Raffy23
Neuer Benutzer
Hallo zusammen,
erstmal vorab, ja ich hab hier im Forum bereits nach dem Thema gesucht aber keine passende Antwort auf meine Frage gefunden.
Ich habe seit etwa 1 Monat ein neues Rennrad mit folgender Bereifung, Continental Ultra Race Dupont Kevalr Mantel und Continental Race 28 Schläuche.
Ich habe jetzt bei ca. 300 Kilometer vorne 1 mal und hinten 2 mal einen Platten gehabt. Ich fahr wirklich möglichst Straße, und ab und zu halt asphaltierte Radwege und selten mal über den normalen Bürgersteig.
Hie rmeine Frage, ist es normal dass ich so oft schon nen platten hatte ? Ich muss sagen ich fahr keine Sandwege etc. sonder nur glatte beläge auf den Radwegen leigt nunmal im Moment etwas "Schmotter" bei dem Wetter halt mal nen bisschen Sand und Baumzeug !
Bitte helft mir auch wenn so nen schlauch nicht so teuer ist,nervt es schon, den so oft zu wechseln, ist es normal ? was kann ich dagegen tun ?
Danke schon mal im Voraus !
erstmal vorab, ja ich hab hier im Forum bereits nach dem Thema gesucht aber keine passende Antwort auf meine Frage gefunden.
Ich habe seit etwa 1 Monat ein neues Rennrad mit folgender Bereifung, Continental Ultra Race Dupont Kevalr Mantel und Continental Race 28 Schläuche.
Ich habe jetzt bei ca. 300 Kilometer vorne 1 mal und hinten 2 mal einen Platten gehabt. Ich fahr wirklich möglichst Straße, und ab und zu halt asphaltierte Radwege und selten mal über den normalen Bürgersteig.
Hie rmeine Frage, ist es normal dass ich so oft schon nen platten hatte ? Ich muss sagen ich fahr keine Sandwege etc. sonder nur glatte beläge auf den Radwegen leigt nunmal im Moment etwas "Schmotter" bei dem Wetter halt mal nen bisschen Sand und Baumzeug !
Bitte helft mir auch wenn so nen schlauch nicht so teuer ist,nervt es schon, den so oft zu wechseln, ist es normal ? was kann ich dagegen tun ?
Danke schon mal im Voraus !