• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Anzeige

Re: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

:D

Ich bleibe immernoch bei meiner Meinung - entweder man kann's , so wie die, oder man kann's nicht, so wie glo... :p

es gibt so sachen, die finde ich, muss man nicht können. darunter gehören unter anderem komplett bremslos zu fahren, rülpsen...
man verpasst einfach nix.

achja so cool, wie bei dem alley cat war ich auch mal mit 12.

da bin ich ohne bremsen und ohne hinschaun mitm rad über ne hauptstrasse gefahren. ich wusste aber 2 minuten später dass es doof war und ich mein leben für stumpfsinn riskiert habe. die typen in dem video scheint das nicht zu jucken.

naja, zumindest schaffst es nach eigenen angaben, ein rad ohne bremse zum stehen zu bekommen... eine errungenschaft, die ich gott sei dank höher einschätze, als die intellektuelle reife nach 10 seiten diskussion zu kapieren, worauf es mir und den anderen hier ankommt.

du schreibst du ganze zeit, was leute alles geschafft haben... die leute die wegen fixie überfahren wurden finden nirgends erwähnung. die gibts auch.
klar besteht die möglichkeit ungeschädigt ohne bremse durch den verkehr zu kommen. auch über 4000 kilometer.
du kannst aber auch trotz deines fahrkönnens nach 30 meter mangels bremse überfahren werden, was die videos mir nämlich auch zeigen ist, dass diese leute eben nicht immer sofort anhalten können. die weichen aus. kommt da ein zweites auto oder bremst das auto nicht ab, vor dem der typ im video ausweicht und vorne dran vorbeifährt macht er nen netten flug über die motorhaube.

was du bis jetzt nicht verstanden hast, dass es nichts bringt wenn du uns hier 1000 fälle nennst, weil diese einfach nicht taugen ne regel aufzustellen...

aber lach ruhig weiter, weil ich deiner ansicht nach nicht radfahren kann. du hast keine ahnung wieviel ich in meinem leben rad gefahren bin.
du superchecker solltest ma kapieren, dass auch n fixie nur n rad ist... soviel skill und können so ein rad zu bewegen, wie ihr euch einbildet, gehört evtl nicht ganz dazu.
also nur weil du passabel n rad ohne bremse bewegen kannst, sollteste dich noch nicht zur speerspitze der menschheit zählen.

aber die leute die sich im fitness studio mit amphetaminen vollpumpen denken auch sie sinds. und die leute, die ihre autos tieferlegen, wie n kino ausleuchten und geld im wert ner eigentumswohnung in ihren 15 jahre alten golf verbaun, denen gefällt das auch.
... die denken sicher auch nicht, dass 90 % der anderen sie für ausgemachte idioten halten...
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Wie geil ist denn bitte DIESE GEISCHICHTE?! , gut schon etwas älter, aber ich lese die erst heute.

2 Kuriere, einer aus B, der andere aus NYC, machen sich auf den Weg von Tokyo nach Budapest um Kuriere und andere Radfreaks zu treffen, und das per fix ! MIT BAHNRÄDERN ! GANZ MIT OHNE BREMSEN, ABER VIEL GEPÄCK ! :D
.................

..... ein konspiratives Treffen der Fahrradkuriere in Budapest? Und mit ganz viel Gepäck?

Vermutlich noch ein zweites Paar Sackhosen dabei.
Wahnsinn.
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Mo und Dustin N. kannst du persönlich fragen, oder auch andere Leute, die mit ihnen zu tun haben. Sind keine unbekannten Leute.
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

oh man, mit dustin würde ich keine 5 häuserblocks weit fahren :lol:
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

@KK und glossich: Hier tragen viele zur Unterhaltung bei. Der eine oder andere provoziert scheinbar gerne und 80 andere steigen direkt drauf ein :) ist doch logisch, dass so etwas nur der Unterhaltung dient. Eine sachliche Diskussion, aus allen Beiträgen in diesem Fred zusammengestellt, wäre wahrscheinlich nur 2 Seiten lang und der Rest ist OfftopicGebabbel.
Da die meisten sich hier nicht kennen, sind auch die "göttlichen Masterskills" keines der anderen Forumsuser(-Fahrer : ) offensichtlich...

Mal ab davon wird der Ersteller des Threads (immer noch 1 Beitrag ;) ) viel Spass (den hatte er bereits erwartet) beim Lesen des sinnfreien Beiträgechaos hier gehabt und weiter haben.

BTT: habe leider nicht den ganzen Thread gelesen, aber habe mal eine Frage:
Ist mein Diamant Bahnrad (kein abgeflextes Tourenrad : ) denn traditionell genug? Auch wenn ich mir einen LRS aus RenakBahnnaben und OpenPro Felgen (so böse moder :p ) drauf gemacht habe? Ich benutze das Rad ja quasi auch als "Fixie" auf "Parkplätzen" und so... ist doch eigentlich alles scheiße :(
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

ja, haste leider nich richtig gelesen, Flex is' Pflicht, und dann noch einen vorher (vor der Flex) super Farbanstrich ruinieren und das Ding 1 farbig pulvern....
ach was weiß ich denn, mach doch, was Du willst, solange es Dir gefällt.
Schöner ist natürlich, wenn ein späterer Besitzer Deine Arbeit wieder rückgängig machen kann, aber ich finde viele Resprays, gerade aus England, ziemlich gut gemacht.
Aber es gibt eben Leute, die nicht mal ein Fahrrad geputzt sehen wollen.
Es gibt ja auch genug ruinierte Teile, an denen man sich austoben kann.

Mein Diamant Bahnrahmen war signalrot gespritzt, den habe ich dann weiß machen lassen, schlimmer ists auch nicht.
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

"Es gibt ja auch genug ruinierte Teile, an denen man sich austoben kann."


ja, da schieb ich doch mal ne ernst gemeinte frage hinterher:

ist es denn so, dass bevorzugt hochwertige rahmen verschandelt/gecleant werden? und wenn ja, warum? style und ansehen vor den buddies, oder doch einfach gewicht?
(das mit den ausfallenden hab ich nun verstanden, also nicht erklären warum bahnräder....)
wobei ich mich frage, was gegen neue (bahn-) rahmen spricht, dann könnten sich fixie- und klassiker-schrauber ja fast gerne haben....

PS: vielleicht erschöpft sich die offtopic-bremnsendiskussion ja, ich glaube es nicht
PPS: fahrradrowdys, die menschen - fußgänger, autos, und auch verletzlicherer kram - umfahren, erschrecken und verletzten, egal ob fixed oder sonstwas verhalten sich a) ziemlich asozial und b) machen sie mir das leben schwer, weil die anderen verkehrsteilnehmer mich als radfahrer hassen und/oder bewusst weniger rücksicht nehmen. daher freu ich mich ziemlich über diese unglaublich rebellischen und progressiven leutz
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Mein Diamant Bahnrahmen war signalrot gespritzt, den habe ich dann weiß machen lassen, schlimmer ists auch nicht.

mein gedächniss führt den komplettaufbau im inneren auge vor und meine augenbrauen gehen ganz weit nach oben


PPS: fahrradrowdys, die menschen - fußgänger, autos, und auch verletzlicherer kram - umfahren, erschrecken und verletzten, egal ob fixed oder sonstwas verhalten sich a) ziemlich asozial und b) machen sie mir das leben schwer, weil die anderen verkehrsteilnehmer mich als radfahrer hassen und/oder bewusst weniger rücksicht nehmen. daher freu ich mich ziemlich über diese unglaublich rebellischen und progressiven leutz

danke für den hinweis, vaddi, in deiner wohnumgebung gibt es ja auch so viele asoziale fahrradrambos :rolleyes:

aber auch selbst in den von asozialen fahrradrambos verschonten gegenden gibt es immernoch hundert... tausendmal mehr
von echten,motorisierten gefahren, die dich als unglaublich rücksichtsvollen fahrradvaddi aus prinzip eh und je hassen werden.

du-scheiß-verkehrsbehinderung-fahr-doch-auf-dem-radweg-du-penner-beim-nächsten-mal-fahre-ich-dich-****sohn-um-wenn-du-noch-einmal-mein-auto-antatschst

:)

pass lieber auf, wie das lächeln des fernen ostens schon sprach


"Wer einen Tiger weckt, sollte einen langen Stock benutzen."
-mao tse-tung

du missinterpretierst
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Hi ihr mit und ohne,
ich bin der Meinung jeder wie er es mag !
Aber nur dann wenn sicher ist das wirklich niemand ! auch nicht man selbst ! gerfährdet ist, wird !!
Ich versuche es ab und an mit meinem Tenor aus den 20er Jahren ohne Bremse zu fahren, dabei würde ich in vielen Situationen andere und oder mich selbst gefährden.
Resultat; ich kann es nicht und bin froh das ich noch Bremsen ( auch wenn sie aus den 20er sind ) habe.
Nur mit der hinteren Bremse bremsen und glauben das funzt, wurde schon (von denen die Ahnung hatten:D) in den 10-30er Jahren, bei Autos Motorrädern aufgegeben.

Das was in den Videos gezeigt wird ist :

Russisches Roulette ist ein potentiell tödliches Glücksspiel, das mit einem Fixed Rad gespielt wird. Die Pedale des Rades, werden so schnell gedreht, dass ein Bremsen für den Beteiligten kaum noch möglich ist. Der Spieler fährt nun das schnell fahrende Rad in den öffentlichen Verkehr. Je nach aktueller Verkehrssituation kann dabei eine Notbremsung von Nöten sein, was normalerweise zum Tod des Spielers führt. Bei mehreren Teilnehmern wird im Pulk gefahren, bis ein Spieler in einen anderen Verkehrsteilnehmer rast, oder man begrenzt das Spiel auf eine bestimmte Anzahl von roten Ampeln oder Fußgängerüberwegen, wobei der Speed vor jedem Versuch neu auf max. erhöht wird.
Bedingt durch deren Funktionsweise kann Russisches Roulette grundsätzlich solo oder in Gruppen gespielt werden. Die Benutzung von Bremsen oder Räder mit mehreren Gängen führt unweigerlich zum Ausschluss aus dem Spiel.
:duck:
.
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Genau, harre Krishna euch beiden

dem Letzten besonders
 
Zurück