• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Falsche Rahmenhöhe gekauft? Bianchi Oltre Pro

ad Verkäufer:
Es ist mir schon klar, dass es (leider, und da bin ich bei dir) viel zu wenig Verkäufer gibt die sich wirklich auskennen und eigene Erfahrung haben. Die Gefahr auf jemand zu treffen der kurz zuvor noch Waschmaschinen verkauft hat und selbst noch keine 5 Meter auf einem RR gesessen ist, ist groß.
Aber es gibt auch gute.

ad Online-Beratung, Foren, YT und ähnliches:
In Foren gehts doch darum von den Erfahrungen anderer zu profitieren. Dass die natürlich diametral sein können sollte auch einem Unerfahrenen klar sein. Und dass online mehr Meinung als Ahnung herrscht ist auch klar. Bei YT-Beiträgen kann ein Beitrag gut und hilfreich sein, der andere nur Mist von einem Selbstdarsteller.
Da bin ich mir sicher, dass ein kritischer Mensch der nicht sofort alles glaubt auch wenns gut verpackt ist, ebenfalls gut damit umgehen kann.

So, was hat der Unerfahrene jetzt?
Hat er profitiert?
Ich behaupte im gegensatz zu dir, ja. Denn er hat zusätzlich zu seinem Wissen (das muss er ja auch woher haben) seinen Horizont erweitert indem er viel andere Sichtweisen und auch fakten kennengelernt hat, die er bis dato ja nicht hatte. Aber er kann damit deutlich mehr anfangen als zuvor.
und nur darum gehts.
Und falls das alles nicht stimmt, müsste man sich selbst (und ich dich) fragen warum man (und du) dann hier ist?
 

Anzeige

Re: Falsche Rahmenhöhe gekauft? Bianchi Oltre Pro
Ich hab gestern wegen LRS im entsprechenden Faden hier geschaut. Die letzten 4 Seiten waren nur Rauschen, da hab ich aufgegeben.
 
Ernsthaft jetzt?
'Fach'-Verkäufer - die nur Dumme suchen und jede Rahmengröße für passend erklären, Hauptsache der RR-Ladenhüter ist aus dem Laden und der Bonus gesichert - sollen hier hilfreich sein?
Online-Beratung in Foren? ROFL. Hast du allein diesen thread hier überhaupt gelesen? Von passt so, fahr erstmal, gewöhn dich dran bis vollkommen falsch, unbedingt zurückgeben war doch alles dabei. Fazit: unbrauchbar, hat nur Unterhaltungswert - der ist aber nicht schlecht.
Es bleibt leider nur die eigene Erfahrung, denn irgendeinen selbsternannten Forumsexperten wird man wohl kaum in Regress nehmen können. Bikefitter wahrscheinlich auch nicht - oder hat das schon mal jemand versucht?
Dabei kann es nicht so schwer sein auch ohne Radsportexpertise, aber mit gesundem Menschenverstand ans Ziel zu kommen.
Jeder Erwachsene Mensch weiss das Verkäufer Verkäufer sind, ob Fernseher, Auto oder Rad. Gerade in den Ketten und Discountern stehen fast nur angelernte Einzelhandelsverkäufer die natürlich merken das der Kunde sich nicht auskennt. Lösung über Foren wäre zu fragen wer die richtigen Rennradbuden in der PLZ sind. Vor dem Kauf! Und vor allem eine realistische Selbsteinschätzung mitbringen!!! Wenn der wenig sportliche Schönwetterfahrer sich als Supersportler mit großem Ambitionen vorstellt dann bekommt er gern eine Maschine mit STR von 1,35.
Jeder Erwachsene Mensch weiss auch das in Foren und SoMe viel geschwafelt wird, oft von Leuten die noch weniger Erfahrungen haben. All das lässt sich ein wenig Köpfchen einordnen.
Aber solange so viele (auch hier) glauben das allein Technik oder die Bezeichnung Racebike sie schneller macht wird der Spass weiter gehen, gerade wo durch Jobrad jeder meint jetzt auch eine fette Maschine haben zu wollen.
 
StR ist bei beiden Rädern wesentlich näher an dem was ich gewohnt bin.

Glaube die Umstellung von 1,5x auf 1,31 (Oltre) ist zu extrem und die beiden genannten haben einen mittleren 1,4er Wert
Ich glaube, dass du dich wirklich nicht so auf die Zahlen fokussieren solltest. Durch den positiven Winkel am Vorbau ist der STR-Wert vom Oltre-Rahmen absolut irreführend. Ich kann aber auch absolut nachvollziehen, dass du dich jetzt am Rechner deswegen verrückt machst, ist mir auch schon selbst passiert. Vertraue einfach auf deinen Eindruck und deine Erfahrung. Niemand im Internet kann dir da besser helfen als du dir selbst.

Drauf setzen und Körper und Geist etwas Zeit zur Eingewöhnung geben. Du kannst andere Vorbaulängen und Lenker drauf bauen - der "normale" Vorbau vom Oltre Comp passt mit anderem Spacer drunter auch. Alternativ bietet Bianchi ja auch das Cockpit in anderen Dimensionen an. Aber vielleicht passt es dir auch genauo so, wie du es bereits hast.

Wenn du unbedingt das Bianchi haben wolltest, finde ich einen Schnellschuss bei der Rückabwicklung jetzt komplett unnötig. Du hast ohnehin Zeit bis zum Frühjahr.
 
Oltre Pro in 55
hat Stack 520mm, Reach 397, STR 1,30
Dass das mit den Maßen kein “Comfort-Endurance-Hobel” ist, ist doch aber klar.
Als Aerobike ist der Stack sowieso meist geringer als “üblich” und man sitzt flacher und etwas gestreckter.
Diese Geo kommt “Kurzbeinern” (wie mir) mehr entgegen als “Langbeinern”.
Ich fahre das Oltre comp, habe allerdings Probefahrten auf 55er und 53er Rahmen gemacht, und mich für den kleineren entschieden. Ich bereue es NICHT. Den 55er könnte ich auch fahren, fühle mich aber auf kleineren Rahmen generell etwas wohler.

1-2cm Abweichungen beim Messen der Innenbeinlänge passieren auch schneller als man glaubt. Beim Bikefit-messgerät im Shop kam bei mir auch etwas anderes raus als das selbst gemessene. Und Mir kann auch keiner erzählen, dass man die Innenbeinlänge auf Millimeter genau messen kann. Mir wurde im Shop für die Probefahrten der Sattel auf die dort gemessene Innenbeinlänge(mit Messgerät) eingestellt, und er war mir zu hoch ! Musste wieder runter gestellt werden. Soviel dazu.

Das Oltre polarisiert aufgrund seines Designs sowieso (konnte man ja auch hier im thread wieder lesen)
 
Heisst es nicht oft, im Zweifelsfalle eine Nummer kleiner?
Voraussetzung Probefahrten mit beiden Größen bereits evtl. sogar mehrfach absolviert.
 
Die Stack-Werte für den Rahmen lassen sich aber auch nur im Kontext des proprietären Lenkers mit erheblichem Rise verstehen. Der addiert 7-9 cm!
1759836714003.jpeg
 
Zurück