• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fixed Gossip

  • Ersteller Ersteller Johnny Cash
  • Erstellt am Erstellt am
was ich da erschreckend finde, wie schlecht das organisatorisch nach den crashes abläuft, wie die gestürzten, bis auf chas, sich meist um sich selber kümmern bzw ewig rumhängen oder die räder liegen bleiben.
der kurs war sehr schwer und die kurve wohl der killer, fixed brakless mit schnitt von über 45 erklärt da aber leider auch vieles
 
Mich wundert vor allem, dass nach den ersten paar Stürzen niemand auf die Idee kommt, die Absperrung ein paar cm nach hinten zu nehmen. Ist zwar unfair gegenüber denen, die schon durch sind, aber bei solchen Unfällen kann man doch nicht einfach nur zuschauen und einen nach dem anderen da rein rauschen lassen.
 
Ich bin außerdem auch erstaunt, dass sich dabei wohl augenscheinlich niemand ernsthaft verletzt hat. Der eine Fahrer hat einen ziemlichen Abgang über den Lenker mit halbem Salto hingelegt. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass das leicht mal mit einigen Knochenbrüchen im Krankenhaus enden kann. Dabei sind die Leute im Video ja tatsächlich schneller unterwegs als der durchschnittliche Stadtfahrer...
 
Nur weil sie nicht liegengeblieben sind, heißt das noch nicht, dass sie sich nicht ernsthaft verletzt haben. Gerade die ernsthaften Verletzungen (abgesehen von Kopfamputationen vielleicht) sind meistens gar nciht so offensichtlich. Gehirnerschütterung, Wirbelsäulenverletzungen, verletzte Geleke. Ein Freund ist mit einem gebrochenen Wirbel nach einem halben Backflip mit dem Snowboard noch einen Tag lang gefahren und hat auf der Heimreise noch 8 Stunden im Bus gesessen, bis der Arzt ihm dann verboten hat, die nächsten Wochen aufzustehen, weil er sich das Genick gebrochen hat! Nach so einem Sturz ist der Schock erstmal größer als die Schmerzen. Deshalb stehen die auch so lange so planlos rum. Da ist man weder geistesgegenwärtig genug zu bemerken was einem eigentlich fehlt, noch die Strecke frei zu geben und Rücksicht auf andere zu nehmen oder sich selbst in Sicherheit zu bringen.
 
was ich da erschreckend finde, wie schlecht das organisatorisch nach den crashes abläuft, wie die gestürzten, bis auf chas, sich meist um sich selber kümmern bzw ewig rumhängen oder die räder liegen bleiben.
der kurs war sehr schwer und die kurve wohl der killer, fixed brakless mit schnitt von über 45 erklärt da aber leider auch vieles

Nun ja, man sieht aber auch wieder mal deutlich das typische Radsportlerverhalten. Bis unter die Haarspitzen voll mit Adrinalin, ob der physischen und psychischen Anstrengung und schon wird der Streckenposten, der sofort per Flagge zur Vorsicht gemahnt hat, einfach ignoriert und es wird einfach weitergeballert. Sowas sieht man fast bei jedem Radrennen, wo es auch mal enge wird, vom "Dorfpokal zur bunten Kuh" bis zur "Tour de France". Ich denke, da läst sich organisatorisch nicht sooo viel machen, außer die Radrennen auf dem Nürburgring fahren zu lassen.
 
0.jpg
 
Ich bin außerdem auch erstaunt, dass sich dabei wohl augenscheinlich niemand ernsthaft verletzt hat. Der eine Fahrer hat einen ziemlichen Abgang über den Lenker mit halbem Salto hingelegt. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass das leicht mal mit einigen Knochenbrüchen im Krankenhaus enden kann. Dabei sind die Leute im Video ja tatsächlich schneller unterwegs als der durchschnittliche Stadtfahrer...

doch da gab es eine ernsthafte verletzung siehe den prolly eintrag http://prollyisnotprobably.com/2013/06/red-hook-crash-help-out-joshua-pro-hartman/
der ist zwar an einer anderen stelle gestürzt, hat ihn aber dennoch übel zugerichtet wenn man sich da mehr reinließt ... also doch nicht so glimpfig verlaufen das ganze crit
 
Stürze sind da vorprogrammiert bei so einer Geschichte (Bei jedem Rennen kann was passieren).
Definitiv sollte man die Starterzahlen aber noch höher begrenzen bzw. sich die Starter genauer ansehen.
Kriterien sind auch mit dem Strassenrad nicht leicht zu fahren, wenn das zusätzlich ohne Bremsen stattfindet und die Erfahrung fehlt (fixed Gear Kriterien werden scheinabr sehr populär) gehts halt nicht unbedingt gut.
Ob man Gitter einfach so weiter bewegen kann wage ich zu bezweifeln. Zu eng war es da aber eigentlich auch nicht, der Grip fehlte dem Fahrer aber.

Bei dem Thema: Weiß jemand, ob diese "critical crit" (ernsthaft?!) serie in Berlin auf offenen Strassen gefahren wird?
 
das war an der o2 arena - nicht wirklich gesperrt aber es hat wohl jmd aufgepasst... oder so... ich war allerdings nicht da muss ich dazu sagen ;)

xek6ae - du warst doch da?
 
Nur weil sie nicht liegengeblieben sind, heißt das noch nicht, dass sie sich nicht ernsthaft verletzt haben. Gerade die ernsthaften Verletzungen (abgesehen von Kopfamputationen vielleicht) sind meistens gar nciht so offensichtlich. Gehirnerschütterung, Wirbelsäulenverletzungen, verletzte Geleke. Ein Freund ist mit einem gebrochenen Wirbel nach einem halben Backflip mit dem Snowboard noch einen Tag lang gefahren und hat auf der Heimreise noch 8 Stunden im Bus gesessen, bis der Arzt ihm dann verboten hat, die nächsten Wochen aufzustehen, weil er sich das Genick gebrochen hat! Nach so einem Sturz ist der Schock erstmal größer als die Schmerzen. Deshalb stehen die auch so lange so planlos rum. Da ist man weder geistesgegenwärtig genug zu bemerken was einem eigentlich fehlt, noch die Strecke frei zu geben und Rücksicht auf andere zu nehmen oder sich selbst in Sicherheit zu bringen.


Ich glaube, ich kenne beide Zustände gut, bin auch schonmal ein paar Stunden mit nem gebrochenen Handgelenk rumgefahren, bis mich der Arzt am nächsten Tag acht Wochen in Gips eingepackt hat. Andererseits hab ich auch schon Blut spuckend und mich nicht mehr bewegen könnend auf der Straße gelegen. Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass keiner der gestürzten im Video offensichtlich miese Verletzungen (offene Knochenbrüche, Platzwunden, ausgekugelte Gelenke usw.) hatte, was ich durchaus bei einigen der Stürze erwartet hatte.
Aber hey, wenn die meisten glimpflich davon gekommen sind, ist das ja was gutes :>

Zu Joshua Hartman: Madige Sache, Brüche im Gesicht sind immer ätzend und es wird sicher eine ganze Weile dauern, bis - falls - er wieder aufm Rad sitzt. Hoffen wir das Beste :)
 
das war an der o2 arena - nicht wirklich gesperrt aber es hat wohl jmd aufgepasst... oder so... ich war allerdings nicht da muss ich dazu sagen ;)

xek6ae - du warst doch da?


ja bin mit gefahren, also die strecke ist etwas abgelegener, da kommt ab und zu mal höhstens ne security oder fahrschule vorbei. wir hatten helfer die sich an die abzweigungen gestellt haben und somit verirrte autofahrer drauf hinweisen konnten. ging alles super aber auch nur weil alle ordentlich gefahren sind :)
kommenden dienstag gibs wieder ein crit (training) auf dem tempelhofer feld, strecke ist 2,1 km lang. da sind die kurven mit gras abgesichert ;)

btw. heute war "fastes berliner" fotos gibs hier: http://pandacycles.de/short-cuts/grand-theft-bike-berlin-1/
 
Sieht nach ner lustigen Veranstaltung aus...Warum gibts sowas nur in Berlin? :eek: Max. Tempo würd mich auch mal interessiern
 
also die 66 waren leider im testlauf ... der erste platz ging an einem mit 63kmh im wertungslauf, naja leider misst das ding nur ungenau also plus minus weil es nur perfekt misst wenn man drauf zufährt und das wäre nicht so gut ;) ... _nico soweit ich das von stefan verstanden hab gibt es eh nochmal ein ähnliches event mit 1vs1 sprint :)
I3lizzaI2D war es auch! war auch ohne hetzte also gechillt alles. tja entweder du veranstalltest selber sowas oder regst andere dazu an ;)
 
Gibts die Ankündigungen eigentlich auch irgendwo online, für die Leute, die nicht so auf rumlungern in und vor den entsprechenden Läden stehen oder dafür keine Zeit haben? :D
Ich mein, ich checke ab und zu die Seite von goldsprint und auch Fahrtwind, aber auf beiden war jetzt von dem Rennen z.B. nix zu sehen. Witzigerweise ist da auf ein paar Fotos ein Kollege von mir zu sehen, aber der meinte nur, dass da am Wochendende mal "wieder so ein Rennen" sei :D
 
Zurück