• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Felge: Mavic CPX33; Reifen: Schwalbe Marathon Spikes

MZXPTLK

Mitglied
Registriert
17 August 2008
Beiträge
229
Reaktionspunkte
0
Hi zusammen,
ich richte mich mal auf einen harten Winter ein, und will dafür vorsorgen, daß ich auch bei Schnee und Eis täglich sicher zur Arbeit fahren kann.
Drum hatte ich die Idee mit den Spikes Reifen:
Kann man den Spike Reifen Scwalbe Marathon Winter (35 - 622) mit einer Mavic CPX33 kombinieren?
 

Anzeige

Re: Felge: Mavic CPX33; Reifen: Schwalbe Marathon Spikes
AW: Felge: Mavic CPX33; Reifen: Schwalbe Marathon Spikes

Auf dem Cyclocross oder dem Rennrad? Die Frage ist eher, ob das Ding in deinen Rahmen passt, beim Cyclocross kein Thema.

Grundsätzlich: Ja, die Felge geht mit diesem Reifen bzw. der Reifenbreite - kein Thema!
 
AW: Felge: Mavic CPX33; Reifen: Schwalbe Marathon Spikes

Ui, also da bin ich wirklich skeptisch. Da kriegen einige Crossrahmen sogar schon ihre Grenzen aufgezeigt - insbesondere an der Kettenstrebe (naja, etwas überspitzt gesagt), ob ein 35mm Reifen in einen Rennrahmen passt....also das würd mich interessieren.

Messe auch die Gabel aus, die Höhe des Reifens ist auch nicht unwichtig.

In manche Rahmen passt nichtmal ein 28mm Marathon Plus Winterreifen ;)
 
AW: Felge: Mavic CPX33; Reifen: Schwalbe Marathon Spikes

Rennrad?
Probieren geht über studieren.
Ich glaube aber nicht, daß Du da Chancen hast. Ich wollte neulich mal 28er Schlappen aufziehen, die haben aber bei meinem Trek 1500 (ca. 2002) im Hinterbau ganz sacht am Bremssteg gescheuert (d.h. Höhe, nicht Breite!!). Und bauten in der 13er Felge nur echte 26mm.
Natürlich bauen auch 35er auf den 15mm breiten CPX33 schmaler als 35mm, aber auch wenn es jetzt wirklich vom Rahmen abhängt, würde ich keinen Hosenknopf wetten, daß das geht.
Ich fürchte auch die Bremsen sind da auch schon zu eng.
 
AW: Felge: Mavic CPX33; Reifen: Schwalbe Marathon Spikes

Habe mal nachgemessen.
Ich glaube auch daß es zu knapp wird, gerade unten an der Kettenstrebe.
Und bei den Bremsen (Trek 1400 Anfang 1993) wird's wohl auch eng.

Gibt es vielleicht Spikesreifen die schmäler sind?
 
AW: Felge: Mavic CPX33; Reifen: Schwalbe Marathon Spikes

Ich denke nicht, das wäre sicher nicht gefragt bei den meisten.

Das einzige, was dir bleibt, ist wenigstens Profilreifen zu nutzen, also normale Profilreifen, die auch Cyclocrosser nehmen. Immerhin besser als nichts.

Schwalbe CX Pro in 30mm fällt real 28mm aus
Vredestein Premiato 30mm ebenso
 
AW: Felge: Mavic CPX33; Reifen: Schwalbe Marathon Spikes

Hallo 35 mm Reifen passen definitiv nicht.

Bei normal langen Bremschenkeln ist spätestens hinten bei einem 28 mm Schwalbe Marathon Schluss. Dabei ist wie angesprochen die Höhe des Reifens ein Problem am Hinterbau. Der Reifen schleift entweder an der Bremse oder am Sitzrohr.

Viele Gabel sind schon zu schmal für einen 25 mm Michelin Pro 2 Race (real 26-27 mm), der geringste Seitenschlag brächte ihn zum schleifen. Ich habe es in einer Stevens Aspin Gabel und in einer Kinesis Road D Gabel probiert. Die einzige Renngabel, wo der Reifen rein passt ist eine filigrane Stahlgabel an meinem Stahlross.
 
AW: Felge: Mavic CPX33; Reifen: Schwalbe Marathon Spikes

ich würde empfehlen ein zusätzliches Winterrad anzuschaffen.
Die 28" 35er Spikes empfand ich auf meinem Wintertrecker als ziemlich lahm. Jetzt fahre ich 26" mit 47er Breite. Da ist kaum Tempoverlust gegenüber Marathon Racern (also semi-slicks). Allerdings sind bei ganz tiefem Schnee schmale Reifen besser zu fahren. bei Glatteis und wenig Schnee sind Breitreifen besser und schneller.
 
AW: Felge: Mavic CPX33; Reifen: Schwalbe Marathon Spikes

Ist doch normal dass dein Vollspikereifen bis auf Eis überall im Nachteil ist.

Dafür gäbe es ja Reifen mit Spikes an den Seiten, die für einen Allroundwintereinsatz geeignet sind. Die verhindern dann aber auch nur, dass man sich nicht auf die Schnauze packt, richtig Vortrieb auf Eis kann man damit nicht erzeigen.

Der Marathon Winter spielt seine Stärken bei Eis so richtig aus. Damit ist man sicherer unterwegs als zu Fuß oder mit dem Auto (trotz Winterreifen ohne Spikes). Ich war damit bei Blitzeis unterwegs, das hat so einen Mordsgaudi gemacht. Alle Leute gucken dich nur ungläubig an wie du durch die Gegend heizt.

Von mir kriegt der Reifen eine klare Empfehlung für Eis und Schnee. Zudem ist er mit gut 35 € richtig günstig für einen Vollspikereifen.
 
AW: Felge: Mavic CPX33; Reifen: Schwalbe Marathon Spikes

Ich fahre seit Jahren bei Eis und Schnee einen 37 mm Nokia-Spikereifen an meinem Crosser. Da passt er nur knapp hinein, vorne geht dann kein Schutzblech mehr zwischen Reifen und Gabel. Am Rennrad kann ich mir das nicht vorstellen.
Auf blankem Eis fährt man immerhin noch so sicher wie sonst auf nassem Gras- also beherrschbar rutschig. Pech hat man, wenn etwas Schnee auf dem Eis liegt, da kommen die kurzen Spikes nicht mehr durch.
Der Rollwiderstand auf der Straße ist aber nicht zu vernachlässigen!
 
AW: Felge: Mavic CPX33; Reifen: Schwalbe Marathon Spikes

Hier CPX 33 ........

Bicycle_wheel_-_spinning.gif
 
Zurück