• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Anzeige

Re: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

nix trollen - mir kams nur so bekannt vor - da hab ich mal ne seite zurückgeblättert.
aber es könnte noch mal jmd das fixie abc posten, dann hätten wir mal alles in einem thread, inklusive der bremsen diskussion!
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

:rolleyes:


edit: zu klein, ich schiebs ins fotoalbum....uuuurralte frage: wie binde ich es ein :)
 

Anhänge

  • hipsta.jpg
    hipsta.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 93
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

ohhnee kramt ihr jetz alle die alte Scheize aus den Schubladen? Wer hat denn alte langweilige Scheize in de Schubladen? Pfui Pfui!
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

nicht soviel text, sonst wandert mein äußerst lesenswerter beitrag auf ne andere seite und vielen leuten wird die chance genommen, sich aufgrund meiner geistigen ergüsse zu belustigen.
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

nicht soviel text, sonst wandert mein äußerst lesenswerter beitrag auf ne andere seite und vielen leuten wird die chance genommen, sich aufgrund meiner geistigen ergüsse zu belustigen.

durch geplapper hat bisher noch keiner richtig fixie fahren gelernt ;)

monorail_cat_zoom.gif
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

naja, ausser bilder posten und deinen fahrskill auf deinem fixedbike zu beweihräuchern hast du auch noch ned geleistet hier - ich vergess deine sinnfreien unbelegten behauptungen...

ich denk einige fanden den text amüsant... du wohl nicht
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

so, um den fred ma wiederzubeleben eine zusammenfassung von mir:
(bitte den post genau lesen, er könnte auszüge vor ironie beinhalten)

Die Intellektuellenfraktion führt durch begründete argumentation mit
2:0
vor den Unbelehrbaren Besserwissern.
letztere haben zwar versucht die phyisk durch "gibts nicht/glaub ich nicht/weiss ich besser" zu überlisten, sind dann doch aber kläglich gescheitert.

so spass beiseite - ich schlage vor wir lassen 55-11 (wobei ich bei dessen antiqierter denkweise den name 47-11 lustiger fände) und nen anderen berliner rr fahrer hier ausm forum, auf gerader strecke (sonst dauerts ja ewigkeiten bis 55-11 auf die 30 kmh beschleunigt) mit 30 kmh nebeneinander herfahren. dann möge 55-11 unangekündigt nen panik stop machen. der rr fahrer möge bremsen sobald er die bremsung des anderen realisiert (dann ham wir sogar noch ne "reaktionszeit" + den weg zur bremse; gegenüber dem sehr intuitiven starrgang! Anm. der Red.: Vor allem sehr intuitiv, wenn die kurbel grade im "totpunkt" daher senkrecht steht, da baut immer am meisten gegendruck auf).

also ich wette, dass der rr trotz der verzögerung (1 schrecksekunde + 2 sekunden weg zur bremse - ok das war spass) weitaus vor dir zum stillstand kommt.


horst dein satz:

ist leider für 99 % der fälle richtig und dafür das totschlagargument. führt in der allgemeinen diskussion aber zu keinem ergebnis, ebensowenig wie irgendwelche erlebten stories oder obiges experiment (das wäre maximal belustigung, wobei man die noch maximieren könnte, indem beide auf ne mauer zufahren und man 15 meter anhalteweg vorgibt - dann wird der fixiefahrer unweigerlich am hindernis zerschellen); das alles beweist nur, dass 55-11 schlechter gebremst hat als nen rennradler - mehr aufschluss gibts uns nicht, auch wenn wir es 1000 mal machen wird daraus nix empirisches.

bzgl brakeless: klar schaff ichs auch ohne bremsen mich durch den strassenverkehr zu schlängeln, wenn sich alle verkehrsgemäß verhalten und ich vorausschauend fahre. auch ich schaffs, nach 200 km fix ohne bremse an der ampel zum stehen zu kommen, weil ich schon davor ausrolle und geschwindigkeit abbaue. das is doch vollkommen klar und steht ausser debatte und da stimmt dir wohl auch jeder hier zu.

geht aber halt um die fälle, wo ich aus dem fahrfluss in ner zügigen geschwindigkeit abruppt stoppen muss. und da wird halt jeder fixie fahrer, egal wie gut er sein rad unter kontrolle hat, einfach das hindernis rammen. weil einfach die möglichkeit fehlt schnell geschwindigkeit abzubaun. dazu kommt einfach noch, dass ich mit ner bremse meine bremskraft genau so anpassen kann, dass das rad rollt und nicht rutscht. beim skid is das rad einfach blockiert.

achja: selbst wenn ihr nun in den weiten des internets n video findet in dem EIN fixed fahrer passabel (und dennoch länger braucht als n rad mit 2 bremsen) zum stillstand kommt, trifft das leider für den gross der fixie fahrer, auch die hier im forum, wohl einfach nicht zu. da hat meine oma mit dem 30 jahre alten rad wohl ne bessere verzögerung als ihr - die fähigkeit 2 verzögerer zu drücken hat mit können nix zutun.

Einzige Lösung hier ist, das ganze einfach physikalisch zu belegen. Evtl findet sich hier jemand, der etwas mehr Ahnung davon hat als wir - dazu müssten dann aber auch die Fixie Fahrer die Geltung der Physik für sie anerkennen, sonst klappt das Ganze nicht.
Leider kann die Fixie-Brakeless Fraktion jetzt schon Trauerflor tragen, da ich mit meinem wenigen Wissen das Ergebnis schon prophezeihen kann. 2 verzögernde Räder bremsen besser als eines. Das Vorderrad trägt den Groß der Bremslast verzögert dadurch auch besser als Hinterrad only. Ein rollendes Rad hat mehr Widerstand als ein blockierendes.
Die Kombination dieser 3 Fakten (ja die stehen leider fest) bringen mich zum Ergebnis, dass man mit 2 intakten Bremse grundsätzlich besser bremst als ohne Bremse.

Einzige von mir anerkannte Gegenargumente:
-Chuck Norris bremst auch ohne Bremsen besser als ihr mit
-ich weiss es besser, da die Physik bei mir eine Ausnahme macht
-ich konnte damals aber bremsen (dann brauch ich aber ein ärztliches Attest, dass euch mangelnde auffasungsgabe bescheinigt, andernfalls fühle ich mich verarscht!)

das wars von meiner seite - hoffe euch bereitet der text beim lesen ebensoviel spass, wie mir das schreiben machte!

Super! :bier:
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Heute Flughafen Tempelhof mit Trillerpfeife im Mund machen wir Bremstraining? :D
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

naja, ausser bilder posten und deinen fahrskill auf deinem fixedbike zu beweihräuchern hast du auch noch ned geleistet hier - ich vergess deine sinnfreien unbelegten behauptungen...

ich denk einige fanden den text amüsant... du wohl nicht

und was soll daran amüsant sein ?
war weder witzig, noch stichhaltig.

du orientierst dich stur wie ein esel immer an diesem scheiß bremsweg, wofür du dich auch zum halben physik-proffessor hälst :lol:
aber in der praxis sieht es halt anders aus, habe ich schon genug drüber getippt :rolleyes:

wie auch immer, noch kannst du halt nicht ohne bremse auskommen, weil du ein anfänger bist. lass ein oder zwei jahre vergehen, dann hast du genug fahrpraxis, holst dir ein bahnrad, so ganz mit ohne bremse und bist aufeinmal auf der anderen seite der macht :p und das genau so stur und so "überzeugt" :rolleyes:

in diesem sinne :lol:

47639.gif
 
Zurück