• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

und um die diskussion wieder mal auf die eigentliche frage zurückzuführen:

der vergleich zwischen van gogh und nem alten rad hinkt etwas, da der van gogh vom reinen anschaun (richtige lagerung temperatur usw vorausgesetzt) sich nicht abträgt. ein besonderes rad oder ein besonderes auto fahre ich für mich und nicht um dem rad/dem auto nen gefallen zutun, denn es trägt sich sehr wohl ab.
n schönes altes bahnrad würde ich persönlich eher auf der bahn vor "willi's" augen fahren und nicht im alltagsgebrauch kaputtreiten
.

deswegen ziehe ich meckernd über fotos von runtergerittenen Lüders und Colnagos her ? :D

lass es :p
 

Anzeige

Re: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

ich finde nicht, dass ich persönlich wurde, aber manchmal brauchts eben den wink mit fahnenmast, wenn der zaunpfahl nicht mehr reicht.
auch obiges war nicht gedacht, dir dummheit oder ähnliches zu unterstellen. ich wollt lediglich mal auf das hinweisen, was ich oben geschrieben hab.

ignoranz und arroganz trotz gewichtiger gegenargumente kann auch gegenüber anderen beleidigend wirken.

ich hab nie nen hehl draus gemacht, dass ich starr fahre - genauso wie, dass ich nur eine bremse montiert hab (um die ich weissgott wie oft schon froh war, da ich es anderst nicht gebremst hätte - zb auch dann, wenn der huren konterring wieder meint, sich lösen zu müssen...).

ich versteh es wenn man sagt: ich fahr ohne bremse, weils n bahnrad ist. dann darf ich das ding der stvo gemäß aber nicht im strassenverkehr bewegen (ich mein rad evtl auch nicht, das ist auch noch nicht obergerichtlich geklärt). und die begründung für bremse ist hieb und stichfest und einfach physikalisch logisch.

klar isses cooler ohne bremse und in der szene angesagt usw. aber das sind alles keine argumente, wenn es darum geht, dass man einfach potentiell andere leute verletzen könnte (is wie mitm auto zu schnell fahren - ja, mach ich auch... geb ich auch zu - und das ist wohl genauso ignorant). aber ich würde mich nicht hinstellen und behaupten, dass zu schnelles fahren nicht gefährlicher ist - da gebe ich jedem recht.

ich geb zu, ich hab meine eigene argumentation etwas entkräftet bzw. "bewiesen", dass man auch andere sachen trotz kenntnis eines risikos tut.

dennoch finde ICH PERSÖNLICH, dass es gefährlicher ist ohne bremse rad zu fahren, als wenn ich mit leicht erhöhter geschwindigkeit fahre. auf den meisten strassen kann ich einfach fussgänger und andere verkehrsteilnehmer ausschließen. mit dem rad befahre ich doch oft strecken, wo es von diesen nur so wimmelt. die möglichkeit, da mit einem mangels bremse zu kollidieren, erachte ich wohl weitaus wahrscheinlicher - vllt macht das den unterschied.
ausser dank wird mir nicht gleich mein auto weggenommen - nur um den kreis zu schließen.

falls dir mein rad gefällt freuts mich - und im internet nehm ich jeden für ernst, der sich diesen respekt durch sein verhalten verdient. (scheiss lange posts...)

und bitte versuch nicht jeden post und alles was ich hier schreibe persönlich gegen dich gerichtet anzusehen. das mit dem bahnrad ist einfach meine meinung, wer das oben geschrieben hat und den van gogh vergleich angestrebt hat is mir relativ egal. das is meine persönliche meinung, die nicht dazu da ist, irgendwen bloß zu stellen oder runterzumachen.

@ ginger : mit optimus prime bin ich schon lang durch - den hab ich schon als 5 jähriger kaputt gemacht und meine cousins waren sauer ;)
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

du willst per se nicht an die Bremswirkung per Antrieb glauben, fährst aber selber starr :D

http://www.eecycleworks.com/VNJune BrakeTest.pdf

Mit einer Shimano DA 7800 bremst Du von 40km/h auf Null in 6,44m.

(Panic Stop, nur mit dem Vorderrad, das Hinterrad ist da nicht mehr beteiligt, da es in der Luft ist)

Wie lang ist nochmal der Bremsweg mit nem Fixed aus 20km/h? Willst Du das ernsthaft als Bremsen bezeichnen?

Jader
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

:confused:

Habt Ihr noch nie ne Vollbremsung gemacht? Sollte man gelegentlich üben!
Es ist erschreckend, dass nur wenige ihr Gefährt wirklich beherrschen...

Arsch hinter den Sattel und Vorderbremse durchziehen, nur Mut!

Jader
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

:confused:

Habt Ihr noch nie ne Vollbremsung gemacht? Sollte man gelegentlich üben!
Es ist erschreckend, dass nur wenige ihr Gefährt wirklich beherrschen...

Arsch hinter den Sattel und Vorderbremse durchziehen, nur Mut!

Jader

nimm nicht alles so ernst . . . bin bis jetzt noch nie über den lenker geflogen und musste schon einige male ne vollbramsung machen. die sonnenallee quillt von kleinschwanz-fahrern und taxi-hooligans nur so über
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

:confused:

Es ist erschreckend, dass nur wenige ihr Gefährt wirklich beherrschen...

Jader

:) Wo ich das gerade lese.....ich habe paar Kuriere kennengelernt, die tgl. brakeless gefahren sind. Egal, was ich davon halte, die haben ihr Rad beherrscht, aber wirklich.

Das trifft sicherlich nicht auf alle zu und/aber selbst bei einem völlig unverschuldetem Unfall bist du ohne Bremsen immer schuld.....schon ein Problem, finde ich und letztlich auch Grund für meine Absage an das brakeless in der City fahren.

Gruss Horst
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

http://www.eecycleworks.com/VNJune BrakeTest.pdf

Mit einer Shimano DA 7800 bremst Du von 40km/h auf Null in 6,44m.

(Panic Stop, nur mit dem Vorderrad, das Hinterrad ist da nicht mehr beteiligt, da es in der Luft ist)

Wie lang ist nochmal der Bremsweg mit nem Fixed aus 20km/h? Willst Du das ernsthaft als Bremsen bezeichnen?

Jader

:rolleyes:

und wo ist die reaktionszeit bis man an den hebel toucht ? haben alle fahrer die selbe handkraft ? wie lang ist der weg, wenn man nur aus der griffposition bremst ? und wie lang ist er nochmal, wenn ein rechtshänder den linken STI mit vorderer bremse verknüpft hat ( so wie es üblich ist ) ?

ich bin mit dem rennrad zweimal hingeflogen, weil ich nicht rechtzeitig bremsen konnte, beides war mit dem rennrad, mit ultegra STIs und bremsen, beides die selbe situation, zügiges tempo und einmal abrupt bremsender van und einmal ohne zu blinken rechts ausscherender PKW, die bremse aus der griffposition gezogen, reichte nicht -> bum

da bleibe ich lieber bei ach so gefährlichem starrgang, hat man eine viel vorrausschauendere fahrweise + viel schnellere,intuitivere reaktionszeit.

können wir uns darauf einigen, dass manche leute es eben können und manche nicht :rolleyes: ?



PS: langsam haben alle verstanden, dass Horst nicht mehr Bahnrad in der City fährt ...
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

können wir uns darauf einigen, dass manche leute es eben können und manche nicht :rolleyes: ?

wenn du endlich einsiehst, dass sogar leute die es können nicht im entferntesten an ne normale bremse rankommen und dass die ganze diskussion eigentlich fürn arsch ist, weil von vornherein eh physikalisch eindeutig und klar.

die ganze diskussion hier beruht darauf, dass du es einfach nicht einsiehst. wir könnten hier auch stundenlang diskutieren, dass 1+1 nicht 2 ist, wenn du es steif und fest behauptest.

genau das meine ich mit ignoranz. glaubst du wirklich, was du schreibst oder machst dus einfach um die sinnlose diskussion am laufen zu halten?
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Meine Fresse, du vergleichst tatsächlich einen Fixie mit einem RR, das ist Schwachsinn, natürlich kommt man mit einem RR schneller zum Stehen, aber ich komme mit einem Fixie schneller zum stehen als geschätze 70% der Radfahrer, die durch die Stadt mit ihren Baumarkträdern unterwegs sind, das reicht dann auch. Deswegen verstehe ich nicht die Hetze gegen die Fixiefahrer, solange man immernoch zu denen gehört, die am schnellsten zum Stehen kommen, stellt man keine Gefährdung dar.

Zum Thema 'Verstümmelung von Klassikern', ich habe selbst an einem Eddy Merckx Rahmen alle Anlötteile sowie Schaltauge entfernt, wieso? weil der Rahmen mir gehört und ich von Klassikern nichts halte, das ist mMn Grund genug, der Rahmen wird von mir halt gefahren bis dieser bricht oder bei einem Unfall zerstört wird, und das als Fixie, wozu also das Schaltauge oder Anlötteile?
Ich halte das auch nicht für verwerflich, wenn durch den Trend mehr Leute zum Radeln kommen, dann ist es auch gut so, besser werden dann die ganzen Klassiker verstümmelt, als wenn die gut aufgehoben in 20er Stappeln bei einem Klassikerfreak rumstehen und keinem was bringen. Die meisten hier fahren übrigens mit mindestens einer Bremse, viele sogar mit 2, so hab ich zumindest den Eindruck.
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

PS: langsam haben alle verstanden, dass Horst nicht mehr Bahnrad in der City fährt ...

:) Danke für die Blumen....ich habe das geschrieben, weil die rechtliche Situation verdammt schlecht ist....( oder eben auch nicht gesetzkonform, wie man mag) ich wiederhole mich: du kannst mit dem Bahnrad superfit sein, aber das nützt dir nix , wenn du einen unverschuldeten Unfall hast. Dann musste halt einfach abhauen oder bist immer der Gelackmeierte....ist schon ein Problem, finde ich.
Gruss Horst
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Ich lerne: Die Erfindung der Fahrradbremse hat dem Radfahren geschadet, denn ohne Bremsen würden wir alle viel intuitiver und besser fahren. :D
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Meine Fresse, du vergleichst tatsächlich einen Fixie mit einem RR, das ist Schwachsinn, natürlich kommt man mit einem RR schneller zum Stehen, aber ich komme mit einem Fixie schneller zum stehen als geschätze 70% der Radfahrer, die durch die Stadt mit ihren Baumarkträdern unterwegs sind, das reicht dann auch. Deswegen verstehe ich nicht die Hetze gegen die Fixiefahrer, solange man immernoch zu denen gehört, die am schnellsten zum Stehen kommen, stellt man keine Gefährdung dar.

evtl wollen die auch einfach locker bremsen reicht ja meist. ich mach mit meinem auto auch nicht an jeder ampel ne vollbremsung. wasn das fürn argument? hast mal jemanden gesehen, der nicht bremsen konnte und jemand umgemäht hat?

und selbst wenn - die unfähigkeit kann man den wenigstens wirklich vorwerfen. wenn du mit deinem fixie ohne bremse jemanden ummähst bringts dir überhaupt nix, wenn die oma neben dir den auch getroffen hätte, weil sie schlechter bremst als du.
und wenn dir nachgewiesen werden kann, dass du es mit ner intakten bremse geschafft hättest nen aufprall zu vermeiden, gehört dir die volle bandbreite, die gesetzlich möglich ist verpasst. und das zu recht!
sehenden auges andere leute zu gefährden gehört bestraft, schon gut, dass man den unbelehrbaren die räder wegnimmt...
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

evtl wollen die auch einfach locker bremsen reicht ja meist. ich mach mit meinem auto auch nicht an jeder ampel ne vollbremsung. wasn das fürn argument? hast mal jemanden gesehen, der nicht bremsen konnte und jemand umgemäht hat?

Viele haben Bremssysteme die nicht gscheid verzögern, die Bremsen sind verstellt und was weiß ich, damit kann man nicht wirklich schnell zum Stehen kommen, aber diese werden von Polizei akzeptiert. Alleine mir wurde schon zwei mal hinten aufgefahren, einmal war ich mitm Crosser Unterwegs, also keine gescheide Verzögerung und einmal war ich mitm Fixie unterwegs.

Und das mit Gesetz ist ja leider klar, man nimmt halt gewisses Risiko in Kauf, nur finde ich unfair, dass die Räder weggenommen werden, es würde reichen, wenn man das Rad mit Bremsen vorführen muss.
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

... man nimmt halt gewisses Risiko in Kauf...

falsch - du nimmst hauptsächlich die gefährdung anderer in kauf. und das darfst du eben nicht.

und du und 55-11 redet immer von situationen, die ihr fixed gerade noch erbremst habt. alles schön und gut, die hätte ich mitm normalen rad auch geschafft. geht aber um situtationen, die man gerade so mit 2 bremsen schafft zu meistern, da wird jeder fixie fahrer einfach reinrammen...
und nur um die situation gehts, die du mit richtigem gear erbremsen könntest. ists da ok, dass du einfach reinfährst? was würdeste sagen, wenns deine freundin/mutter/tochter/oma wäre?

und man kann vorausschauend fahren (wer das nicht macht hat eh n rad ab), aber man wird unweigerlich mal in situationen kommen, wos drauf ankommt...

bzgl. konfiszieren bzw. wieder vorführen... beim rad gibts keinen tüv wie beim auto. das auto sieht der staat zwangsweise alle 2 jahre, da gibts nen zurückbaun.
jeder nicht belehrbare fixie fahrer macht ne bremse dran, geht vorführen und baut sie danach wieder ab... das wäre lohnenswert ;)
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

falsch - du nimmst hauptsächlich die gefährdung anderer in kauf. und das darfst du eben nicht.

Wenn du Auto fährst, gefährdest du andere, nennt sich Betriebsgefahr, damit ist man auch kein bisschen besser.

und du und 55-11 redet immer von situationen, die ihr fixed gerade noch erbremst habt. alles schön und gut, die hätte ich mitm normalen rad auch geschafft. geht aber um situtationen, die man gerade so mit 2 bremsen schafft zu meistern, da wird jeder fixie fahrer einfach reinrammen...
Noch nie passiert, man fährt mit einem Fixie halt anders, als mit einem RR. Und ich hatte schon genug Situationen mitm RR, wo ich mir ne dritte Bremse gewünscht hab.

und man kann vorausschauend fahren (wer das nicht macht hat eh n rad ab), aber man wird unweigerlich mal in situationen kommen, wos drauf ankommt...
Jepp, aber ich bin mal so frei zu behaupten, dass man mit einem Fixie nicht mehr Unfälle baut, als mit einem RR, man fährt mit einem RR halt anders, sodass da Situationen kommen, wo nicht mal zwei Bremsen helfen.

jeder nicht belehrbare fixie fahrer macht ne bremse dran, geht vorführen und baut sie danach wieder ab... das wäre lohnenswert ;)
Ja, die Wiederholungstäter müssten dann richtig blechen, aber wegnehmen ist für mich kein Weg, das ist Willkür.
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Jepp, aber ich bin mal so frei zu behaupten, dass man mit einem Fixie nicht mehr Unfälle baut, als mit einem RR, man fährt mit einem RR halt anders, sodass da Situationen kommen, wo nicht mal zwei Bremsen helfen.


Richtig ! aber das begreift keiner wirklich, der nicht brakeless fahren kann....( ich konnte es nur ein bisschen :D )
 
Zurück