• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Anzeige

Re: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Und noch zum Thema:
Unter meinen Fixiekumpels (ich selber nicht) hatte einer einen "gecleanten" Benottorahmen im Netz erstanden. Nach einigen Kilometern riß dann der Rahmen dort komplett durch, wo der Vorbesitzer die Anlötsockel für die Rahmenschalthebel etwas zu gründlich abgeflext und die Löcher dann verspachtelt hatte :D

Inzwischen geht der Trend aber, glaube ich zu beobachten, eher zum echten Bahnrad. Nach der Auflösung des Lagers eines örtlichen Radclubs fahren hier auch unzählige Diamant-Bahnrahmen durch die Gegend.
Grüße,
Albrecht.
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

alte Bahnrahmen .... ein leidiges Thema ...

img5416r.jpg


DAS ist echt ein Alptraum... ohne Worte...
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

morgan2.jpg

colnago.jpg

colnago2.jpg

colnago3.jpg

colnago4.jpg


warum zur hölle ausgerechnet die seltensten bahnräder ?! argh ...
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Immer wird gepredigt "Der alte Lack ist unbedingt zu erhalten" und wenn das dann jemand macht, ist es auch nicht richtig... ;)
Ich find jedes FAHRrad gut... Dickbäuchige Feldhammster, die alles zusammenschrapen, was sie kriegen können um es dann in ihre Keller zu schleppen und zu verstecken, werden die Jungs noch früh genug...
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Ein Rad, das gefahren wird und eine hoechst aussergewoehnliche Geschichte hat!
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

.... Dickbäuchige Feldhammster, die alles zusammenschrapen, was sie kriegen können um es dann in ihre Keller zu schleppen und zu verstecken, werden die Jungs noch früh genug...

:D ;)
insofern wird immer wieder gut gehortetes Radmaterial aus alten Zeiten auftauchen....
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Seid doch froh über diesen Trend. Stellt euch noch ein paar klassische Renner in den Keller und guckt zu wie die Preise explodieren, wenn der Fixie-Trend verschwindet und die künstliche Verknappung eure Standard-Renner zu wertvollen Sammlerstücken macht.

Ich finde es um einige Räder auch schade. Andererseits muss man die Entscheidung respektieren, wenn jemand viel Geld für ein altes Rad zahlt um es dann zu verstümmeln.
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Ich finde es um einige Räder auch schade. Andererseits muss man die Entscheidung respektieren, wenn jemand viel Geld für ein altes Rad zahlt um es dann zu verstümmeln.

von respektieren kann und muss da garkeine rede sein. akzeptieren ist auch schon zu viel des guten. missmutig tollerieren ist alles was die metzger haben können
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

:D ;)
insofern wird immer wieder gut gehortetes Radmaterial aus alten Zeiten auftauchen....


Wie z.B. mein Basso- Rahmen von 1988, der vorher noch nie zusammengebaut war und jetzt ein Starrgängler ist ( ohne, dass was vom Rahmen entfernt wurde....). Der Vorbesitzer hat es einfach nicht geschafft ihn zum Rollen zu bringen).
Oder aber auch mein Bottecchia, von dem der Rahmen super gut erhalten ist und auch bleibt...
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Ist eh nur nen Colnago und ja Cannabis Corpse sind geil! Ausserdem kenne ich keinen Dreher der sich zu fein wäre CP zu spielen eher Leutz...
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Bei dem Fixie Hype ist mir auch schon die Idee gekommen, diese Frage zu stellen.
Solange kein Rahmen mit der Feile behandelt wird, geht es m.E. in Ordnung - wenngleich es schon schade ist, wenn mancher original erhaltene Renner mit anderen und modernen Teilen "frisiert" wird. "flammberg" hat es gut beschrieben. Kann dazu ergänzen, dass ich in meiner Rennfahrerzeit - wie fast alle anderen auch - im Winter das Rad auf "starre Nabe" umgerüstet hatte. Training für den runden Tritt war das und ich muss sagen, es war effektiv. Mit 65 Zoll und starren Gang eine gute Abfahrt runter - so lernt man gut und schnell kurbeln ;-)
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Seid doch froh über diesen Trend. Stellt euch noch ein paar klassische Renner in den Keller und guckt zu wie die Preise explodieren, wenn der Fixie-Trend verschwindet und die künstliche Verknappung eure Standard-Renner zu wertvollen Sammlerstücken macht.

+1
Kann die Krokodilstränen hier auch nicht verstehen.

Im übrigen finde ich diese "Fixie" Räder genauso albern wie ihre Bezeichnung.
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Mal zur Info: das blaue geschundene Fixie ist eines der seltenen Bahn-Lüders , handwerklich perfekt und super selten,
zudem radsport-historisch spannend, da der alte Lüders der totale Idealist und Exzentriker war, der alle seine Rahmen
ausschließlich alleine in seinem kleinen Shop gebaut hat, die meisten davon für Profis, die sie umgelabelt fuhren. Die
Bahnauflage war sehr klein und soweit ich weiß ausschließlich für die Olympia-Mannschaft...

Warum erntet man Spott, wenn man es beschissen findet, dass unike Geschichte so zu Grunde geht...?
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Ihr macht euch viel zu viel nen Schädel um Sachen die euch nicht gehören. Also Broiler weiterdrehen :D

 
Zurück