• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fixed Galerie

AW: Fixed Galerie - Teil 2

Was´n das für´n Bullhorn?
Die Speichennippel und Labels (außer Dodici und 75°) stören, ansonsten recht fesch!
 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

Hier ein kleiner Kontrast zum vorherigen Bahnrad... ;)

Mein Diamant Bahnrad aus dem Jahre 1982. Alle Komponenten wurden nach einer gefühlten Ewigkeit zusammengesucht um es dann originalgetreu wieder aufzubauen.



Grüße und viel Spaß beim verwirklichen Eurer Projekte!
 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

Sehr schönes Rad. Der Sattel ist vielleicht etwas klobig, aber sonst sehr schön. Sind die Aufkleber am Sattel- und Steuerrohr original? Sehen etwas weiß aus im Vergleich zum Diamant-Schriftzug und der am Sattelrohr sitz sehr tief.
 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

Vorher macht die Bremse eine ins Unterrohr... Was gibt es an der Lenkerstellung zu erproben? Unten parallel zum Boden und fertig.
 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

Wenn Du bei 74° Steuerrohrwinkel einen negativ gewinkelten Bahnvorbau wie z.B. einen Nitto Jaguar nimmst, dazu einen Bahnlenker, dass Vorbau und Lenker von der Seite gesehen eine Linie ergeben, sind die Lenkerenden nahezu parallel zum Boden. Was diese Regel mit dem Fluchten durch die Hinterradnabe soll und vor allem was die Nabe mit dem Lenker zu tun hat, ist mir schleierhaft. Es soll ja auch 75er Rahmen geben, da stößt man dann mit den Unterarmen oben an den Bogen oder wie? Außerdem sieht's scheisse aus.
 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

jeder so wies am bequemsten ist.

aber ich verseh den sinn immernoch nicht von dem band am rohr. ich hab das jetzt auch schon öfter gesehn, aber nichts verstanden.
oder schließt man genau an der stelle das rad ab, das kein kratzer in lack kommt?
 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

stimmt. bei ner bahnlenker/vorbau kombi siehts besser aus. bloß da oben sind anscheinend straßenkomponenten verbaut... ach mir egal! macht doch watt ihr wollt! ;)
 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

Naja nee, damit der Lenker nicht an den Rahmen stößt. Dafür gibts ja auch extra einen Schutz von Kashmir. Das kostet nur dezent mehr als Lenkerband, aber beides erfüllt den selben Zweck.
 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

Hat doch Jonny schon erklärt, damit der Lack vom Rahmen nicht beschädigt wird... Is sinnig, zumindest nur mit Griffen am lenker.

images
 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

Hier ein kleiner Kontrast zum vorherigen Bahnrad... ;)
Mein Diamant Bahnrad aus dem Jahre 1982. Alle Komponenten wurden nach einer gefühlten Ewigkeit zusammengesucht um es dann originalgetreu wieder aufzubauen.

originalgetreu? da is'n westreifen drauf!! ;)
 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

Vorher macht die Bremse eine ins Unterrohr... Was gibt es an der Lenkerstellung zu erproben? Unten parallel zum Boden und fertig.

am lenker ist nur ein ganz dünnes polyband (bei lenkerbandwechsel zieht sich so das alte besser ab und hinterlässt keine klebespuren, also keine reinigung nötig)
deshalb kleine improvisation am oberrohr da tatsächlich erst der lenker aufschlägt und nicht der bremskörper am unterrohr.

ich finde eine ´angenehme` griffposition geht vor optik... deshalb
sonst wäre auch kein ´angenehmer´ brooks-sattel montiert.

nichts für ungut:D
 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

dann musst du auch noch die andere seite zeigen. mindestens genauso schön ;)
 

Anhänge

  • 5380658096_3dd57deff9_o.jpg
    5380658096_3dd57deff9_o.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 471
AW: Fixed Galerie - Teil 2

Sehr schönes Rad. Der Sattel ist vielleicht etwas klobig, aber sonst sehr schön. Sind die Aufkleber am Sattel- und Steuerrohr original? Sehen etwas weiß aus im Vergleich zum Diamant-Schriftzug und der am Sattelrohr sitz sehr tief.

Der Sattel wirkt nur auf dem Foto etwas groß...sitzt sich aber sehr angenehm ;) Die Schriftzüge wurden anscheinend bei der Produktion etwas lieblos angebracht.

originalgetreu? da is'n westreifen drauf!! ;)

Welch scharfe Augen...leider konnte ich bis jetzt nur einen gut erhaltenen Pneumant Reifen ergattern, daher ist hinten zurzeit ein Vittoria montiert, seufz :rolleyes:

Grüße!
 
Zurück