sie noch nie in ne situation, wo sie wohl 2 bremsen benötigt hätten (und nochmals, das widerlegt garnix, diese situationen gibts...)
3. hat ihnen leider noch niemand ihr rad abgenommen
4. müssen sie alle so gut fahren wie du/berliner kuriere

so nu lach ich wieder!
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

BEIM PUNKT 2 MUSS ICH ECHT PRUSTEND LACHEN ! :D :lol:


editier das nochmal, bevor es andere lesen :D
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Ooooooh Roflcopter, du Meister der Internet-Ironie und Gott des WWW-Humors, sag mir doch bitte im Umkehrschluss, warum so viele Leute im dichtesten Verkehr der Großstädte dieser Welt so ganz ohne Bremse auskommen ?

In San Francisko die 12% Steigung runter, so ganz ohne Bremse :) In New York im tiefsten Winter und nasser Fahrbahn durch den Stau, so ganz ohne Bremse :) In Tokyo oder London, durch die wirklich engen, überfüllten Straßen, so ganz ohne Bremse :)

Warum ?!

Erklären Sie es mir, Herr Physik Profax !

Aber bitte nicht wieder so kunstvoll,humoristisch. Ich habe schon Bauchschmerzen!


oh du mein Held, der Traum meiner schlaflosen Nächte, mein Fixiegott

stell dir mal vor wie schnell die erst wären, wenn die zu Ihrem ganzen Können auch noch Bremsen hätten.

P.S hast du mehrere Accouts hier im Forum?
Da ist noch so ein Physikgenie das im Ötztaler Thread. Der fährt mit nem 2:1 übersetzten Fixie den Ötzi leichter als die Jungs und Mädels mit Schaltung weil die Kettenlinie besser ist und der Kraftverlust geringer. Das ist beim Ötzi viel leichter als bei ner sauharten RTF wo es oftmals rauf und runtergeht und er nicht weiss was er da dann für eine Übersetzung ketten soll. Ist der Bursche mit dir verwandt?
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

psssst glossich, hey du, mal ganz leise und vorsichtig anfrag

meinste der 47-11 meint das alles ernst was er da schreibt oder will der uns nur veräppeln, nicht dass wir zum Schluss auf nen ganz ausgefuchsten Fahrradhelden reinfallen der uns hier nur einfach vorführen will. Der schreibt ja so wirres Zeug, meinste echt dass der das alles Ernst meint?
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

ich weiss es aber nicht. sofern es sein ernst ist, ist es aber erstaunlich mit welcher sturheit und vehemenz er an das zutreffen seiner einstellung glaubt.
das ist quasi glaube - und da scheiden sich ja bekanntlich die geister ;)
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Na weil die so kühl sein wollen wie die echten Kerle, die Pros, die ganz ganz Harten. Mit einem Wort: wie Fahrradkuriere!

Du hast einfach den Punkt nicht verstanden. Egal wie kühl man auch sein will, die Physik kann man ja nicht abschalten. :p

Die Tatsache, dass ein Haufen Hipster und Fahrradkuriere in den verkehrsdichten Metropolen, wo sie ganz sicher oft in brenzlige Situationen kommen, "wo Otto-Normalbürger 3 Bremsen gebraucht hätte", bei Wind und Wetter starr ohne Bremse fahren können, sowie mein "unbebremstes" Umfeld, ist eben der Punkt, der mich selber angeregt hat , mich damit mal objektiver zu beschäftigen.

Und wenn man mal die Sache halt objektiv betrachtet, kommt man halt zu dem Ergebniss, dass der theoretisch längere Bremsweg in der Praxis durch die systembedingt schnellere Reaktion ausgeglichen wird und die Tatsache, dass man im Verkehr nicht jede 10 Sekunden eine Vollbremsung hinlegt, welche aber im Falle des Falles durch die besondere Technik ausreichend machbar ist.

Man muss es nur beherrschen, mehr auch nicht.
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

ich weiss es aber nicht. sofern es sein ernst ist, ist es aber erstaunlich mit welcher sturheit und vehemenz er an das zutreffen seiner einstellung glaubt.
das ist quasi glaube - und da scheiden sich ja bekanntlich die geister ;)

Lieber Priester, du hast mir die Frage immernoch nicht beantwortet:

Wie kann es denn sein, dass ein Haufen Leute immernoch fröhlich am Leben ist, trotz der fehlenden Bremsen und Areale mit statistisch höchsten Radfahrer-Unfällen ?

Glaubst du allen Ernstes, dass ein New Yorker Kurier, so wie z.B. von vor 4 Seiten, der das Colnago runtergeritten hat, in seinen 50 000 Jahreskilometern, wovon 80% im Berufsverkehr New Yorks ausmachen, nicht ein einziges Mal in die Situation gekommen ist, in der er hart bremsen musste ? Soetwas allen Ernstes zu glauben ist absurd ! Bei allem Respekt!
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

systembedingt schnellere Reaktion

Vor mir passiert irgendwas. Ich greif in meine Hebelchen. Rad bremst.

Selbst nach mehrmaligem Lesen deiner Ausführungen komme ich dem Gedanken nicht wirklich auf die Spur, warum das länger dauern sollte als ein Bremsmanöver beim Fixie.
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Hey Männer, habt ihr nix zu tun auf`n Montag?
Diskusion hin + Diskusion her.
Bemsen ran! Ist doch klar.

Stell dir vor: deine kleine Tochter läuft aufe Straße
und ich komm ohne Bermse an!

http://fotos.rennrad-news.de/p/102924
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Na weil die so kühl sein wollen wie die echten Kerle, die Pros, die ganz ganz Harten. Mit einem Wort: wie Fahrradkuriere!

Och nö....und schon wieder :mad: es gibt kaum Radkuriere die brakeless fahren, hört mal auf mit dem Quatsch..die meisten machen einfach ihren Job und sind mehr oder weniger Postboten.....Ausnahmen bestimmen auch da die Regel.

Und die, die brakeless fahren, können das zumeist auch...

@ glossich dein 99 % richtig ist falsch. Ich glaube kaum, dass jemand hier Ärger bzgl. Unfällen mit Fixiefahrern hatte oder hat....ich bin zwar seit 2009 auch etwas sehr irritiert, wer so alles brakeless rumfährt, aber jemand, der es kann, ist mit Sicherheit kein Unfallversursacher.... Ausnahmen...usw...

überhaupt kommt es mir so vor, als ob einige Leuts hier Luft ablassen, die von der Materie eigentlich null Ahnung haben....ausser, dass es verboten ist...:p

Gruss Horst
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Vor mir passiert irgendwas. Ich greif in meine Hebelchen. Rad bremst.

Selbst nach mehrmaligem Lesen deiner Ausführungen komme ich dem Gedanken nicht wirklich auf die Spur, warum das länger dauern sollte als ein Bremsmanöver beim Fixie.


und was ist schneller passiert - dein griff in die hebelchen oder dein instinktives aufhören zu treten ? zudem fährt man ohne handbremsen immer attentiver.

steht alles ausführlich auf den seiten zuvor...
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Aber 2 Felgenbremsen sind schon effektiver als Bremsen mit starrem Gang,
solange nicht Glatteis oder Schnee das Bremsen stört.
Trotzdem bist du starr zig mal besser dabei als die meisten Alltagsräder, die so rumradeln und eine Notbremsung gibts auch....ich konnte und brauchte es nicht, aber man kann sich auch einfach kpl. schräg und quer stellen....
kleiner Sturz vorprogrammiert, aber du hast schnell ne Notbremsung gemacht...ist aber ne nicht so ne einfache Aktion.

Gruss Horst
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Was für eine Verzögerung erreicht man denn mit Blockieren des Hinterrades?
Wenn man gute Bremsen hat (keine Weinmann...) und etwas Kraft in den Händen, braucht man die HR-Bremse eh nicht, da die Traktion dann beim vorne Bremsen eh Flöten geht. Mit grippigen Reifen kann man meines Wissens nach ca. 5m/s^2 an Verzögerung erreichen und wär somit bei 36 km/h nach 2s + Reaktionszeit am Stehen. Geht das mit nem Fixie?! (ohne VR-Bremse :p )
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Wie ist das mit dem "Fixie-Bremsen" wenn die Kette abspringt?
Warum sind Rücktritt-Naben-Räder mit einer einer zweiten Bremse ausgerüstet?
Ist ein "Bein-Reflex" schneller als ein "Greif-Reflex"?
:duck:
 
Zurück