• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fixed Gossip

  • Ersteller Ersteller Johnny Cash
  • Erstellt am Erstellt am
Hab ihn auch schon gesehen. Übelst schlecht. Und sehr pathetisch. Aber die Leute die die Stunts gemacht haben, haben fahrerisch schon was drauf. Besonders der in den Trial-Szenen. War das zufällig Danny McAskill?
 
Würde ihn auch schauen wollen, aber Kinos betrete ich nicht, als DVD gibts den (noch) nicht und Kinoabfilmungen mit Poppcornfressgeräuschen
tue ich mir auch nicht an. Da heißt es abwarten und zum Einstimmen noch mal schnellet Silber gucken.
 
Würde ihn auch schauen wollen, aber Kinos betrete ich nicht, als DVD gibts den (noch) nicht und Kinoabfilmungen mit Poppcornfressgeräuschen
tue ich mir auch nicht an. Da heißt es abwarten und zum Einstimmen noch mal schnellet Silber gucken.

Quicksilver ist auch ähnlich schlecht. Machte aber mehr Spaß beim Schauen, weil man so schön nach Fehlern suchen kann. ;) Wobei ich mir schon lange die Frage stelle, weshalb jemand 1986 so viel Geld in einen Film mit extrem flacher Handlung gesteckt hat, nur um zu zeigen, wie Kevin Bacon mit einem "Fixie" durch die Stadt fährt. Bei Premium Rush ist es ja noch nachvollziehbar. Die Fahrradindustrie hat da ordentlich Geld reingebuttert, um Werbung für ihre neuen "Urban Bikes" zu machen und sich ein großes Stück vom Kuchen zu sichern. Aber 1986? Das heißt ja, dass inclusive Produktionszeit und Planungsvorlauf spätestens 1984 jemandem sehr viel daran gelegen haben muss, Fixies populär zu machen. Und da steckten Bahnräder selbst in der Kurierszene bis auf ein paar Einwanderer aus der Karibik in New York noch in den Kinderschuhen.
 
Oder jemand hielt die Idee für besonders orginell und cool.

Gute Filme kuck ich auch nur als dvd, bei dem tut die Abfilmung aber keinen Abbruch. Zumal man sich auch über dir Kommentare der Zuschauer ammüsieren kann. :)
 
Nur weil jemand eine Idee besonders originell findet, finanziert er doch in Hollywood keinen hochbesetzten Blockbuster. Finde auch, dass man sich Premium Rush getrost auch abgefilmt anschauen kann.
 
Darüber kann man nicht allzuviel Fachsimpeln. ;)

Wenn er denkt, dass die Orginelle Idee die entsprechenden Zuschauerzahlen ins Kino holt, warum nicht. Die Intressen der Fahrradindustrie in Bezug auf Fixies erscheinen mir 1986 unwahrscheinlicher, das hätte fast schon was von verschwörungstheorie. :)
 
Ja, eben, deshalb kommt es mir ja so komisch vor, dass sich für einen teuren Film wie Quicksilver Geldgeber gefunden haben. Er ist ja durchaus ganz gut und aufwändig produziert worden für die Zeit. Mit Drehorten in San Francisco, Los Angeles und New York, abgesperrten Straßen, nicht völlig unbekannter Besetzung usw. Die Handlung ist dabei aber so flach, dass sie kaum der Rede wert ist und der Film auf Kevin Bacon auf seinem Fixie im Straßenverkehr destilliert werden kann. Das Konzept ist ja nicht neu. So ähnlich gab es das ja mit anderen Trendsportarten auch schon. BMX und E.T., Skateboarding und Thashin', Klettern und Cliffhanger, etc. Jedenfalls waren da immer Leute aus den jeweiligen Industrien als Sponsoren beteiligt um einen aktuellen Hype zu pushen. War nur so ein Gedanke. Aber "Jemand fand die Idee gut" ist mir als Erklärung etwas zu dünn. Hollywood baut nicht auf Ideen, sondern auf Verkaufszahlen. Fahrräder in den 80ern, die keine BMX sind, und Kinokartenverkaufszahlen passen irgendwie nicht zusammen.
 
weiß einer was mit dem H+Son Track Frame passiert ist? soweit ich infos weiß war der 2009 im konzept und war dem 'dale nachempfunden.
leider findet man nicht alzuviel als einpaar bilder und blog einträge

4931d1232547658-hplusbig.jpg


http://fixedgearbikes.blogspot.de/2009/07/hson-track-frame.html
---> http://tarckbike.com/node/9637 (ohne bilder mit mehr text)

einzige was man findet sind links die auf h+son verweisen, aber die page dann doch nicht mehr existiert.
 
also premium rush ist schon n bissl witzig muss ich sagen. kein super film aber wer sowas mag kanns sich auch angucken ;)
 
Zurück