AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?
Naja,
mono ist ja auch spätestens seit den 60zigern out...

Ich wiederhole mich auch gerne nochmal stereotyp: Ich habe persönlich nichts dagegen, wenn jemand meint, daß er mit dieser Bremstechnik klarkommt. An physikalischen Grundgesetzen kommt man aber nun mal nicht vorbei. Da hilft es auch nicht geradezu dogmatisch von anderem fest überzeugt zu sein...
Sorry, soviel Verständnis ich für diese unorthodoxe Form der radelnden Fortbewegung habe, so wenig habe ich dafür, wenn sich Leute die unbestreitbar vorhandenen Mankos wegargumetieren wollen...
Ich sehe die Jungs, auch die Könner unter ihnen, fast täglich besonders vor Ampeln rumeiern wie die Weltmeister, um die Fuhre irgendwie zum Stehen zu bekommen. Häufig genug endet der Stunt darin, daß sie dann doch mindesten den Raum der Fußgängerüberwege als Auslauf brauchen...
Wir brauchen das auch nicht weiter vertiefen. Dazu ist zu diesem Thema erschöpfend in den einschlägigen Foren schon geschrieben worden...
unnachgiebige Grüße
Martin
... Schon beim ersten Buchstaben deines postings wusste ich, dass du die andere, ewige Stereotype einschlagen würdest. ...
Naja,
mono ist ja auch spätestens seit den 60zigern out...


Ich wiederhole mich auch gerne nochmal stereotyp: Ich habe persönlich nichts dagegen, wenn jemand meint, daß er mit dieser Bremstechnik klarkommt. An physikalischen Grundgesetzen kommt man aber nun mal nicht vorbei. Da hilft es auch nicht geradezu dogmatisch von anderem fest überzeugt zu sein...

Sorry, soviel Verständnis ich für diese unorthodoxe Form der radelnden Fortbewegung habe, so wenig habe ich dafür, wenn sich Leute die unbestreitbar vorhandenen Mankos wegargumetieren wollen...

Ich sehe die Jungs, auch die Könner unter ihnen, fast täglich besonders vor Ampeln rumeiern wie die Weltmeister, um die Fuhre irgendwie zum Stehen zu bekommen. Häufig genug endet der Stunt darin, daß sie dann doch mindesten den Raum der Fußgängerüberwege als Auslauf brauchen...
Wir brauchen das auch nicht weiter vertiefen. Dazu ist zu diesem Thema erschöpfend in den einschlägigen Foren schon geschrieben worden...

unnachgiebige Grüße
Martin