D
Deleted76301
Hallo,
es handelt sich um einen Dura Ace 9000 Umwerfer - der vom Hersteller des Rades im "Konverter an Modus" ausgeliefert wurde. Die Zugführung ist laut Händler - Service - Instruction richtig.
Leider ist es extrem schwierig die Zugspannung so einzustellen, dass es weder bei klein(Kettenblatt)/groß (Ritzel) noch bei groß/klein nicht schleift.
Ich konnte zwar mit einer Korrektur der Ausrichtung des Umwerfers mehr Schleiffreiheit herausholen, aber es schleift in mindestens einer der beiden o.g. Kombinationen (die ohne wenn und aber fahrbar sein müssen) ein bißchen.
(Die Schraube zur Abstützung am Umwerferanlöt(niet)sockelblech wurde bei der Ausrichtung des Umwerfers natürlich angepasst. Auch sind natürlich die Anschläge innen wie außen angepasst worden. Das kann ich als Fehlerquelle ausschließen.)
Bringt es ggf. noch was, den Konverter auf "aus" zu stellen?
Ich würde nur ungern die mühsam erkämpfte jetzige Einstellung des Umwerfers ohne Aussicht auf größeren Erfolg verändern wollen.
Viele Grüße,
Nordisch
es handelt sich um einen Dura Ace 9000 Umwerfer - der vom Hersteller des Rades im "Konverter an Modus" ausgeliefert wurde. Die Zugführung ist laut Händler - Service - Instruction richtig.
Leider ist es extrem schwierig die Zugspannung so einzustellen, dass es weder bei klein(Kettenblatt)/groß (Ritzel) noch bei groß/klein nicht schleift.
Ich konnte zwar mit einer Korrektur der Ausrichtung des Umwerfers mehr Schleiffreiheit herausholen, aber es schleift in mindestens einer der beiden o.g. Kombinationen (die ohne wenn und aber fahrbar sein müssen) ein bißchen.
(Die Schraube zur Abstützung am Umwerferanlöt(niet)sockelblech wurde bei der Ausrichtung des Umwerfers natürlich angepasst. Auch sind natürlich die Anschläge innen wie außen angepasst worden. Das kann ich als Fehlerquelle ausschließen.)
Bringt es ggf. noch was, den Konverter auf "aus" zu stellen?
Ich würde nur ungern die mühsam erkämpfte jetzige Einstellung des Umwerfers ohne Aussicht auf größeren Erfolg verändern wollen.
Viele Grüße,
Nordisch