• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fixed Galerie

AW: Fixed Galerie - Teil 2

OMG, warum sollte man mit einem Bahnrad 100km Touren fahren?? Mein Beileid. Es wird echt Zeit dass du dir ein Rennrad zulegst ;)

guck dir mal die ersten jahre der tour de france an, die sind an die 400km tagestouren fiyed gefahren inkl der ganzen berge und pässe. mensch vor maschine, kraft vor ritzelpaketen. mir machts spaß, aber wie ich schon anmerkte, man kommt an grenzen, von daher kommt im herbst ja dann das rennrad :)
 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

.....................
zu104.jpg

zu108.jpg
 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

Fährst du das Rad auf der Bahn oder in der City?

Bei uns auf dem platten Land, allerdings mit Clamp-On,
obwohl es hier abends in den Industriegebieten keiner merkt,
wenn brakeless gefahren wird, da die Rennleitungszentrale
wochentags ab 20:00 Uhr und am WE komplett geschlossen ist.:floet:
 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

Ich frag eher wegen der doch recht wenigen Speichen am Hinterrad beim Kontern...das funzt ohne weiteres? Der LRS ist übrigends endlos heiß ;)
 
AW: Fixed Galerie - Teil 2




Hmm, so lassen oder lieber einen LRS mit klassischen, sibernen, flachen Felgen und zierlicheren Naben? Bin mir unschlüssig, helft mir mal :D
 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

Ich find's gut so, auch die Kurbel. Das mit dem Lack ist aber so eine Sache. Kriegsverletzungen schön und gut, aber das sieht nicht nach Nahkampf auf den Schlachtfeldern der Stadt sondern mutwillig angeschliffen und dabei echt scheiße aus. Machst Du da noch was? Gute Fahrt.
 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

Joa, der "Lack" ist Geschmacksache. Ist aber nicht mutwillig auf alt getrimmt sondern das Ergebnis einer verpfuschten Pulverlackierung. Ich habe den Rahmen in wunderschönem Blau bekommen und dann leider festgestellt dass die Pulverung total Sch....e war und abblätterte. Nach dem Abpellen der Beschichtung kam die jetzt vorhandene Mischung aus Originallack, Unterverchromung, Grundierung und Rost zum Vorschein. Ich bin seit Monaten am Überlegen ob ich ihn nochmal ordentlich lackieren soll, aber irgendwie bringe ich´s nicht übers Herz und ehrlich gesagt finde ich die jetzige "Farbe" ziemlich geil.
 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

Ich frag eher wegen der doch recht wenigen Speichen am Hinterrad beim Kontern...das funzt ohne weiteres? Der LRS ist übrigends endlos heiß ;)

Danke für die Blumen,
funzt tadellos, das HR ist durch die hohe Speichenspannung recht stabil, habe allerdings etwas Muffe,
daß mir deshalb mal der Nabenflansch einreißen könnte.
 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

guck dir mal die ersten jahre der tour de france an, die sind an die 400km tagestouren fiyed gefahren inkl der ganzen berge und pässe. mensch vor maschine, kraft vor ritzelpaketen. mir machts spaß, aber wie ich schon anmerkte, man kommt an grenzen, von daher kommt im herbst ja dann das rennrad :)

das mag ja sein, trotzdem fährt doch kein schwein heutzutage fixed touren weil es früher so gefahren wurde, sondern weil es cool ist.
und wenn ich mir die übersetzungen angucke kann es sich da auch nicht um großen kraftaufwand handeln sondern eher um totstrampeln bei 30 km/h ;)
 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

Die meisten Kuriere machen locker 100 km am Tag. Und heutzutage viele auch fixed. Zugegeben gibt es da viele Unterbrechungen, aber Johnny wird sicher auch ein paar Pausen einlegen auf seinen Touren. Mit einer vernünftigen Übersetzung (ca. 3,1:1) sollten auch 30 km/h über längere Strecken kein Thema sein.
Und jetzt bitte wieder viele Bilder.
 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

Hab's zwar schon mal gepostet, aber die Gruppe ist einfach zu schön. Allein schon die Verpackung schlägt aktuelle Teile um Längen.

 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

das mag ja sein, trotzdem fährt doch kein schwein heutzutage fixed touren weil es früher so gefahren wurde, sondern weil es cool ist.
und wenn ich mir die übersetzungen angucke kann es sich da auch nicht um großen kraftaufwand handeln sondern eher um totstrampeln bei 30 km/h ;)


wie auch immer, ich mag es, selbst die berge. und der trip nach barce war die erfahrung meines lebens, was ich mit nem rennrad sicher nicht behaupten wuerde. ich fahr wegen der leicht bergigen gegend hier auch 48/18, da komm ich erst bei tempo 60-61 in den leertritt

aber wie ich schon sagte, man kommt an grenzen, weswegen ich mir ja einen renner kaufen werde :)
 
Zurück