• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Richtig ! aber das begreift keiner wirklich, der nicht brakeless fahren kann....( ich konnte es nur ein bisschen :D )

Nur zur Info, ich fahre selbst nicht brakeless, hab schon eine Bremse vorne, liegt aber daran, dass ich es manchmal sehr eilig hab, sodass ich einfach nicht genug Übersicht für brakeless behalten kann. Hab es mal probiert, war doch nicht so ganz meins, schon komisches Gefühl, wenn man weiß, dass der Bremsweg von >50 km/h im dreistelligem Bereich (in m) liegt.
Man müsste also schon bisschen Tempo einbüßen, wenn man auf Bremsen verzichten will, das Tempo mitm RR durch die Stadt ist ja auch viel höher als mitm einem Fixie mit VR-Bremse. Außerorts werden die Unterschiede geringer.
 

Anzeige

Re: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Wenn du Auto fährst, gefährdest du andere, nennt sich Betriebsgefahr, damit ist man auch kein bisschen besser.

stimmt, leider hat sich der gesetzgeber entschieden, dass diese betriebsgefahr gesellschaftlich tragbar, da nötig ist. andernfalls wäre die komplette entwicklung in der steinzeit stehengeblieben. da es bremsen gibt, die das risiko minimieren, hat der gesetzgeber entschieden, dass man diese benutzt...

Noch nie passiert, man fährt mit einem Fixie halt anders, als mit einem RR. Und ich hatte schon genug Situationen mitm RR, wo ich mir ne dritte Bremse gewünscht hab.

red ich suaheli, oder willst du/ihr es nicht kapieren. ich hab ned gefragt, ob du jemals in so ner situation warst, da es absolut scheissegal ist und nichts mit der diskussion zu tun hat.
diese möglichkeit besteht ganz abstrakt, die kannste nicht wegdiskutieren. und was ist dann? was machste dann, wenn du in so ner situation jemanden übern haufen fährst, sogar schwer verletzt und dir im nachhinein bewiesen wird, dass du es mit ner bremse hättest vermeiden können? was dann?
(und bitte frage lesen - frage verstehen versuchen - und dann die gestellte frage beantworten; andernfalls reden wir noch 2 jahre hier aneinander vorbei)

Ja, die Wiederholungstäter müssten dann richtig blechen, aber wegnehmen ist für mich kein Weg, das ist Willkür.

Willkür ist definitionsgemäß unterschiedliches verhalten in ähnlichen fällen, das nicht durch objektiv gründe nachvollziehbar wird. da man im grund jedem das rad wegnimmt ist das keine willkür sondern einfach der weg der ordnungsbehörden, mit dem hype fertig zu werden.

Jepp, aber ich bin mal so frei zu behaupten, dass man mit einem Fixie nicht mehr Unfälle baut, als mit einem RR, man fährt mit einem RR halt anders, sodass da Situationen kommen, wo nicht mal zwei Bremsen helfen.

dies ist nen satz ala "lieber ne starke behauptung, als n schwacher beweis" oder kannst es belegen, also anhand objektiver kriterien?
und sogar wenn: wenn du meine posts gelesen und verstanden, wirst du erkennen, dass es überhaupt nichts zur sache tut. es geht einfach darum, dass es situationen gibt, die n rennradfahrer mit bremsen meistern kann, n brakeless fixie fahrer eben nicht. andersrum wirst nix finden, was n fixie fahrer bremsen kann, was einem anderen rad zumindest potentiell nicht möglich ist.
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

@101.20 - nicht alles was Bahnausfaller hat, ist ein Bahnrad. Soll auch starre, traditionelle, englische Straßenräder gegeben haben.

Das Rad habe ich wegen der angeschellten Bremsen gezeigt, aufs Hinterrad habe ich jetzt gar nicht geachtet - trotz des Themas:D


Wirklich beeindruckend.

:) Wo ich das gerade lese.....ich habe paar Kuriere kennengelernt, die tgl. brakeless gefahren sind. Egal, was ich davon halte, die haben ihr Rad beherrscht, aber wirklich.

Die Leute würden auch ein Rennrad schneller zum stehen bringen als irgendwelche Normalos - aber insbesondere eben auch schneller als ein Fixie. (falls sie begreifen, was ne Bremse ist;) )

Meine Fresse, du vergleichst tatsächlich einen Fixie mit einem RR, das ist Schwachsinn, natürlich kommt man mit einem RR schneller zum Stehen, aber ich komme mit einem Fixie schneller zum stehen als geschätze 70% der Radfahrer, die durch die Stadt mit ihren Baumarkträdern unterwegs sind, das reicht dann auch. Deswegen verstehe ich nicht die Hetze gegen die Fixiefahrer, solange man immernoch zu denen gehört, die am schnellsten zum Stehen kommen, stellt man keine Gefährdung dar.

siehe oben.

Zum Thema 'Verstümmelung von Klassikern', ich habe selbst an einem Eddy Merckx Rahmen alle Anlötteile sowie Schaltauge entfernt, wieso? weil der Rahmen mir gehört und ich von Klassikern nichts halte, das ist mMn Grund genug, der Rahmen wird von mir halt gefahren bis dieser bricht oder bei einem Unfall zerstört wird, und das als Fixie, wozu also das Schaltauge oder Anlötteile?
Ich halte das auch nicht für verwerflich, wenn durch den Trend mehr Leute zum Radeln kommen, dann ist es auch gut so

Sünder. Und wenn nicht dieser, dann eben ein anderer Trend für die Hipster. Auf nem Klapprad (sind die schon wieder out oder koexistiert das?) ist auch langsames Fahren Sport:D

Noch nie passiert, man fährt mit einem Fixie halt anders, als mit einem RR.

Und das schützt Dich vor dem hier irgendwo beschworenen Autofahrer, der mal eben rauszieht?
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

, dass es situationen gibt, die n rennradfahrer mit bremsen meistern kann, n brakeless fixie fahrer eben nicht. andersrum wirst nix finden, was n fixie fahrer bremsen kann, was einem anderen rad zumindest potentiell nicht möglich ist.

TzTz...du hast im Grunde doch null Ahnung vom starr fahren,oder :)

Wenn du z.B. im Winter bei Eis,Schnee und Glätte fährst, biste mit starrem Antrieb oft durchaus besser dran als mit Felgenbremsen....

Nur so mal als ein Beispiel...nicht mehr und nicht weniger....gilt aber auch für verbotenen Einsatz unter normalen Bedingungen.



Gruss Horst
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Die Argumente der Fixie-Freunde kommen mir immer mal wieder vor wie die der Gurt-Gegner und Helmmuffel.

Edith: damit meine ich die, die ohne Bremsen unterwegs sind. Also ohne Felgenbremsen, Trommelbremsen, Scheibenbremsen...
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Die Argumente der Fixie-Freunde kommen mir immer mal wieder vor wie die der Gurt-Gegner und Helmmuffel.

Stimmt....:) und was heisst das ?????

edit klar, weiss ja was du meinst....aber sehe das etwas differenzierter ....ohje...das war wohl wieder zuviel :)
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Das heißt, dass sie sich an Argumenten und Situationen/Konstellationen abarbeiten, die ja möglicherweise auch zutreffen, aber mit den Wahrscheinlichkeiten nicht viel zu tun haben.

Also: Der Unfalltote, der wegen seines Gurtes im Auto verbrannt oder ertrunken ist wird angeführt und die 100 Überlebenden aus Auffahrunfällen oder ähnlichen häufigen Unfallsituationen fallen untern Tisch.
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Naja...wurde wohl schon geschrieben,,,,,aber wenn ich so sehe, wer so alles mit welchem Rad und mit welcher Sicherheit hier in Berlin so durch die Gegend gondelt, ......:D:D:D da ist ein Fixiefahrer in der Regel (also wenn er es kann) schon ne angenehmere Erfahrung.
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

TzTz...du hast im Grunde doch null Ahnung vom starr fahren,oder :)

richtig - die ahnung maße ich mir nach 200 km fixed auch garnicht an. aber ich brauch sie auch nicht, da meine argumente einfach physikalisch belegt sind. da gibts halt kein wenn und aber und kein erfahrung oder nicht.

und was 101.20 hier schreibt trifft zu. die unbelehrbaren fixie fahrer picken sich eine situation raus, die sie grade so geschafft ham zu bremsen "war knapp - aber ich habs geschafft", dass die mit 2 normalen bremsen evtl. nicht mal knapp geworden wäre - was die simple physik schon sagt - wird einfach ignoriert.
genau wie die tatsache, dass da eben noch situationen erdenklich sind, wo ihr einfach fast ungebremst ins hindernis fahrt, der rennradfahrer daneben steht und verwundert dreinschaut! ;)
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Ich lerne: Die Erfindung der Fahrradbremse hat dem Radfahren geschadet, denn ohne Bremsen würden wir alle viel intuitiver und besser fahren. :D

So verstehe ich das auch.

Wobei der Gipfel und unser aller Messlatte Fahrradkuriere in Berlin sind.
Die müssen es ja wissen.:rolleyes:

Ach wär ich doch nur so kühl wie die .... :fro:
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

da meine argumente einfach physikalisch belegt sind. da gibts halt kein wenn und aber und kein erfahrung oder nicht.



:D:D:D:D okay absolut überzeugt.... :rolleyes: Gruss Horst


edit: @ treppler....es fahren fast gar keine Kuriere in Berin brakeless....ist eher ne Ausnahme, sicher nicht die Regel
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

ach horst... ich finds ja an sich unterhaltsam. vor allem die äusserst zynischen kommentare manch anderer leute. @ treppler : made my day *g*

mir liegt auch garnich dran, alle zur bremse zu bekehren. mir gehts nur ums einsehen und die ignoranz bzgl. dazu, dass man mit bremse einfach sicherer ist und besser bremst als ohne.
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

ach horst... ich finds ja an sich unterhaltsam.

Ich ja auch.....:):)
zu den Bremsen äussere ich mich mal heute nicht mehr....:rolleyes:

kann ich ja vielleicht morgen machen :p

Ich wiederhole mich....die Radkuriere in Berlin sind sicher keine Messlatte....die fahren nur selten brakeless....die machen ihren Job, lasst die mal in Ruhe !!

Gruss Horst
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

ach horst... ich finds ja an sich unterhaltsam. vor allem die äusserst zynischen kommentare manch anderer leute. @ treppler : made my day *g*

mir liegt auch garnich dran, alle zur bremse zu bekehren. mir gehts nur ums einsehen und die ignoranz bzgl. dazu, dass man mit bremse einfach sicherer ist und besser bremst als ohne.

Eben. Fahrt euch doch die Köpfe ein. Aber behauptet nicht, was nicht stimmt.

Am Rande: Aus den 60er-Jahre-Autos, die ich bisher besessen habe, habe ich die Gurte immer selbst rausgerissen. Aber ich habe nie behauptet, dass mich das vor irgendwas schützen würde. Ich fahre einfach gern so und weiss, dass das doof ist:)
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

tschja wo ihr so schön chatted hab ich geackert :D

Also muss ich was nachholen:

facepalmimplied.jpg
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Eben. Fahrt euch doch die Köpfe ein. Aber behauptet nicht, was nicht stimmt.

Thx für den Wunsch :daumen: ...aber es passiert mit Fixiefahren eigentlich wenig, soweit ich das weiss....im Gegensatz zu xy Radfahrern, die laufend Unfälle machen, weil sie das Rad eben nicht beherrschen.....oder die Bremse nicht funktioniert :D:D:D
aber wie gesagt, ich fahre nicht mehr brakeless, aber gute Radfahrer sind es meistens....leider nicht immer.

Gruss Horst
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Thx für den Wunsch :daumen: ...aber es passiert mit Fixiefahren eigentlich wenig, soweit ich das weiss....im Gegensatz zu xy Radfahrern, die laufend Unfälle machen, weil sie das Rad eben nicht beherrschen.....oder die Bremse nicht funktioniert :D:D:D
aber wie gesagt, ich fahre nicht mehr brakeless, aber gute Radfahrer sind es meistens....leider nicht immer.

Gruss Horst

:bier:

Ansonsten: Es passiert mit Fixiefahrern wenig, weil sie sogar in Berlin eher eine Minderheit darstellen dürften.
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Mal eine Frage zum Verständnis: warum haben Bahnradrenner eigentlich keine Gänge, Freilauf und Bremsen?

Liegt das etwa daran, dass man beim Bahnradsport nicht den Berg rauf, nicht bremsen und einfach nur wie bekloppt treppeln muss?
 
Zurück