• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fixed Galerie

bekommt der alibi- hebel noch eine funktion? sturmklingel oder ähnliches
 
Aufjedenfall keine Bremse. Bei der Gabel hab ich schon meine Bohrer versaut fürs Loch, das versuche ich nicht auch noch beim Rahmen. Meine Hand zu tragen reicht erstmal als Aufgabe. :D

Aber die Idee mit der Sturmklingel ist echt genial. Eine richtige Sturmklingel wäre mir zwar etwas zu klobig an dem Rad aber vielleicht bekommt man das Ding irgendwie intern zum klingeln, das wäre mal was nützliches. :)
 
wie oft wurdet ihr denn schon mal angehalten auf dem fixie? hier in muc kenn ich einige die sogar breakless fahren obwohl an der hochschule oft die radwege kontrolliert werden. ich selbst fahr auch nur mit einer "regulären" vorderbremse rum und sonst "rücktritt"
 
vor 2 jahren waren sie noch aktiv am suchen nach bremsenlosen, mittlerweile scheint das vorbei zu sein, der trend kam hier spät und ging früh. jetzt fahren alle creates, otp-bikes und alles singlespeed.
 
ich bin erst seit letztem jahr ziemlich viel auf dem rad in berlin unterwegs.. und ich muss zugeben wie überrascht ich über so wenig polizeikontrollen bin.
persönlich durfte ich noch keine miterleben, da ich alles was grün/blau gehalten ist, ein stehender wagen ist oder eine mütze aufhat aus prinzip gerne umfahre, auch wenn ich bloß singlespeed mit zwei bremsen fahre. aber solch spezielle rad-kontrollen sieht man echt selten. vielleicht mal ein paar streifenbullen auf einer problemkreuzung um auf dem gehweg-fahrende radfahrer zu erwischen, aber das ist dann auch mehr für ahnungslose touris auf ihren mieträdern gedacht..

dazu muss ich aber auch sagen, dass ich extrem wenig bremsenlose fixies sehe!
 
Offtopic:
Dafür umso mehr SSP, die nur eine VR Bremse haben... Aber es stimmt, dedizierte Fahrradkontrollen gibts nicht so häufig, aber bei den allgemeinen Verkehrskontrollen sind öfter auch mal Krads dabei. Die können einem ganz schön den Tag vermiesen :D Zu Frühlingsanfang gibts meistens eine Aktionswoche der Rennleitung, die dann aber auch im Polizeiticker angekündigt wird. Ansonsten habe ich vor zwei Tagen mal einen der Typen von der neuen Fahrradstaffel gesehen. Leider im Stehen, daher schwer abzuschätzen wie fit die sind. Angeblich sollen die Motoren ja bei 25 km/h aufgeben, sodass die Beamten danach ordentlich trampeln müssen, wenn sie schneller sein wollen/müssen... Man darf gespannt bleiben. Richtig agil sah die Mischung aus City/Cross/Fitnessrad nicht aus.
 
Geschwindigkeitsbegrenzung auf Radwegen 25 km/h! Deshalb.
Wurde schon mal angehalten und der Beamte meinte, dass ich doch so ein modernes Rad ohne Bremsen fahre, woraufhin ich auf meine Vorderbremse gedeutet habe und weiter fahren durfte. Da die meisten keinen plan haben, zieht die "rücktrittmasche" wohl auch ganz gut.
 
Was schlechtes gefrühstückt? Also ich war gestern abend mit meiner Freundin im Kino, wo warst Du um 23:53?

Die Stütze scheint WEIT ÜBER MAX rausgezogen zu sein, was nicht ungefährlich ist. Soll doch jeder fahren wie er will. Wenn er sich selbst in Gefahr bringt, wird ein Hinweis ja wohl noch erlaubt sein.
 
Die Stütze scheint WEIT ÜBER MAX rausgezogen zu sein

Vermutlich ist sie das. Allerdings gibt es (inzwischen?) Aero-Stützen, welche so lang sind, dass man sie dementsprechend rausziehen kann. Sollte es sich bei dem Bild oben um eine normal lange Aero-Stütze handeln, würde es mich wundern, wenn diese nicht bei der erste n Ausfahrt das Sattelrohr zerstört.
 
ja, wird so eine lange replica sein. mit den klassischen längen funkt das nicht. aber die langen sehen immer etwas komisch aus :D
 
Auch wenn es eine etwas Längere ist, sagen wir mal 250mm lang, wäre ich beim Ausreizen dieser Grenze generell vorsichtig. Ich würde mit einer Stütze, bei der die Max-Makierung knapp im Rohr verschwindet dem Rahmen zuliebe nicht fahren, besonders bei erhöhtem Fahrergewicht.
 
Mir auch nicht, aber mit dem Wissen, was für enorme Kräfte das höchstens 1mm dicke Rohr auf wenigen Zentimetern aushalten muss, fahre ich mit keinem guten Gewissen, deswegen würde ich prinzipiell zur möglichst langen Stütze greifen.
 
Zurück
Oben Unten