• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Anzeige

Re: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

sach ma glossich, fällt dir nix auf?
Wie kann man nur so Argumentationsresistent und Ignorant sein? Du gehst auf kein Argument ein, wirfst den anderen Ignoranz vor und langweilst alle mit deiner (falschen) Physik.
Zur Physik: 1. Gibts die von 5511 beschriebenen skips, die tatsächlich funktionieren, ähnlich abs...
2. kann man sich auch 90grad drehen während man blockiert (da ändert sich dann physikalisch auch einiges. 3. gibt es auch andere wichtige Faktoren zur sicherheit beim bremsen ausser den Bremsweg z.b. Kontrolle über das rad, Intuitivität,...

Bitte schalt dein Hirn ein.

Gruss,
Olly
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

glossich wiederholt doch nur die ganze zeit, dass es situationen gibt, in denen bremsen notwendig sind und das skippen oder sowas nicht genauso schnell ist.
komischerweise habt ihr da auch nie irgendwas geliefert, videos, berechnungen, irgendwas. ;)
vergleiche mit hollandrädern, oder das angeblich unaufmerksame, dümmliche fahren sobald eine bremse am rad ist idoch unlogisches gerede. der normale radahrer mit bremse ignoriert ja in der regel vollständig den verkehr und ein erfahrener radler ist weniger vorausschauend als jeder fixie-fahrer.

das gefühl für das rad wird sicherlcih gefördert, und das es spaß machen kann streitet niemand ab. aber dann seht doch ein, dass das nicht der einzige weg ist um sinnvoll durch ne stadt zu fahren.

greets,


stalky
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

sleeping-smiley-013.gif
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Ach,

kommt Jungs, jedes weitere Wort ist verlorene Liebesmüh... :rolleyes:

Für etliche Fixiefahrer ist das Starrgangfahren zur fixen Idee geworden. Man könnte auch sagen diese Form der Fortbewegung ist zu deren Religion geworden. Übereifrig ausgelegt kommt es dann zu den üblichen "was nicht sein darf, ist nicht" und die anderen sind im besten Fall zu bemitleidende Ungläubige... :devil:

Laßt die Fixi-Taliban ruhig ihre Rosenkränze runterbeten und amüsiert Euch daran. Ist doch eine pitoreske Darbietung, die einem hier geboten wird...:lutsch: :jumping:

unterhaltene Grüße

Martin
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

:wut:


:crash:


der punkt war nur "isch kann mit meinem bahnrad sonntags genau so sicher und gut brötchen holen wie du mit deine rennrad"

niemand wollte irgendwen außer diesem punkt von irgendwas überzeugen! es gibt mehr als genug überzeugte und noch mehr halb-überzeugte! die preise nach teilen sind jetzt schon wie aus nem schlechten (oder gutem?) horrorfilm
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Darf ich nochmal fragen, worum ihr diskuttiert?


Darum, wer als erster bei der selben Anfangsgeschwindigkeit steht? -> Nur der RR-Fahrer, da es auch solche geben mag, die auch dieses Gefährt beherrschen und damit wesentlich schneller zum Stehen kommen. ( es sei denn ein Starrgangfahrer hat eine VR-Bremse, dann kommt er genau so schnell zum Stehen...)
Oder wer der bessere Radfahrer ist? -> Vermutlich sind alle Berliner Starrgangfahrer, die sich auch auf die Straße wagen, ziemlich gute Radfahrer, nur ist gegen eine VR-Bremse wohl auch bei den besten Skid - oder Skip- ( was ist das? ) Künsten nichts einzuwenden, da könnt ihr "Fixer" auch nichts gegen einfachste Physik einwenden, auch wenn sie als Dogma abgestempelt werden mag.
Im Gegensatz zu den meisten Verkehrsteilnehmern auf zwei unmotorisierten Rädern seid ihr natürlich sicherer, da gibt es genug Idioten, auch wenn diese sich nicht auf RR bewegen, wie hier gern angenommen. (als ob kein Rennradler vernünftig bremsen könnte...)
Allerdings gibt es auch das schnieke Bahnrad, an welches auch ich aus ästhetischen Gründen keine Bremse anbauen würde, dann aber auch nicht als pures Transportmittel benutzen würde.
An Rädern, die einfach nur "gefixed" sind, spricht aus ästhetischer Sicht allerdings nichts gegen eine Bremse, dann wäre die ganze Debatte auch überflüssig.
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

laaannnggggweilig

da kommt doch nix bei rum,
außerdem ist doch Fortbewegung und darauf folgend müssende verzögerung total überbewertet.

ignoranten auf beiden seiten.

RR fahren können sich das eine nicht vorstellen, fixer wollen sich das andere nicht einreden lassen.

lasst doch jedem seinen spaß,
wenn er sich auf die fresse packt ... pech gehabt, wenn er einen unfall baut .. seine schuld.
ob mit oder ohne bremse muss jeder für sich entscheiden. ich hab eine drann, gebrauch sie selten, muss aber auch nicht ständig skidden, skippen usw. weil ich einfach vorsichtiger und ja quasi immer mitbremsend fahre.

und wenn ich mein rad beherrsche komme ich schon irgendwie schnell zum stehen.


da ja hier andere auch vorher auf ihren ironischen intelekt verweisen/warnen/hinweisen tu ich das jetzt auch mal vorher, auch wenn dabei der witz verloren geht, was ja eigentlich sinn der sache wäre.

"die RR fahrer sind die götter des radfahrens und stehen natürlich über allen anderen beinbetriebenen verkehrsgesellen. das ist so, bleibt so, und da gibt’s auch nichts wegzudiskutieren. das ist nun mal in stein gemeißelt. alles andere sind dann entweder belächelte unwissende oder pubertierende hippster PUNKT"



dann mal weiter,
so wird der arbeitstag nicht so langweilig wenn man alle paar stunden was zum lesen hat ;)
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

da kommt doch nix bei rum.

Natürlich "kommt hier was bei rum" - auf den Gebieten Verhaltensforschung und Psychologie. :D

Kennt jemand von euch Fixie-Fahrerinnen und/oder Fixie-Fahrer über 40, die ohne Zusatzbremse fahren?
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

sach ma glossich, fällt dir nix auf?
Wie kann man nur so Argumentationsresistent und Ignorant sein? Du gehst auf kein Argument ein, wirfst den anderen Ignoranz vor und langweilst alle mit deiner (falschen) Physik.
Zur Physik: 1. Gibts die von 5511 beschriebenen skips, die tatsächlich funktionieren, ähnlich abs...
2. kann man sich auch 90grad drehen während man blockiert (da ändert sich dann physikalisch auch einiges. 3. gibt es auch andere wichtige Faktoren zur sicherheit beim bremsen ausser den Bremsweg z.b. Kontrolle über das rad, Intuitivität,...

Bitte schalt dein Hirn ein.

Gruss,
Olly

bitte schalt du dein hirn ein... der nächste, der denkt er hat die physik überlistet... es wird immer besser. im gegensatz zu euch isses bei mir keine ignoranz, sondern ich weiss - und habs auch belegt, ihr habts evtl einfach ned kapiert - dass meine argumentation zutrifft.

du weisst wie abs funktioniert? da wird 1000 mal pro sekunde abgefragt, ob der reifen blockiert und gegebenfalls die bremse gelöst. (denke der fixie fahrer hat das einfach im gefühl und löst 1000-2000 mal pro sekunde durch weitertreten die blockierung. ACHTUNG: das war ironie...)
da kannste dein skip video mit 1000 facher geschwindigkeit laufen lassen, dann siehts zumindest so aus.
mir schon klar, dass der skip funktioniert - nur eben halt immer noch ned so gut, wie ne normale hinterbremse (von der VR Bremse ganz zu schweigen...). und wenn du während des skips noch nen anker auswirfst und deine spiderman drüsen aktivierst, um dich an 2 laternen einzuspannen, geht das sicher auch.
alternativ könntest du dich auch einfach mit deinem kompletten bei seitlich auf den asphalt fallen lassen. dann reiben lenker, kurbel und andere überstehende metallteile am asphalt. gepaart mit der verzögerung, die dein sich abreibender körper erzielt könnte der anhalteweg sogar kürzer werden als mit jedem skip!
dabei spiele ich an auf:
2. kann man sich auch 90grad drehen während man blockiert (da ändert sich dann physikalisch auch einiges)
- genau, das machste mal aus 30 kmh ohne bremse! da machste bitte n video von - ich prophezei dir, du wirst der star auf youtube....

was sich da physikalisch ändert: 2 möglichkeiten - 1. du kippst gegen die fahrtrichtung um, dann lies 2 absätze weiter oben - ob die körperbremse ausreicht, dass du nicht ins hindernis rutscht kann ich dir nicht sagen
2. die räder bekommen kurz grip und du wirst nahezu ungebremst richtung fahrtrichtung kippen und den abflug deines lebens erleben und fliegst wieder weitaus ungebremst ins hindernis


lasst doch jedem seinen spaß,
wenn er sich auf die fresse packt ... pech gehabt, wenn er einen unfall baut .. seine schuld.

nein brave, auch du hast es ned verstanden. ihr gefährdet nicht nur euch selbst damit, dann wärs mir scheissegal.
alleine dadurch, dass die chance besteht, dass du ne andere person dadurch verletzen könntest, zwingt dich als mensch mit halbwegs ausgeprägtem sozialbewusstsein dazu, so vernünftig zu sein und ne bremse zu montieren. das hat mit style oder sonstwas überhaupt nichts zutun.

haste meine argumentation nu verstanden? die ist nämlich nicht ignorant...

um noch das oben aufgeworfene argument bzgl. auto und betriebsgefahr zu entkräften: ihr könnt euch sicher sein, dass wenn eine bahnbrechende innovation im autosektor aufkommt, die serienfähig und bezahlbar ist und nachgewiesenermassen für die alle verkehrsteilnehmer die unfallgefahr senkt, dass der gesetzgeber einschreitet und diese für alle vorschreibt.

diese "innovation" heisst im fahrradbereich eben bremse - die verringert das risiko, dass man mit anderen kollidiert, ist daher vorgeschrieben und sinnvoll....
schwere geburt war das...

achja weiteres beispiel... was meinste, wieso wir nich besoffen autofahren dürfen? könnteste ja auch als argument bringen: "ob ich mich besoffen zerlege, is doch mein ding"... ding ding ding... da waren wieder die anderen schützenswerten verkehrsteilnehmer... :daumen:

was ihr bis jetzt einfach ned kapiert habt, dass es mir ned drum geht, ob ihr bremsen könnt oder euch zerlegt, sondern, dass ihr möglicherweise unbeteiligte schädigt. die möglichkeit besteht einfach und die könnt ihr ned tot diskutieren. und solang ihr diese variable nicht zu 100 % kontrollieren könnt ist meine argumentation einfach stimmig... da könnt ihr euch aufn kopf stellen und mit den beinen wackeln...


fossil: ich bin mir sicher, dass sich auch bei dieser gattung unvernünftige über 40 finden lassen, die einfach überzeugt und dumm brakeless fahren, sich dann aber aufregen, wenn das eigene kind angefahren wird...
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

@ glossisch: wenn dein intellekt wirklich so hoch ist wie deine ironie/intellekt zusammengehörigkeits vermutungs-behauptungs-klausel, noch dazu aufbauend auf physikalischen gesetzten und überhaupt der wichtigsten frage des universums ......

dann müsste dir doch eigentlich, und ich betone eigentlich, die aussage "der klügere gibt nach" bekannt sein. aber das jammernd bockende „ICH HABE ABER RECHT“ gestammele zeugt nicht gerade vom hohen humor der intellektuellen.

mal ganz davon abgesehen würde ich anderen nicht vorwerfen deine beiträge nicht bis aus penibelste gelesen zu haben wenn du selbst nicht mal ...
aber lassen wir das, das würde zu weit führen.
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Jeder, der ein Fahrrad mit Geschwindigkeiten jenseits der 30 km/h durch den Straßenverkehr bewegt - egal ob gefixt, mit Freilauf, mit zwei, einer oder drei Bremsen - nimmt Eigen- und Fremdgefährdung - bewusst oder unbewusst - in Kauf. Und die Herren Rennradler brauchen sich hier gar nicht hinstellen und mit ihrem moralischen Zeigefinger auf die Fixer zu zeigen - ein "verkehrssicheres" Fahrrad habe ich bei denen auch noch nie gesehen... Ich fühle mich auf meinem Fixie jedenfalls genau so sicher wie auf meinem Rennrad.
I'm brave 
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Und die Herren Rennradler brauchen sich hier gar nicht hinstellen und mit ihrem moralischen Zeigefinger auf die Fixer zu zeigen - ein "verkehrssicheres" Fahrrad habe ich bei denen auch noch nie gesehen... Ich fühle mich auf meinem Fixie jedenfalls genau so sicher wie auf meinem Rennrad.
I'm brave 

Achso! Das Fixie-Imperium schlägt zurück?
Dann werde ich als Bremser und Unwissender mal ganz spießig, wie ich nun mal sein kann, Dich folgendes fragen:
"Sind wir und einig darüber, das keine Versicherung der Welt, einen von einem ungebremsten Fixiefahrer verursachten Schaden, regulieren wird!?"
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

"Sind wir und einig darüber, das keine Versicherung der Welt, einen von einem ungebremsten Fixiefahrer verursachten Schaden, regulieren wird!?"


ja, einig.....:) daran musste ich auch oft denken und fands gar nicht so angenehm. Du bist brakeless ja sogar schuld, wenn du den Unfall gar nicht verursacht hast. :confused: Das ist schon schwierig.

Gruss Horst
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Sind wir uns einig darüber, dass sie das bei einem nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassenen Rennrad oder Mtb genau so verweigern würden?
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Sind wir uns einig darüber, dass sie das bei einem nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassenen Rennrad oder Mtb genau so verweigern würden?

Nein, sind wir nicht!
Wann ist ein RR denn nicht für den Straßenverkehr zugelassen? Nur wenn es über 11 Kilo wiegt und kein festes Licht installiert ist, dann wird´s eng.
Meine Haftpflicht zahlt sogar bei Amateurrennen, Jedermannrennen und Trainingsfahrten!
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

@ glossisch: wenn dein intellekt wirklich so hoch ist wie deine ironie/intellekt zusammengehörigkeits vermutungs-behauptungs-klausel, noch dazu aufbauend auf physikalischen gesetzten und überhaupt der wichtigsten frage des universums ......

dann müsste dir doch eigentlich, und ich betone eigentlich, die aussage "der klügere gibt nach" bekannt sein. aber das jammernd bockende „ICH HABE ABER RECHT“ gestammele zeugt nicht gerade vom hohen humor der intellektuellen.

mal ganz davon abgesehen würde ich anderen nicht vorwerfen deine beiträge nicht bis aus penibelste gelesen zu haben wenn du selbst nicht mal ...
aber lassen wir das, das würde zu weit führen.


du wolltest ironisch und lustig sein? - bist gescheitert!

bei sachen, bei denen es sinnvoll ist nachzugeben, gebe ich gerne nach. ihr versucht mir hier aber grade weiß zu machen, dass 1+1 3 ergibt. und da seh ich keinen sinnvollen grund.

Jeder, der ein Fahrrad mit Geschwindigkeiten jenseits der 30 km/h durch den Straßenverkehr bewegt - egal ob gefixt, mit Freilauf, mit zwei, einer oder drei Bremsen - nimmt Eigen- und Fremdgefährdung - bewusst oder unbewusst - in Kauf.

wieder ne starke behauptung. wenn ich rad fahre, versuche ich schon aus meinen egoistischen selbstschutzmotiven heraus, dass ich so fahre, dass ich mit keinem anderen kollidiere und als sicherung dafür hab ich noch 2 bremsen angebaut. egal ob am rennrad, am mtb - mein fixie hat nur eine und da fahr ich noch nen tick langsamer.
und ich stelle mal die gewagte these auf, dass ich die chance eines zusammenstoßes mit 2 bremsen einfach aufs geringste, mir mögliche minimiere. da unser hoppelvideo von oben belegt, dass der fixie fahrer nichtmal aus schrittgeschwindigkeit sofort zum stillstand kommt, sondern in nem bereich 5-7 meter vor ihm noch alles treffbare einsammelt, solltet ihr euer rad zur risikominimierung schieben. das passt euch aber sicher auch ned. aber so könnte man zumindest eure speichenkärtchen bewundern...


aber nun nochmal zum fall der fälle zurück. ihr fahrt einen zusammen, der invalide wird...
die versicherung zahlt nicht, ihr könnt euch nicht mal ne bremse leisten - ihr zahlt also auch nicht... zahlt die allgemeinheit wieder für eure dummheit. es lebe der sozialstaat - wie immer... aber in anderer beziehung schimpft ihr sicher drüber!
und es hat sich immer noch keiner dazu geäussert, was wäre, wenn jmd. ohne bremse nen angehörigen von euch umfährt. ihr werdet sicher partei für den radfahrer ergreifen... :rolleyes:

@pacificline: nur weil du gegen die lichtpflicht verstösst kommt deine versicherung nicht aus der haftung raus. es sei denn der unfall passiert nachts. am tag hat der lichtverstoß absolut null mit dem unfall zutun, da wird keine versicherung frei, da es in keinem zusammenhang steht. ne fehlende bremse bei nem aufprall sehr wohl...
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Dann lass es außerhalb Deiner Rennen mal drauf ankommen...
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

@pl & Co.: Ihr habt Recht und ich hab meine Ruhe...
 
Zurück