• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fixed Galerie

AW: Fixed Galerie - Teil 2

Könnte es sein, dass Dir das Rad ein gutes Stück zu klein ist?

Ansonsten, schicker Rahmen.
Klassische Laufräder würden dem Rad sicher stehen, aber ich würde bei schwarzen Felgen bleiben, oder eben lackieren. Zu viel Hochglanz kann sehr schnell in die Rotlichtecke abrutschen...

Ansonsten wie schon erwähnt: nicht zu viel Luft aufpumpen :D
 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

Könnte es sein, dass Dir das Rad ein gutes Stück zu klein ist?

Ansonsten, schicker Rahmen.
Klassische Laufräder würden dem Rad sicher stehen, aber ich würde bei schwarzen Felgen bleiben, oder eben lackieren. Zu viel Hochglanz kann sehr schnell in die Rotlichtecke abrutschen...

Ansonsten wie schon erwähnt: nicht zu viel Luft aufpumpen :D

ja auf jeden fall schwarze felgen, das hatte ich vor. der sattel kann noch mal 3cm runter. ich fahrer lieber kleinere rahmen. ich denke 54,5 cm rh auf 181cm körpergröße sind ok, oder?
 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

dann haste aber sehr kurze beine. ich bin kleiner als du und würde behaupten, dass ich normal proportinierte beine habe und fahre 56/57er rahmen.

nen 54er rahmen fährt meine freundin - glaub 165 körpergrösse. rein als anhaltspunkt.
 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

Bei mir ist es ähnlich und wie es der Zufall will, hab ich meiner Freundin auch ein 54er aufgebaut. Im endeffekt hab ich es ihr weg genommen und eins von mir hingestellt, weil es sich in der Stadt einfach genial fahren lies. Hatte aber nicht nur mit der Rahmengröße sondern auch mit dem Radstand was zu tun gehabt.
 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

dann haste aber sehr kurze beine. ich bin kleiner als du und würde behaupten, dass ich normal proportinierte beine habe und fahre 56/57er rahmen.

nen 54er rahmen fährt meine freundin - glaub 165 körpergrösse. rein als anhaltspunkt.

naja ich würde meine beine als normallang einstufen. auf der bahn fahre ich einen 55 er bahnrahmen mit dem ich bestens klarkomme. der wurde mir vom verein bereitgestellt. zuvor fuhr ich einen 57 er gazelle. mit dem kam ich nicht so gut klar. ich fahre lieber kleinere räder. es fühlt sich irgenwie besser. wenn man aber die räder auf der bahn mal anschaut habe ich das gefühl das es viele fahrer gibt die einen kleineren rahmen wählen. bei dem gibi mag die überhöhung vielleicht ein wenig krass sein aber es war ein gutes angebot, da musste ich zuschlagen:D und ich komme trotzdem gut mit ihm klar.
 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

Also rein Anhaltspunkt-technisch gilt das hier: Schrittlängex0,665
Was bei mir mit 81cm Schrittlänge und 176cm Körpergröße 54cm macht.
Oberrohrlänge ist dann wieder ein anderes Spiel.

Im Technik forum gabs nen super thread zu Rahmengrößen und Geometrien!
 
Gitane

067.jpg
 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

In Sachen Größe schon. Es macht einen Riesenunterschied mit guter Passform unterwegs zu sein oder irgendwie gerade so hingehunzt.....

Es kommt schon mal vor, dass man sich spätestens nach den ersten Praxiserfahrungen dann von einigen bisherigen Vorlieben und Vorstellungen gerne verabschiedet.

Aber ganz unrecht hast Du nicht: Aus so manchen beratenden Gesprächen weiß ich, dass es gelegentlich unmöglich ist jemanden zu überzeugen, weil zwischen rechnerisch richtig und das Bild vom Rad des betreffenden unvereinbar scheint.....
 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

naja, der trend ändert sich auch immer, ne. in den 70ern klebte der sattel quasi aufm oberrohr, kam in den 80ern etwas nach oben in den 90ern fuhr man extrem-überhöhungen und die sind wieder etwas verschwunden.

außerdem ist die rahmen höhe und länge auch nur ein parameter wie vorbau- und sattelstützenauszug/länge man kann auch kleinere rahmen passend aufbauen
 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

Wobei da die Oberrohrlänge ja dann ausschlaggebender ist, da nen vorbau mit 140mm nur bedingt Sinn macht und Optisch einiges verkackt =)
 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis grösser als in der Theorie. :D


P.S. Finde lange Vorbauten laahm, Kurz is zackiger und macht mehr spass: :)
 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

Die Oberrohrlänge ist in der Tat entscheidend, bzw. die Sitzlänge.

Überhöhung reine Geschmacksache.

Wer allerdings einen unter 90mm kurzen Vorbau montieren muß, um überhaupt an den Lenker zu kommen hat mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, einen zu großen Rahmen gewählt.
 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

Wobei da die Oberrohrlänge ja dann ausschlaggebender ist, da nen vorbau mit 140mm nur bedingt Sinn macht und Optisch einiges verkackt =)

tja, was soll ich sagen, ich hab lange arme und brauche IMMER mindestens 130. selbst rahmen ab rh 63 sind selten länger als 59 cm

was ich nicht verstehe ist, warum lange vorbauten keinen sinn machen sollen?
außerdem sieht nichts flotter aus, als lange vorbauten. diese furchtbaren stummel, am besten noch gepaart mit krassen überhöhungen - bäääh!
5519583860_38fe34aa54_z.jpg

5282781746_b6b21bb939_z.jpg


 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

große rahmen brauchen lange vorbauten, schon wegen der optik.
ansonsten finde ich, muss man paar fehldinger machen/bauen/kaufen, um zu merken,
was einem taugt bzw was man braucht
 
Zurück