• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fixed Galerie

AW: Fixed Galerie - Teil 2

Nee, Singlespeed und Kettenspanner wirds, obwohl man mit ner Halflink das vielleicht auch ohne Kettenspanner hinbekommen könnte.
 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

das wär was, aber selbst die halflink längt sich ja nochmal n gutes stück nach den ersten paar km...

mit viel glück könnte mans aber hinkriegen ;) wäre ja cool wenns klappt
 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

Naja, aber wenn die sich dehnt, dann kannste ja nen Element raus nehmen und gut is...is klar umständlich aber von der Optik her ists halt wirklich geiler ohne Spanner. Wir werden es erleben^
 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

Nee, Singlespeed und Kettenspanner wirds, obwohl man mit ner Halflink das vielleicht auch ohne Kettenspanner hinbekommen könnte.

Wie wärs mit Magic-Gear (http://www.eehouse.org/fixin/formfmu.php)!?
Sicher die optisch schönere Variante im Vergleich zum Kettenspanner.

Was ist das für ein schwarzes Teil beim Verfolger zwischen Vorbau und Steuersatz?!
Wolltest du den Gabelschaft nicht kürzen!?
 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

fast fertig:
5502906534_7192694306_b.jpg

wasn das fürn rahmen?
 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

Müsing Zeitfahr-Rahmen gebaut 1991.

Das schwarze Teil sind halt Spacer, da der Vorbau irgendwie nicht tiefer reingeht war das die eleganteste Variante ( erstmal ) Ich wollt da jetzt nicht so viel Kohle reinpumpen da es eher Low Budget sein soll. Mit den Verkauften Parts komm ich am ende auf 250 Euro Baukosten =) Mit Pulvern!
 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

hatte an meinem koga auch mal einen gespacerten gewindesteuersatz. machte damals sinn weil shimano den 105er steuersatz eine unheimlich niedrige bauform verpasst haben. wenn man sich also entschloss nach defekt des 105 steuersatzes einen anderen zu verbauen, konnte man den spacer weglassen und man hatte noch genügend gewindegänge übrig für den neuen...
 

Anhänge

  • 024.jpg
    024.jpg
    33,5 KB · Aufrufe: 189
AW: Fixed Galerie - Teil 2

Mit anderen Worten: diese Spacer decken eine Gabel ab die/deren Gewinde zu lang ist?
 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

Ja genau.
Aber warum nich einfach den Schaft kürzen?!
Bei dem Müsing ist doch eh so viel Sachft über, dass jeder x-beliebige Steuersatz passen würde.
 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

So, er ist angekommen:

5512271646_5ed1e4325b_b.jpg


5511674665_ceed68f8b3_b.jpg


Ich bin auf der Suche nach einer Kurbel mit integraler Innenachse Sram S300 oder Truvativ Omnium. Wer sowas noch rumfliegen hat, kann mich gerne anschreiben.

Des weiteren suche ich noch Niederflansch Bahnnaben am liebsten Fixed/Fixed und halt 100/120 mm einbaubreiten.
 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

hier nochmal ein schöneres foto von meinem gibi. aber es kommen noch klassische laufräder und eine silberne stütze ran. ich habe den originallack, der richtig runter war entfernt und den rahmen per hand poliert. überlege nun den rahmen eine klassische nasslackierung zu verpassen. was meint ihr?
 

Anhänge

  • IMG_0407.jpg
    IMG_0407.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 355
AW: Fixed Galerie - Teil 2

Wow, was für ne Arbeit. Habe mal den Lack von nem alten Stahlrahmen runtergeschmirgelt, das war auch schon ne Wahnsinns-Arbeit.
Wie haste das denn genau gemacht? War der Rahmen unterverchromt?
 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

der lack ging ziemlich leicht runter, gibi wurde von rossin gebaut, es war der proffesional bahnrahmen, ich denke deshalb war der lack dünn, gewicht und so. habe ihn eingebaizt, eine stunde gewartet und der alte lack lief fast von allein runter. als er dann nackt war habe ich ihn mit einer polierpaste von hand poliert. manche stellen auch mit einem polieraufsatz für den bohrer. als maßstab habe ich die kettenstrebe genommen, die ist untervercromt.
 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

Abgefahren, das zwischen Vorderrad und unterrohr. Aus dem Blickwinkel kann man das nicht mehr Spaltmaß nennen, denn für nen Spaltmaß müsste da noch nen abstand sein. Vom Lack her wars die Arbeit wirklich wert.
 
Zurück