• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fixed Galerie

so alt bist du schon? Auweia.
Und da soll nochmal einer sagen Sport wäre gesund. :D

... aber ein nettes lächeln auf dem Mannschaftsfoto, das muß man schon sagen ;)

Gruß Frank
 
schwergewicht schrieb:
... aber ein nettes lächeln auf dem Mannschaftsfoto, das muß man schon sagen ;)
pleased.gif
das war 1990, da gab's noch was zu lachen. :p
 
oh man, da muss ich wohl noch 10 jahre warten.nun gut, die letzten 30 vergingen ja auch wie im flug. :)
 
nun ist es fertig. :)

121300152_1918d8b094_o.jpg


Rahmen: F. Moser Bahn verchromt
Gabel: F. Moser Bahn verchromt
Naben: Campagnolo Record
Felgen: Rigida Chrina 36 Speichen gelötet
Reifen: Veloflex Corsa 20 mm
Kurbel: Campagnolo Pista
Pedale: Campagnolo Hakenpedale
KB: Gebhardt 42 Zähne 1/2 * 1/8
Ritzel: Reich 18 Zähne 1/2 * 1/8
Vorbau: 3ttt F. Moser 130 mm
Lenker: Cinelli Bahn
Stütze: Tune "Starkes Stück" 27,0 mm
Sattel: Selle Italia SLR

121300120_3fdd4e7d1d_o.jpg

121300020_25e5809750_o.jpg

121300007_4b96561145_o.jpg

121300086_98c87c48ff_o.jpg
 
Technischer Einwand:

- Ohne Bremse und ohne Lockring -> fatal. Es passt ein Miche oder Campa Lockring, besorg dir einen. Wenn dieser nicht plan am Ritzel anliegt, muss ein Spacer dazwischen.

- "Ritzel Reich, Naben Campa Record" -> Die Kompatiblität ist zumindest fragwürdig. Campa Naben haben entweder ISO oder ITA Ritzelgewinde, diese alte höchstwahrscheinlich ITA.
Wenn das Ritzel, was sehr wahrscheinlich ist, ein BSA Gewinde hat, hast du damit das Nabengewinde umgeformt. Ob das irgendwelche Folgen hat? Keine Ahnung...

http://www.eingangrad.de/wbb/thread.php?threadid=5203
 
lelebebbel schrieb:
Technischer Einwand:

- Ohne Bremse und ohne Lockring
Du meinst einen Konterring aufgeschraubt nach dem Ritzel?Der ist drauf.

Ritzel ließ sich ganz locker drehen.Meinst du nicht, ich hätte es merken müssen, wenn es nicht gepasst hätte?
 

Anhänge

  • P1020783.JPG
    P1020783.JPG
    31,5 KB · Aufrufe: 504
Na ein Konterring ist da wohl drauf.
Und wenn das ein Ritzel von mir sein sollte: Mach dir keine sorgen und lass dir nixx reinsingen, das passt auf Campanaben, das hab ich jahrelang rauf und runter und rauf und runter gemacht.
Nichts destotrotz, ohne Bremse auf öffentlichen Straßen halte ich nach wie vor für nicht besonders ratsam - auch wenns cool ist.
Ich habe unzählige Kilometer mit "Starre" auf der Straße gefahren, das ohne Bremse zu tun, wäre mir nicht mal im Traum eingefallen.
Autofahrer sind eben manchmal blöder als die Polizei erlaubt, und aus optischen Gründen würde ich nicht ins Krankenhaus wollen.

Gruß Frank
 
Vielen Dank, Frank. :p

Ja, es ist eins von deinen.Schau mal lieber nach deinen Campa Gewinden. :D
 
sixx schrieb:
Du meinst einen Konterring aufgeschraubt nach dem Ritzel?Der ist drauf.

Ritzel ließ sich ganz locker drehen.Meinst du nicht, ich hätte es merken müssen, wenn es nicht gepasst hätte?

Aso. Hab mich von diesem Bild hier irritieren lassen:
http://static.flickr.com/19/121300120_3fdd4e7d1d_o.jpg

Das mit dem Ritzel weiss ich ehrlichgesagt nicht genau. Fakt ist, dass das ITA Gewinde schon anders ist als ein BSA, und das im Zweifelsfall das Alu der Nabe nachgiebiger ist als das Stahl des Ritzels.
Allerdings ist das ITA Maß einen Tick GRÖßER als BSA, daher wäre es wahrscheinlich umgekehrt (ITA Ritzel, z.b. Miche, auf Shimano-Nabe) gefährlicher.

Ich hab schon mehrere Naben mit abgefetztem Gewinde gesehen bzw. in der Hand gehabt, daher bin ich sehr misstrauisch geworden und würde persönlich nur noch Zeug des selben Herstellers miteinander kombinieren.
Wenn man starr im Stadtverkehr fährt, muss die Nabe halt schon einiges mehr wegstecken als auf der Bahn, denn dort kommt die Kraft zumindest immer aus der gleichen Richtung.
 
Das Foto täuscht.Muss das Licht gewesen sein.Ich kann da schwarz erkennen, wo definitiv kein schwarz ist.Deswegen ein weiteres Foto als Anhang, auf dem der Ring besser zu erkennen ist.

Aber lelebebbel, meinst du nicht, daß sich das Ritzel ohne Konterring spätestens nach dem dritten mal skidden gelöst hätte? :jumping:
 
je nachdem wie fest du es angeballert hast?
Gibt schon einige, die mit Schraubkranznaben ohne Konterring rumfahren. Mit Loctite und so hält das in gewissen Grenzen scheinbar, halte es aber trotzdem für keine gute Idee.
 
sehr schöner rahmen...original lackierung?...was isn das für ne übersetzung?...RH?...einziger kritikpunkt aufn ersten blick...unkonzeptionelle farbgebung...wirkt irgendwie bunt...sattel braun, rahmen gelb, riemen rot, räder grün, kurbel etc. chrom-farbend...würd ich vereinheitlichen und auf max. 3 farben reduzieren...das hat zwopiR schon bißchen besser durchdacht, obwohl auch die farbwahl gewöhnungsbedürftig bleibt...:D
 
Dann sind dir die Kronkorken an den bunten Lenkergriffen sicherlich auch aufgefallen. Die ganzen anderen Fragen kann ich nicht beantworten, da es nicht mein Rad ist. Trotzdem werde ich es sicherlich ausrichten. ;)
 
Zurück